Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Google Meet Media API-Clients müssen regelmäßig Clientstatistiken über den media-stats-Datenkanal hochladen.
Die von der Meet Media API benötigten Einträge sind eine Teilmenge der von WebRTC erfassten Statistiken, auf die durch Aufrufen der Methode RTCPeerConnection::getStats() zugegriffen werden kann.
Client-Ablauf
Alle Meet Media API-Clients müssen den folgenden Ablauf implementieren.
Ersteinrichtung
Nachdem der Client den media-stats-Datenkanal geöffnet hat, sendet Meet sofort eine MediaStatsConfiguration-Ressourcenaktualisierung über den Kanal. Diese Konfiguration gibt an, wie der Client Statistiken hochladen soll.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC)."],[],[],null,[]]