Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Lehrkräfte können Aufgaben mithilfe von Classroom-Add-ons und der CourseWork API von überall aus zuweisen und bewerten.
Mit Classroom-Add-ons können Lehrkräfte ihre bevorzugten EdTech-Tools in die Google Classroom-Oberfläche einbinden. Lehrkräfte können Inhalte von Drittanbietern in Google Classroom auswählen, zuweisen und benoten. Das Ergebnis ist eine nahtlose Lernerfahrung für Lehrkräfte und Schüler.
Add‑ons ergänzen andere Classroom API-Funktionen. Mit Add-ons können Lehrkräfte und Schüler/Studenten auf Ihre Inhalte zugreifen, ohne Google Classroom verlassen zu müssen.
Nutzen Sie verschiedene Integrationen, um Nutzern benutzerfreundliche Möglichkeiten zu bieten, von mehr Orten aus auf Ihre Inhalte zuzugreifen.
Mit Add-ons können Nutzer Anhänge für Aufgaben, Mitteilungen oder Materialien erstellen. Mit diesen Anhängen werden Drittanbieterinhalte in iFrames in Google Classroom geöffnet. In den iFrames werden je nach Nutzertyp und Google Classroom-Kontext separate URLs geöffnet.
Entwickler erstellen Add-on-Anwendungen, die über den Google Workspace Marketplace vertrieben werden. Lehrkräfte können Anwendungen in ihrem eigenen Google Workspace for Education-Konto installieren. Google Workspace-Administratoren können Anwendungen für ihre Lehrkräfte installieren. Lehrkräfte interagieren dann mit der Anwendung, um Anhänge zu erstellen.
Vorteile von Add-ons für Classroom
Die Entwicklung eines Classroom-Add‑ons bietet mehrere wichtige Vorteile.
Auffindbarkeit
Im Gegensatz zur CourseWork API werden Classroom-Add-ons direkt in Google Classroom und im Google Workspace Marketplace angezeigt. Der Marketplace ist der zentrale Ort für Administratoren, um Tools für alle Google-Produkte zu verwalten.
Über Add‑ons können Lehrkräfte neue Drittanbietertools entdecken und mit ihren Administratoren darüber sprechen, um die domainweite Nutzung zu fördern.
Umfassendere und optimierte Nutzung
Unser Ziel ist es, die optimierte Nutzung von Google Classroom auf das Technologie-Ökosystem von Drittanbietern auszuweiten. Classroom-Add-ons vereinen die Funktionen von Classroom mit den vielen Tools, die Lehrkräfte, Schüler/Studenten und Administratoren täglich nutzen.
Wenn Sie Inhalte von Drittanbietern in den gesamten Classroom-Workflow einbetten (Aufgabenerstellung, Aufgaben von Schülern/Studenten, Benotung), können Sie die Nutzerfreundlichkeit verbessern.
Kontinuierliche Investitionen in die Entwicklerfreundlichkeit
Google investiert in die Nutzerfreundlichkeit über die CourseWork API hinaus. Add-ons lösen die wichtigsten Probleme, die Nutzer bei der Verwendung von Lern-Tools von Drittanbietern haben:
Arbeiten von Schülern/Studenten zentralisieren: Schüler/Studenten haben Schwierigkeiten, die Komplexität der Navigation in zu vielen Systemen und Orten zu bewältigen, um ihre Aufgaben zu erledigen. Mit Add-ons können Schüler und Studenten direkt an einem Ort auf ihre Aufgaben zugreifen, sodass sie sich auf ihre Schularbeiten konzentrieren können und nicht auf die Technologie.
Benotung: Lehrkräfte haben angegeben, dass die Benotung zeitaufwendig und fehleranfällig ist und sich nur schwer über verschiedene Tools hinweg verwalten lässt. Mit Add-ons können Lehrkräfte schnell auf Noten zugreifen, die von Drittanbieter-Tools bereitgestellt werden, und diese direkt in Classroom mit zusätzlichem Feedback kombinieren.
Einmalanmeldung (SSO) von Google: Lehrkräfte und Schüler/Studenten haben Schwierigkeiten, sich die Anmeldedaten für viele verschiedene Tools in ihrem Kurs zu merken.
Add-ons vereinfachen dies, da sich Nutzer mit nur einem Konto in Drittanbietertools anmelden können.
Kontinuierliche Investitionen: Classroom-Add‑ons und die Classroom API sind beides strategische Investitionsbereiche für Google.
Google setzt sich für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Einführung ein.
Nächste Schritte
In den folgenden Abschnitten finden Sie detaillierte Informationen zu den Vorteilen von Add-ons und zum Entwicklungsprozess.
Erste Schritte – Detaillierte Beschreibungen der Nutzererfahrung, des Nutzer- und des Entwicklerablaufs
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC)."],[],[],null,["# Introduction\n\nTeachers can assign and grade work from anywhere using\nClassroom add-ons and the [CourseWork API](/workspace/classroom/reference/rest/v1/courses.courseWork).\nClassroom add-ons allow educators to integrate their favorite\nEdTech tools within the Google Classroom interface. Teachers can select,\nassign, and grade third-party content within Google Classroom. The result is a\nseamless learning experience for teachers and students.\n\nAdd-ons complement other Classroom API features. Add-ons let teachers\nand students experience your content without having to leave Google Classroom.\nAdopt a variety of integrations to provide user-friendly ways to access your\ncontent from more places.\n\nClassroom add-ons are available to all teachers with Teaching \\&\nLearning or Plus [Google Workspace for Education licenses](//edu.google.com/intl/ALL_us/workspace-for-education/editions/compare-editions/).\n\nOverview\n--------\n\nAdd-ons allow users to create **attachments** on assignments,\nannouncements, or materials. These attachments open third-party content in\n**[iframes](/workspace/classroom/add-ons/get-started/iframes/iframes-overview)** in Google Classroom. The iframes open separate URLs depending on\nthe user type and Google Classroom context.\n\nDevelopers create add-on **applications** distributed\nthrough [Google Workspace Marketplace](//workspace.google.com/marketplace/category/works-with-classroom). Teachers can install\napplications to their own Google Workspace for Education account, or Google Workspace administrators\ncan install applications for their teacher users. Teachers then interact with\nthe application to create attachments.\n\nWhy Classroom add-ons\n---------------------\n\nThere are several key benefits to developing a Classroom add-on.\n\n### Discoverability\n\n- Unlike the CourseWork API, Classroom add-ons show up directly in Google Classroom as well on the [Google Workspace Marketplace](//workspace.google.com/marketplace/category/works-with-classroom) which is the hub for administrators to manage tools across all their Google products.\n- Through add-ons, teachers can discover new third party tools and foster discussions with their admins to encourage domain-wide usage.\n\n### Deeper and more streamlined experience\n\n- Our overall goal for Classroom add-ons is to extend the streamlined experience of Google Classroom to the third-party tech ecosystem. Classroom add-ons bring together the experiences of Classroom and the many tools that teachers, students, and admins are using every day.\n- By embedding third-party content throughout the Classroom workflow (assignment creation, student work, grading workflow), you enable deeper experiences for users.\n\n### Continued investments in developer experience\n\nGoogle is investing in the user experience beyond the CourseWork API. Add-ons\naddress core pain points that users have when using third-party learning tools:\n\n- **Centralize student work** - Students experience friction in their ability to balance the complexity of navigating too many systems and locations to do their schoolwork. With add-ons, students can directly access work in one place so that they can focus on their schoolwork instead of the technology.\n- **Grading** - Teachers have expressed that grading is time consuming, error prone, and difficult to manage across tools. Add-ons allows teachers to quickly access grades provided by third-party tools and combine those with additional feedback directly within Classroom.\n- **Google single sign-on (SSO)** - Teachers and students experience difficulty remembering logins for many different tools in their class. Add-ons simplify this by enabling users to sign in to third-party tools with just one account.\n- **Continued investment** - The Classroom add-ons and Classroom API are both strategic areas of investment for Google. Google is committed to their continued development and adoption.\n\nNext steps\n----------\n\nSee the following sections for detailed information about the add-ons benefits\nand development process.\n\n- [Get started](/workspace/classroom/add-ons/get-started/get-started-overview) - Detailed descriptions of the user experience, user journey, and developer journey\n- [Developer guides](/workspace/classroom/add-ons/developer-guides/developer-guides-overview) - Design and implementation details\n- [Add-on review process](/workspace/classroom/add-ons/developer-guides/review-process-overview) - Procedures for add-ons publication\n- [Developer walkthroughs](/workspace/classroom/add-ons/walkthroughs/walkthroughs-overview) - Step-by-step implementation guides with code examples\n- [Requirements](/workspace/classroom/add-ons/requirements) - The list of expectations for published add-ons"]]