Mit der Slides API können Sie Folien erstellen, verschieben und löschen. Die Beispiele auf dieser Seite zeigen einige gängige Folienvorgänge, die mit der API erreicht werden können.
In diesen Beispielen werden die folgenden Variablen verwendet:
- presentationId: Gibt an, wo Sie die Präsentations-ID angeben. Sie können den Wert für diese ID der Präsentations-URL entnehmen.
- Mit pageId und pageId2 wird angegeben, wo Sie die Seitenobjekt-IDs angeben. Sie können den Wert dafür aus der URL abrufen oder eine API-Leseanfrage verwenden.
Folien kopieren
Mit der folgenden presentations.batchUpdate-Anfrage wird eine Kopie einer Folie erstellt und nach dem Original in die Präsentation eingefügt. Die Originalfolie wird durch pageId angegeben.
Mit der Anfrage können Sie angeben, wie einige oder alle Seitenelement-IDs in der Kopie enthalten sein sollen. Dabei gelten einige Einschränkungen.
In diesem Beispiel hat die Originalfolie ein Tabellenelement (durch die ID tableElement_01
angegeben), das einer neuen Tabelle (mit der ID copiedTable_001
) in der Folienkopie (mit der ID copiedSlide_001
) zugeordnet ist. Alle anderen Elemente in der Kopie erhalten Zufalls-IDs.
Das Anfrageprotokoll ist unten dargestellt. In der Anleitung Folie erstellen finden Sie ein Beispiel für die Implementierung einer Batchaktualisierung in verschiedenen Sprachen mithilfe der Google API-Clientbibliotheken.
POST https://slides.googleapis.com/v1/presentations/presentationId:batchUpdate
{ "requests": [ { "duplicateObject": { "objectId": pageId, "objectIds": { "pageId": "copiedSlide_001", "tableElement_01": "copiedTable_001" } } } ] }
Folien erstellen
Mit der folgenden presentations.batchUpdate-Anfrage wird eine neue Folie erstellt und als vierte Folie in die Präsentation eingefügt. Die neue Folie ist so eingestellt, dass das vordefinierte Layout "Titel und zwei Spalten" verwendet wird. Sie können einen String angeben, der als pageId für die Folie verwendet werden soll (mit einigen Einschränkungen), oder der API erlauben, den pageId zu generieren. Dazu lassen Sie das Feld in der Anfrage weg.
Das Anfrageprotokoll ist unten dargestellt. In der Anleitung Folie erstellen finden Sie ein Beispiel für die Implementierung einer Batchaktualisierung in verschiedenen Sprachen mithilfe der Google API-Clientbibliotheken.
POST https://slides.googleapis.com/v1/presentations/presentationId:batchUpdate
{ "requests": [ { "createSlide": { "objectId": pageId, "insertionIndex": 3, "slideLayoutReference": { "predefinedLayout": "TITLE_AND_TWO_COLUMNS" } } } ] }
Folien erstellen und Platzhalter ändern
Mit der folgenden presentations.batchUpdate-Anfrage wird eine neue Folie mit dem vordefinierten Layout "Titel und zwei Spalten" erstellt und der Titel festgelegt.
POST https://slides.googleapis.com/v1/presentations/presentationId:batchUpdate
{ "requests": [ { "createSlide": { "objectId": pageId, "slideLayoutReference": { "predefinedLayout": "TITLE_AND_TWO_COLUMNS" }, "placeholderIdMappings": [ { "layoutPlaceholder": { "type": "TITLE", "index": 0 }, "objectId": titleId, }, ], } }, { "insertText": { "objectId": titleId, "text": "This is my slide title", } }, ] }
Folien an eine neue Position verschieben
Mit der folgenden presentations.batchUpdate werden die beiden angegebenen Folien an den Anfang der Präsentation verschoben. Dabei wird ihre relative Reihenfolge beibehalten. Die angegebenen Folien-IDs müssen in der vorhandenen Präsentationsreihenfolge ohne Duplikate angegeben werden.
Das Anfrageprotokoll ist unten dargestellt. Im Leitfaden Text und Formen hinzufügen finden Sie ein Beispiel für die Implementierung einer Batch-Aktualisierung in verschiedenen Sprachen mithilfe der Google API-Clientbibliotheken.
POST https://slides.googleapis.com/v1/presentations/presentationId:batchUpdate
{ "requests": [ { "updateSlidesPosition": { "slideObjectIds": [ pageId, pageId2 ], "insertionIndex": 0 } } ] }
Hintergrundbild für Folien festlegen
Mit der folgenden presentations.batchUpdate-Anfrage wird das Hintergrundbild einer Folie mit einem Abstand von pageId festgelegt. Eine Feldmaske wird verwendet, um nur den Folienhintergrund zu aktualisieren, ohne ihre anderen Eigenschaften zu ändern. Das Bild wird durch Angabe einer URL (imageUrl) angegeben, von der die API abruft. Alternativ kann eine updatePageProperties-Anfrage verwendet werden, um den Hintergrund einer Folie auf eine Volltonfarbe festzulegen.
Das Anfrageprotokoll ist unten dargestellt. In der Anleitung Folie erstellen finden Sie ein Beispiel für die Implementierung eines Batch-Updates in verschiedenen Sprachen mithilfe der Google API-Clientbibliotheken.
POST https://slides.googleapis.com/v1/presentations/presentationId:batchUpdate
{ "requests": [ { "updatePageProperties": { "objectId": pageId, "pageProperties": { "pageBackgroundFill": { "stretchedPictureFill": { "contentUrl": imageUrl } } }, "fields": "pageBackgroundFill" } } ] }