In dieser Anleitung erfahren Sie mehr über die Datentypen, aus denen sich eine Google-Präsentation zusammensetzt. Weitere Informationen zu Seiten, Seitenelementen und ihren Attributen finden Sie im entsprechenden Abschnitt der Google Slides API-Dokumentation.
Eine Google-Präsentation Presentation besteht aus Seiten.
Ein Page kann ein oder mehrere Seitenelemente enthalten.

Seitentypen
Eine Präsentation kann verschiedene Arten von Seiten enthalten.
Ein Page kann einer der folgenden Typen sein:
| Seitentyp | Beschreibung | 
|---|---|
Slide | 
Die Seiten, die Nutzer sehen und zwischen denen sie wechseln, wenn die Präsentation auf einem Bildschirm gerendert wird. | 
Master | 
Enthält Platzhalter, mit denen Standardtextstile sowie Hintergrund- und andere Formen festgelegt werden, aus denen der Standardhintergrund für alle Folien besteht, die auf dieser Masterfolie basieren. | 
Layout | 
Bestimmt, wie Inhalte auf den einzelnen Folientypen angeordnet werden. | 
NotesPage | 
Wird für Vortragsnotizen verwendet. | 
NotesMasters | 
Wird für Vortragsnotizen verwendet. | 
Seitenelementtypen
Jedes PageElement auf einer Seite kann einen der folgenden Typen haben:
| Seitenelementtyp | Beschreibung | 
|---|---|
Shape | 
Ein einfaches visuelles Objekt wie Rechtecke, Ellipsen und Textfelder. Formen können Text enthalten und sind daher die gängigsten Seitenelemente zum Erstellen von Folien. | 
Line | 
Eine visuelle Linie, Kurve oder Verbindung. | 
Image | 
Eine in Google-Präsentationen importierte Grafik. | 
SheetsChart | 
Ein Diagramm, das aus Google Sheets in Google-Präsentationen importiert wurde. | 
Video | 
Ein in Google Präsentationen importiertes Video | 
Table | 
Ein Raster mit Inhalten. | 
WordArt | 
Ein visuelles Textelement, das sich eher wie eine Form verhält. | 
Group | 
Eine Gruppe von Seitenelementen, die als einzelne Einheit behandelt werden. Sie können gemeinsam verschoben, skaliert und gedreht werden. | 
Das Erscheinungsbild einiger Seitenelemente kann durch Ändern der Füllung, des Rahmens und des Texts geändert werden. Sie können auch die Größe und Position eines Seitenelements ändern.