Index
CalendarAddOnManifest
(Meldung)CalendarAddOnManifest.EventAccess
(Aufzählung)CalendarExtensionPoint
(Meldung)ConferenceSolution
(Meldung)
CalendarAddOnManifest
Eigenschaften, mit denen das Aussehen und die Ausführung eines Kalender-Add-ons angepasst werden kann.
Felder | |
---|---|
homepageTrigger |
Definiert einen Endpunkt, der in Kontexten ausgeführt wird, die keinem deklarierten kontextbezogenen Trigger entsprechen. Alle Karten, die mit dieser Funktion generiert werden, sind für den Nutzer immer verfügbar, können aber von kontextbezogenen Inhalten verdeckt werden, wenn dieses Add-on gezieltere Trigger deklariert. Falls vorhanden, wird die Konfiguration aus |
conferenceSolution[] |
Hier werden die Konferenzlösungen dieses Add-ons definiert. Konferenz-Add-ons von Drittanbietern können nur in Apps Script erstellt werden. |
createSettingsUrlFunction |
Ein Endpunkt, der eine URL zur Seite mit den Einstellungen des Add-ons erstellt. |
eventOpenTrigger |
Ein Endpunkt, der ausgelöst wird, wenn ein Ereignis zum Ansehen oder Bearbeiten geöffnet wird. |
eventUpdateTrigger |
Ein Endpunkt, der ausgelöst wird, wenn das offene Ereignis aktualisiert wird. |
eventAttachmentTrigger |
Eine Konfiguration für einen kontextbezogenen Trigger, der ausgelöst wird, wenn der Nutzer im Drop-down-Menü von Google Kalender auf den Anbieter von Add-on-Anhängen klickt. |
currentEventAccess |
Hier wird die Datenzugriffsebene festgelegt, wenn ein Ereignis-Add-on ausgelöst wird. |
EventAccess
Ein Enum, das die Datenzugriffsebene für Ereignisauslöser definiert.
Enums | |
---|---|
UNSPECIFIED |
Standardwert, wenn für „eventAccess“ nichts festgelegt ist. |
METADATA |
Ermöglicht Ereignisauslösern den Zugriff auf die Metadaten von Ereignissen, z. B. Ereignis-ID und Kalender-ID. |
READ |
Ermöglicht Ereignistriggern den Zugriff auf alle angegebenen Ereignisfelder, einschließlich Metadaten, Teilnehmern und Konferenzdaten. |
WRITE |
Ermöglicht Ereignisauslösern den Zugriff auf die Metadaten von Ereignissen und die Ausführung aller Aktionen, einschließlich des Hinzufügens von Teilnehmern und des Festlegens von Konferenzdaten. |
READ_WRITE |
Ermöglicht Ereignistriggern den Zugriff auf alle angegebenen Ereignisfelder, einschließlich Metadaten, Teilnehmern und Konferenzdaten, sowie die Ausführung aller Aktionen. |
CalendarExtensionPoint
Gängiges Format für die Deklaration von Auslösern für ein Kalender-Add-on.
Felder | |
---|---|
runFunction |
Erforderlich. Der Endpunkt, der ausgeführt wird, wenn dieser Erweiterungspunkt aktiviert ist. |
ConferenceSolution
Hier werden konferenzbezogene Werte definiert. Konferenz-Add-ons von Drittanbietern können nur in Apps Script erstellt werden.
Felder | |
---|---|
onCreateFunction |
Erforderlich. Der Endpunkt, der aufgerufen werden soll, wenn Konferenzdaten erstellt werden sollen. |
id |
Erforderlich. IDs müssen innerhalb eines Add-ons eindeutig für Konferenzlösungen zugewiesen werden. Andernfalls wird beim Auslösen des Add-ons möglicherweise die falsche Konferenzlösung verwendet. Sie können den Anzeigenamen eines Add-ons ändern, die ID sollte jedoch nicht geändert werden. |
name |
Erforderlich. Der Anzeigename der Konferenzlösung. |
logoUrl |
Erforderlich. Die URL für das Logobild der Konferenzlösung. |