Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Das Google Maps Platform Code Assist-Toolkit ist ein MCP-Server (Model Context Protocol), der die Antworten von Large Language Models (LLMs) verbessert, die für die Entwicklung von Anwendungen mit der Google Maps Platform verwendet werden. Dazu werden die Antworten auf der Grundlage der offiziellen, aktuellen Dokumentation und Codebeispiele fundiert.
In Verbindung mit einem MCP-Client, z. B. den in Gemini Code Assist, Gemini CLI, Cline, Roo Code, Claude Code, Cursor oder Windsurf Cascade integrierten Clients, ermöglicht der MCP-Server des Toolkits LLMs den Zugriff auf die neuesten Versionen der offiziellen Google Maps Platform-Entwicklerressourcen. Da der MCP-Server auf die Inhalte zugreift, wenn das Modell aufgefordert wird, muss der Kontext des LLM in Bezug auf die Google Maps Platform nicht auf die verfügbaren Daten zum Trainingsdatum des Modells beschränkt sein.
Zu den Google Maps Platform-Ressourcen, auf die der MCP-Server zugreifen kann, gehören:
Google Maps Platform-Dokumentation
Nutzungsbedingungen für die Google Maps Platform
Google Maps Platform Trust Center
Code-Repositories in offiziellen GitHub-Organisationen der Google Maps Platform
Um das Google Maps Platform Code Assist-Toolkit zu verwenden, benötigen Sie einen lokalen Computer, auf dem Node.js und npm installiert sind, um den Server zu klonen und auszuführen, sowie einen MCP-Client für den Zugriff auf den Server.
Weitere Informationen zur Installation und Verwendung des Toolkits sowie zu den Nutzungsbedingungen finden Sie in der README des GitHub-Repositorys.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-06 (UTC)."],[],[],null,["The Google Maps Platform Code Assist toolkit is a Model Context Protocol (MCP)\nserver that enhances the responses from large language models (LLMs) used for\ndeveloping applications with the Google Maps Platform by grounding the responses\nin the official, up-to-date documentation and code samples.\n\nWhen used with an MCP client, such as those built into Gemini Code Assistant,\nGemini CLI, Cline, Roo Code, Claude Code, Cursor, or Windsurf's Cascade, the\ntoolkit's MCP server allows LLMs to access the latest versions of the official\nGoogle Maps Platform developer resources. Since the MCP server accesses the\ncontent when the model is prompted, the LLM's context regarding Google Maps\nPlatform does not have to be limited to the available data at the model's\ntraining date.\n\nGoogle Maps Platform resources that the MCP server can access include:\n\n- Google Maps Platform documentation\n- Google Maps Platform Terms of Service\n- Google Maps Platform Trust Center\n- Code repositories in Google Maps Platform official GitHub organizations\n\nIn order to use the Google Maps Platform Code Assist toolkit, you need a local\nmachine with Node.js and npm installed in order to clone and run the server, as\nwell as an MCP client to access the server.\n\nFor more information about installing and using the toolkit, as well as terms of\nuse, see the GitHub repository\n[README](https://github.com/googlemaps/platform-ai/tree/main/packages/code-assist)."]]