Die Anpassung der Benutzeroberfläche bleibt auch bei einer Drehung des Geräts erhalten und ist aktiv, bis Sie das ConsumerController abnehmen.
Markierungen anpassen
Verwenden Sie die Methode ConsumerMapStyle.setMarkerStyleOptions(), um den Markierungstyp und seine Eigenschaften festzulegen. Ihre benutzerdefinierten Markierungsoptionen überschreiben die Standardwerte des Consumer SDK.
Wenn Sie die Standardwerte wiederherstellen möchten, rufen Sie setMarkerStyleOptions() mit null für den Parameter MarkerOptions auf. Rufen Sie die aktive MarkerOptions mit getMarkerStyleOptions() ab.
Markierungstyp auswählen
Sie können die folgenden Markierungssymbole verwenden und anpassen:
TRIP_PICKUP_POINT – Anzeigen während einer Fahrt
TRIP_DROPOFF_POINT – Anzeigen während einer Fahrt
TRIP_INTERMEDIATE_DESTINATION
TRIP_VEHICLE – Anzeigen während einer Fahrt
Das Consumer SDK aktualisiert die Drehung des TRIP_VEHICLE-Symbols während der Fahrtüberwachung, um das Verhalten des tatsächlichen Fahrzeugs auf der Route nachzubilden.
Markierungsoptionen auswählen
So passen Sie Markierungen für Ihre Verbraucher-App an:
Verwenden Sie die Eigenschaften für jede Markierung, die von Google Maps MarkerOptions bereitgestellt werden.
Erstellen Sie MarkerOptions mit seinem Konstruktor.
Geben Sie benutzerdefinierte Eigenschaften mit Methoden im „Setter“-Stil an.
Sie können auch ein eigenes UI-Element verwenden, indem Sie die Muster des MarkerOptions-Konstruktors nachahmen.
Wenn Sie eine Markierung deaktivieren möchten, setzen Sie die Eigenschaft visible auf false. Sie können dann stattdessen Ihr eigenes UI-Element verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter Google Maps MarkerOptions.
Beispiele für benutzerdefinierte Markierungen
Java
// Initializing marker options.consumerController.getConsumerMapStyle().addOnSuccessListener(consumerMapStyle->{consumerMapStyle.setMarkerStyleOptions(MarkerType.TRIP_VEHICLE,newMarkerOptions().visible(false));});// Reset marker options to default values.consumerMapStyle.setMarkerStyleOptions(MarkerType.TRIP_VEHICLE,null);
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-10 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe \u003ccode\u003eConsumerMapStyle\u003c/code\u003e class allows you to customize markers and polylines for the consumer experience using setter and getter methods.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can customize the marker type, appearance, and visibility using the \u003ccode\u003esetMarkerStyleOptions()\u003c/code\u003e method and restore defaults by passing \u003ccode\u003enull\u003c/code\u003e as the \u003ccode\u003eMarkerOptions\u003c/code\u003e parameter.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe available marker types include \u003ccode\u003eTRIP_PICKUP_POINT\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003eTRIP_DROPOFF_POINT\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003eTRIP_INTERMEDIATE_DESTINATION\u003c/code\u003e, and \u003ccode\u003eTRIP_VEHICLE\u003c/code\u003e, which dynamically rotates during trip monitoring.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUse the Google Maps \u003ccode\u003eMarkerOptions\u003c/code\u003e properties to customize marker appearance and set \u003ccode\u003evisible\u003c/code\u003e to \u003ccode\u003efalse\u003c/code\u003e to hide a marker and potentially replace it with your own UI element.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUI customizations persist across device rotations and remain in effect until the \u003ccode\u003eConsumerController\u003c/code\u003e is detached.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,[]]