Das Google-Tag (gtag.js) ist ein einzelnes Tag, das Sie auf Ihrer Website einfügen können, um eine Vielzahl von Google-Produkten und -Diensten wie Google Ads, Google Analytics, Campaign Manager, Display & amp; Video 360 oder Search Ads 360. Anstatt mehrere Tags für verschiedene Google-Produktkonten zu verwalten, können Sie das Google-Tag auf der gesamten Website verwenden und mit mehreren Zielen verbinden.
Weitere Informationen zum Google-Tag
Vorteile
Die beste Möglichkeit, Conversions zu messen und den Wert Ihrer Google-Marketinginvestitionen zu optimieren, besteht darin, auf jeder Seite Ihrer Website Tags zu platzieren. Wenn Sie das Google-Tag auf Ihrer Website implementieren, profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Zukunftssichere Conversion-Messung: Sie profitieren von den neuesten Funktionen und Integrationen, sobald diese verfügbar sind. So sind Sie besser darauf vorbereitet, Conversions auch weiterhin genau zu messen.
- Tag-Verwaltung ohne Code: Aktivieren Sie Analysefunktionen in Google-Produkten, ohne die Tags auf Ihrer Seite manuell ändern zu müssen.
- Schnellere und einfachere Integration Optimierte, einfachere Implementierung und Einbindung in andere Google-Produkte wie Analytics, Optimize und Google Ads.
- Präzisere Conversion-Messung: Das Google-Tag ermöglicht eine genauere Conversion-Analyse, wenn keine Cookies verfügbar sind, und stellt Conversions wieder her, die heute aufgrund von Branchenfaktoren nicht erfasst werden.
Google-Tag verwenden
Das Google-Tag kann so verwendet werden:
- Fügen Sie das Google-Tag auf jeder Seite Ihrer Website ein.
- Verwenden Sie die
gtag()
-Befehle, um Daten an Google-Produkte zu senden (z.B. Google Ads, Google Analytics).
Nachdem Sie das Tag hinzugefügt haben, können Sie es für mehrere Produkte konfigurieren.
Produktdokumentation
Informationen zur produktspezifischen Dokumentation für das Google-Tag finden Sie hier:
- Google Ads-Conversions und Remarketing
- Google Analytics
- Campaign Manager und Display & amp; Video 360
- Search Ads 360