Mit der Google Analytics Data API Version 1 erhalten Sie programmatischen Zugriff auf Google Analytics 4-Berichtsdaten (GA4). Mit Google Analytics 4 können Sie nachvollziehen, wie Nutzer Ihre Web-, iOS- oder Android-App verwenden. Weitere Informationen zu Google Analytics 4-Properties
Mit der Google Analytics Data API Version 1 können Sie Berichte erstellen, um beispielsweise folgende Fragen zu beantworten:
- Wie viele aktive Nutzer pro Tag hatte meine Android-App in der letzten Woche?
- Wie viele Seitenaufrufe hat jede der Top-10-Seiten-URLs meiner Website in den letzten 28 Tagen erzielt?
- Wie viele aktive Nutzer hatte meine iOS-App pro Land in den letzten 30 Minuten?
Die Google Analytics Data API v1 kann auch für Folgendes verwendet werden:
- Benutzerdefinierte Dashboards zur Darstellung von Google Analytics-Daten erstellen
- Komplexe Aufgaben für die Berichterstellung automatisieren, um Zeit zu sparen
- Integrieren Sie Ihre Google Analytics-Daten in andere Geschäftsanwendungen.
Kurzanleitung
Mit nur wenigen Codezeilen können Sie die API aufrufen, um Ihren ersten Bericht zu erstellen. Informationen zum Einstieg finden Sie unter Kurzanleitung: Clientbibliotheken verwenden. Es gibt Clientbibliotheken in Java, Python, Node.js und anderen Sprachen, die Ihre Implementierung vereinfachen.
Verfügbare Methoden
- runReport: Bei dieser Methode wird ein benutzerdefinierter Bericht über Ihre Google Analytics-Ereignisdaten zurückgegeben. Die Methode ist die bevorzugte Methode für einfache Berichtsabfragen.
- batchRunReports ist eine Batch-Version der Methode „runReport“, mit der mehrere Berichte mit einem einzigen API-Aufruf erstellt werden können.
- runPivotReport: Bei dieser Methode wird ein angepasster Pivot-Bericht mit Google Analytics-Ereignisdaten zurückgegeben. Pivot-Berichte sind komplexere und ausdrucksstärkere Formate als reguläre Berichte. Jeder Pivot beschreibt die sichtbaren Dimensionsspalten und Zeilen in der Berichtsantwort.
- batchRunPivotReports ist eine Batch-Version der Methode „runPivotReport“, mit der mehrere Berichte mit einem einzigen API-Aufruf erstellt werden können.
- getMetadata: Diese Methode gibt Metadaten für Dimensionen und Messwerte zurück, die in Berichtsmethoden verfügbar sind. Damit können Sie die Dimensionen und Messwerte untersuchen. Die Antwort dieser Methode enthält auch die benutzerdefinierten Dimensionen und Messwerte, die für die angegebene GA4-Property verfügbar sind.
- runRealtimeReport: Diese Methode gibt einen benutzerdefinierten Bericht mit Echtzeit-Ereignisdaten für Ihre Property zurück. Ereignisse werden in Echtzeitberichten in Sekunden angezeigt, nachdem sie an Google Analytics gesendet wurden. Echtzeitberichte enthalten Ereignisse und Nutzungsdaten für einen Zeitraum zwischen dem aktuellen Zeitpunkt und 30 Minuten (bis zu 60 Minuten für Google Analytics 360-Properties).
- runFunnelReport (Vorabversion): Bei dieser Methode wird ein angepasster Trichterbericht mit Ihren Google Analytics-Ereignisdaten zurückgegeben. Mit der explorativen Trichteranalyse können Sie die Schritte visualisieren, die Nutzer zum Abschließen einer Aufgabe durchlaufen. So sehen Sie auf einen Blick, wie erfolgreich die einzelnen Schritte abgeschlossen werden.
Unterstützte Dimensionen und Messwerte
In der API-Schemadokumentation sind die Dimensionen und Messwerte aufgeführt, die derzeit von der Analytics Data API unterstützt werden.