Fleet Engine Journeys – Übersicht
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit Fleet Engine können Sie den Fortschritt von Fahrzeugen verfolgen und teilen, während sie Aufgaben erledigen. Ein wichtiges Konzept in diesem Prozess ist der Ablauf. Dieses Dokument bietet einen Überblick darüber, was Fahrten sind, wie sie verwendet werden und wie sie sich auf andere Komponenten von Fleet Engine beziehen.
Was ist eine Journey?
Eine Fahrt stellt die Route für ein Fahrzeug vom Startort bis zum Ende einer bestimmten Zuweisung dar. Dies ist der Teil der Aktivität eines Fahrzeugs, den Sie beispielsweise mit einem Endnutzer teilen möchten, der auf eine Fahrt oder Lieferung wartet.
Stellen Sie sich das so vor: Ein Lieferfahrzeug ist möglicherweise für eine 8-Stunden-Schicht aktiv, aber eine einzelne Fahrt ist nur die Fahrt vom Lager zur Adresse eines bestimmten Kunden, um ein Paket abzusetzen.
Journeys in Aktion: Beispiele
Journeys sind sowohl für On-Demand- als auch für geplante Dienste von grundlegender Bedeutung:
- On-Demand-Dienste:Bei einem Fahrdienst stellt eine Fahrt in der Regel eine einzelne Fahrt für einen Fahrgast vom Abholort zum Zielort dar.
- Geplante Dienste:Bei Lieferungen kann eine Fahrt die Fahrt des Fahrzeugs zu einer einzelnen Haltestelle sein, um ein bestimmtes Paket zuzustellen.
Wichtige Aspekte einer Reise
Eine Journey wird durch mehrere Informationen definiert und beschrieben:
- Start und Ziel:Die definierten Start- und Endpunkte des Auftrags.
- Fahrzeug:Das Fahrzeug, das für die Fahrt zugewiesen wurde.
- Route:Der geplante Pfad, den das Fahrzeug voraussichtlich nehmen wird.
- Echtzeit-Updates:Fleet Engine bietet Echtzeit-Updates, einschließlich des aktuellen Standorts des Fahrzeugs und der voraussichtlichen Ankunftszeit.
- Status:Journeys haben einen Lebenszyklus mit Status wie Aktiv, Abgeschlossen oder Abgebrochen.
Beziehung von Journeys zu anderen Fleet Engine-Konzepten
Nutzerinteraktionen finden nicht isoliert statt. Sie sind eng mit anderen Kernkonzepten in Fleet Engine verknüpft:
- Fahrzeuge:Fahrten werden immer mit Fahrzeugen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie in der Einführung in Fahrzeuge.
- Fahrten (On-Demand): Im Zusammenhang mit On-Demand-Fahrten und ‑Lieferungen entspricht eine Fahrt oft direkt einer
Trip
-Einheit. Einführung in Trips
- Aufgaben (geplant): Bei geplanten Vorgängen wie Lieferungen mit mehreren Stopps kann eine Fahrt die Reise darstellen, die für die Erledigung einer oder mehrerer
Task
-Entitäten erforderlich ist. Einführung in Aufgaben
Vorteile des Journey-Trackings
Die Verfolgung von Fahrten mit Fleet Engine bietet mehrere Vorteile:
- Verbesserte Nutzerfreundlichkeit:Kunden erhalten Echtzeitinformationen zum Status ihrer Fahrt oder Lieferung, einschließlich Kartenvisualisierungen und genauer voraussichtlicher Ankunftszeiten.
- Verbesserte betriebliche Übersicht: Sie können den Fortschritt von Aufgaben und Fahrzeugstandorte in Echtzeit überwachen.
- Genaue Prognose der voraussichtlichen Ankunftszeit:Nutzen Sie die Verkehrsdaten und Routingfunktionen von Google für zuverlässige Prognosen der voraussichtlichen Ankunftszeit.
Nächste Schritte
Weitere Informationen zur Verwaltung von Fahrten in Fleet Engine finden Sie in den folgenden Anleitungen:
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[],[],null,["With Fleet Engine, you can track and share the progress of vehicles as\nthey complete jobs. A key concept in this process is the **Journey**. This\ndocument provides an overview of what journeys are, how they are used, and how\nthey relate to other components of Fleet Engine.\n\nWhat is a Journey?\n\nA **Journey** represents the route for a vehicle from the origin to the\ntermination of a specific assignment. This is the portion of a vehicle's\nactivity that you want to share, for example, with an end-user awaiting a\nride or a delivery.\n\nThink of it like this: a delivery vehicle might be active for an 8-hour shift,\nbut a single journey might only be the trip from the warehouse to a specific\ncustomer's address to drop off a package.\n\nJourneys in Action: Examples\n\nJourneys are fundamental to both on-demand and scheduled services:\n\n- **On-Demand Services:** For a ridesharing service, a journey typically represents a single ride for a passenger, from their pickup location to their destination.\n- **Scheduled Services:** For deliveries, a journey could be the vehicle's travel to a single stop to deliver a particular package.\n\nKey Aspects of a Journey\n\nSeveral pieces of information define and describe a journey:\n\n- **Origin and Destination:** The defined start and end points of the assignment.\n- **Vehicle:** The specific vehicle assigned to complete the journey.\n- **Route:** The planned path the vehicle is expected to take.\n- **Real-time Updates:** Fleet Engine provides real-time updates, including the vehicle's current location and Estimated Time of Arrival (ETA).\n- **Status:** Journeys have a lifecycle, with statuses such as *Active* , *Completed* , or *Cancelled*.\n\nHow Journeys Relate to Other Fleet Engine Concepts\n\nJourneys don't exist in isolation. They are closely tied to other core\nconcepts in Fleet Engine:\n\n- **Vehicles:** Journeys are always performed *by* vehicles. You can learn more in the [Vehicles Introduction](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/essentials/vehicles-intro).\n- **Trips (On-Demand):** In the context of on-demand rides and deliveries, a journey often corresponds directly to a `Trip` entity. See the [Trips Introduction](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/essentials/trip-intro).\n- **Tasks (Scheduled):** For scheduled operations, such as multi-stop deliveries, a journey might represent the travel involved in completing one or more `Task` entities. See the [Tasks Introduction](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/essentials/tasks-intro).\n\nBenefits of Tracking Journeys\n\nTracking journeys with Fleet Engine offers several advantages:\n\n- **Enhanced End-User Experience:** Provide customers with real-time visibility into the status of their ride or delivery, including map visualizations and accurate ETAs.\n- **Improved Operational Oversight:** Monitor the progress of assignments and vehicle locations in real time.\n- **Accurate ETA Prediction:** Use Google's traffic data and routing capabilities for reliable ETAs.\n\nNext Steps\n\nTo dive deeper into how journeys are managed within Fleet Engine,\nexplore the following guides:\n\n- Learn how journeys are used in on-demand services: [Manage Trips](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/journeys/trips)\n- Learn how journeys are used in scheduled services: [Manage Tasks](/maps/documentation/mobility/fleet-engine/journeys/tasks)"]]