Standardwert für die Enumeration. NICHT VERWENDEN.
MESSAGE
Ein Nutzer sendet der Chat-App eine Nachricht oder ruft die Chat-App in einem Gruppenbereich auf, z. B. in einem der folgenden Fälle:
Alle Nachrichten in einem Direktnachrichtenbereich (DM) mit der Chat App
Eine Nachricht in einem Gruppenbereich, in der eine Person die Chat-App @erwähnt oder einen ihrer Slashbefehle verwendet.
Wenn Sie Linkvorschauen für Ihre Chat-App konfiguriert haben, postet ein Nutzer eine Nachricht mit einem Link, der dem konfigurierten URL-Muster entspricht.
ADDED_TO_SPACE
Ein Nutzer fügt der Chat-App einen Gruppenbereich hinzu oder ein Google Workspace-Administrator installiert die Chat-App in Gruppenbereichen für Direktnachrichten für Nutzer in seiner Organisation. Chat-Apps reagieren in der Regel auf dieses Interaktionsereignis, indem sie eine Begrüßungsnachricht im Gruppenbereich posten.
Wenn Administratoren Chat-Apps installieren, wird das Feld space.adminInstalled auf true gesetzt und Nutzer können sie nicht deinstallieren. Informationen zu von Administratoren installierten Chat-Apps finden Sie in der Google Workspace Admin-Hilfe im Hilfeartikel Marketplace-Apps in Ihrer Domain installieren.
REMOVED_FROM_SPACE
Ein Nutzer entfernt die Chat-App aus einem Gruppenbereich oder ein Google Workspace-Administrator deinstalliert die Chat-App für einen Nutzer in seiner Organisation. Chat-Apps können auf dieses Ereignis nicht mit Nachrichten antworten, da sie bereits entfernt wurden.
Wenn Administratoren Chat-Apps deinstallieren, wird das Feld space.adminInstalled auf false gesetzt. Wenn ein Nutzer die Chat-App vor dem Administrator installiert hat, bleibt die Chat-App für den Nutzer installiert und die Chat-App erhält kein REMOVED_FROM_SPACE-Interaktionsereignis.
CARD_CLICKED
Ein Nutzer klickt in einer Chat-App auf ein interaktives Element einer Karte oder eines Dialogfelds, z. B. auf eine Schaltfläche. Damit ein Interaktionsereignis empfangen wird, muss die Schaltfläche eine weitere Interaktion mit der Chat-App auslösen. Eine Chat-App empfängt beispielsweise kein CARD_CLICKED-Interaktionsereignis, wenn ein Nutzer auf eine Schaltfläche klickt, über die ein Link zu einer Website geöffnet wird. In den folgenden Beispielen werden jedoch Interaktionsereignisse empfangen:
Der Nutzer klickt auf einer Karte auf die Schaltfläche Send feedback. Daraufhin wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem er Informationen eingeben kann.
Der Nutzer klickt auf die Schaltfläche Submit, nachdem er Informationen in eine Karte oder ein Dialogfeld eingegeben hat.
Wenn ein Nutzer auf eine Schaltfläche klickt, um ein Dialogfeld zu öffnen, zu senden oder abzubrechen, wird das Feld isDialogEvent des Interaktionsereignisses CARD_CLICKED auf true gesetzt und enthält ein DialogEventType.
WIDGET_UPDATED
Ein Nutzer aktualisiert ein Widget in einer Kartennachricht oder einem Dialogfeld.
APP_COMMAND
Ein Nutzer ruft einen Befehl der App auf.
APP_HOME
Ein Nutzer öffnet eine Direktnachricht über eine Chat-App, die den App-Startbildschirm verwendet. Für Ereignisse dieses Typs sind nur die Felder type, user und space enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Startseite für eine Google Chat-App erstellen.
SUBMIT_FORM
Ein Nutzer gibt Informationen in einer Startseite einer App ein. Für Ereignisse dieses Typs sind nur die Felder type, user und space enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Startseite für eine Google Chat-App erstellen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-12-17 (UTC)."],[[["Google Chat app interaction events are triggered by various user actions, such as sending messages, adding/removing the app, interacting with cards, and updating widgets."],["These events provide context about the interaction, like the user, space, and specific action taken, allowing your app to respond appropriately."],["`ADDED_TO_SPACE` and `REMOVED_FROM_SPACE` events help manage the app's presence in spaces, while `CARD_CLICKED` enables handling user interactions with card elements."],["`MESSAGE` events cover various scenarios, including direct messages, @mentions, slash commands, and link previews, enabling diverse app functionalities."],["`APP_HOME` and `SUBMIT_FORM` events allow for interactions specific to apps that utilize the app home feature for a more integrated experience within Google Chat."]]],[]]