- HTTP-Anfrage
 - Pfadparameter
 - Anfragetext
 - Antworttext
 - Autorisierungsbereiche
 - VariantChoice
 - Beispiele
 - Testen!
 
Beenden Sie den A/B-Test mit Vermittlungsgruppen und wählen Sie eine Variante aus.
HTTP-Anfrage
POST https://admob.googleapis.com/v1beta/{name=accounts/*/mediationGroups/*/mediationAbExperiments}:stop
Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.
Pfadparameter
| Parameter | |
|---|---|
name | 
                
                   
 Der Name der Vermittlungsgruppe, für den eine Variante ausgewählt werden soll. Beispiel: accounts/pub-9876543210987654/mediationGroups/0123456789/ mediationAbExperiments  | 
              
Anfragetext
Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:
| JSON-Darstellung | 
|---|
{
  "variantChoice": enum ( | 
                
| Felder | |
|---|---|
variantChoice | 
                  
                     
 Die Wahl für die beste Variante.  | 
                
Antworttext
Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, enthält der Antworttext eine Instanz von MediationAbExperiment.
Autorisierungsbereiche
Erfordert den folgenden OAuth-Bereich:
https://www.googleapis.com/auth/admob.monetization
Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht über OAuth 2.0.
VariantChoice
Die Auswahl der Variante für einen A/B-Test mit Vermittlungsgruppen.
| Enums | |
|---|---|
VARIANT_CHOICE_UNSPECIFIED | 
                Standardwert für ein nicht festgelegtes Feld. Nicht verwenden. | 
VARIANT_CHOICE_A | 
                Schließen Sie den Test mithilfe der Vermittlungszeilen aus Variante A ab. Variante A enthält die ursprünglichen Zeilen zur Auslieferung vor der Testerstellung. | 
VARIANT_CHOICE_B | 
                Verwenden Sie die Vermittlungszeilen aus Variante B und schließen Sie den Test ab. Variante B enthält die neu hinzugefügten Zeilen zur Auslieferung. |