Vorbereitung auf die Verwendung der People API
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Bevor Sie mit dem Coding Ihrer ersten Clientanwendung beginnen können, müssen Sie drei Schritte ausführen:
- Erstellen Sie sich ein Google-Konto
- Projekt erstellen
- App einrichten
Dieser Leitfaden führt Sie durch diese Aufgaben, falls Sie diese noch nicht erledigt haben.
1. Erstellen Sie sich ein Google-Konto
Sie benötigen ein Google-Konto, um in der Google API Console ein Projekt zu erstellen. Wenn Sie bereits ein Konto haben, ist alles eingerichtet. Sie können auch ein separates Google-Konto zu Testzwecken haben.
2. Projekt für den Client erstellen
Bevor Sie Anfragen an die People API senden können, müssen Sie Google über Ihren Client informieren und den Zugriff auf die API aktivieren. Dazu erstellen Sie mit der Google API Console ein Projekt, bei dem es sich um eine benannte Sammlung von Einstellungen und API-Zugriffsinformationen handelt, und um Ihre Anwendung zu registrieren.
Wenn Sie die People API verwenden möchten, müssen Sie zuerst das Einrichtungstool verwenden, das Sie durch die Erstellung eines Projekts in der Google API Console, die Aktivierung der API und die Erstellung von Anmeldedaten führt.
3. App einrichten
Wenn Sie eine der unterstützten Sprachen verwenden, können Sie eine der Clientbibliotheken verwenden. Bevor Sie Anfragen an die API senden können, müssen Sie eine Autorisierung einrichten.
Sehen Sie sich den Beispielcode für den Schnelleinstieg an, der zeigt, wie Sie eine Liste von Kontakten in verschiedenen Sprachen abrufen.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-29 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eTo begin coding your client application, you must first obtain a Google Account, create a project in the Google API Console, and set up your app.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCreating a project involves informing Google about your client and activating API access using the Google API Console, where you can register your application and manage settings.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eBefore making requests to the API, ensure you've set up authorization and consider utilizing client libraries if your language is supported.\u003c/p\u003e\n"]]],["To start coding, you must first obtain a Google Account. Then, use the Google API Console to create a project, which involves registering your application and enabling API access via the setup tool. Finally, set up your application, potentially using a client library and ensuring proper authorization before making API requests. Sample code is available to demonstrate fetching a list of contacts in various languages.\n"],null,["# Get Ready to Use the People API\n\nBefore you can start coding your first client application, you need to do three\nthings:\n\n1. Get a Google Account\n2. Create a project\n3. Set up your app\n\nThis guide walks you through those tasks, if you haven't done them already.\n\n1. Get a Google Account\n-----------------------\n\nYou need a [Google Account](https://www.google.com/accounts/NewAccount) in order\nto [create a project](#project) in the Google API Console. If you already have\nan account, then you're all set. You may also want a separate Google Account for\ntesting purposes.\n\n2. Create a project for your client\n-----------------------------------\n\nBefore you can send requests to the People API, you need to tell Google\nabout your client and activate access to the API. You do this by using the Google API Console to create a project, which is a named collection of\nsettings and API access information, and register your application.\n\nTo get started using People API, you need to first\n[use\nthe setup tool](https://console.cloud.google.com/start/api?id=people.googleapis.com&credential=client_key), which guides you through creating a project in the\nGoogle API Console, enabling the API, and creating credentials.\n\n3. Set up your app\n------------------\n\nIf you are using one of the supported languages, consider using one of the\n[client libraries](/people/v1/libraries). Before you can make requests to the\nAPI, you must set up [authorization](/people/v1/how-tos/authorizing).\n\nTake a look at the\n[quick start sample code](https://developers.google.com/people/quickstart/js)\nwhich shows you how to fetch a list of contacts in a variety of languages."]]