Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus Google Tag Manager ziehen, sollten Sie alle oder so viele Ihrer vorhandenen Tags zu Tag Manager migrieren. Wir empfehlen folgende Schritte:
Website zuordnen (optional)
Überlegen Sie, welche Tags Sie derzeit auf Ihrer Website implementiert haben. Überlegen Sie, welche Aktionen (Ereignisse) Sie erfassen möchten und welche Daten (Variablen) Sie erfassen möchten. Erstellen Sie eine Zuordnung von Tags, die zu erfassenden Daten und die Ereignisse oder Seiten, die Sie mit diesen Tags verknüpfen möchten.
Tag Manager-Code auf der Website einfügen
Nachdem Sie die Website zugeordnet haben, installieren Sie das Tag Manager-Container-Tag. Weitere Informationen finden Sie in der Installationsanleitung.
Ereignisse und Variablen hinzufügen
Passen Sie die Google Tag Manager-Installation mithilfe der Methoden an, die im Leitfaden zu Ereignissen beschrieben sind.
Tags und die zugehörigen Trigger in Tag Manager konfigurieren
Sobald Tag Manager auf Ihrer Website installiert ist, sollten Sie Ihre Website-Tags in die Benutzeroberfläche einfügen. VERÖFFENTLICHEN SIE NICHT. Fügen Sie einfach die Tags von Ihrer Website in Tag Manager mit den entsprechenden Tag-Vorlagen und Triggern hinzu und konfigurieren Sie sie. Weitere Informationen zu Triggern
Endgültiger Migrationstausch
Im letzten Schritt werden die alten Tags ausgetauscht und die Tags in Google Tag Manager veröffentlicht. Innerhalb weniger Minuten möchten Sie:
Website-Tags mit nur einem Code-Push entfernen
Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ für die Containerversion.
Diese Methode kann eine kleine Lücke in den Daten verursachen, aber sobald der erste Austausch abgeschlossen ist, werden keine Lücken mehr angezeigt. Alternativ können Sie die Bestellung hier ändern und kurz vor der Veröffentlichung Ihrer Website veröffentlichen. Dies kann zu einer geringen, einmaligen Datenduplizierung anstelle einer kleinen Datenlücke führen.
Nachdem Sie die erste Migration zu Tag Manager abgeschlossen haben, können Sie die Tag-Konfiguration ohne Codeänderungen über die Tag Manager-Oberfläche vornehmen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-07-29 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eMigrate all existing website tags to Google Tag Manager for centralized management.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eMap your website's tags, data, and events for a smooth transition.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eInstall Tag Manager code, add events and variables, and configure tags within the interface.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSwap out old tags with the new Tag Manager setup to complete the migration.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eManage future tag configurations without code changes through the Tag Manager interface.\u003c/p\u003e\n"]]],["To utilize Google Tag Manager, migrate existing tags by mapping your site's tags, data, and events. Install the Tag Manager code, then customize it with events and variables. Configure tags and triggers within Tag Manager's interface. Lastly, simultaneously remove old site tags and publish the configured tags in Tag Manager, which you can do in a few minutes. After migration, future tag adjustments occur through Tag Manager's interface without code changes.\n"],null,[]]