Google-Tag einfügen (gtag.js)

Das Google-Tag (gtag.js) ist ein einzelnes Tag, das Sie auf Ihrer Website einfügen können, um eine Vielzahl von Google-Produkten und -Diensten wie Google Ads, Google Analytics, Campaign Manager, Display & amp; Video 360 oder Search Ads 360. Anstatt mehrere Tags für verschiedene Google-Produktkonten zu verwalten, können Sie das Google-Tag auf der gesamten Website verwenden und mit mehreren Zielen verbinden.

Mit dem Google-Tag können Daten an viele Google-Produkte gesendet werden

Weitere Informationen zum Google-Tag

Google-Tag auf der Website einfügen

So erfassen Sie Daten mit dem Google-Tag:

  1. Öffnen Sie ein Google-Produkt, das Sie verwenden, und rufen Sie den Bildschirm „Google-Tag“ auf. So finden Sie Ihre Tag-ID:

  2. Kopieren Sie die Google-Tag-ID.

  3. Fügen Sie Ihre Google-Tag-ID in das Codebeispiel unten ein. Platzieren Sie das Google-Tag-Snippet unmittelbar nach dem öffnenden <head>-HTML-Tag auf jeder Seite, die Sie erfassen möchten.

        
      <!-- Google tag (gtag.js) -->
      <script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=TAG_ID"></script>
      <script>
        window.dataLayer = window.dataLayer || [];
        function gtag(){dataLayer.push(arguments);}
        gtag('js', new Date());
    
        gtag('config', 'TAG_ID');
      </script>
    

Prüfen, ob das Tag funktioniert

So überprüfen Sie, ob vom Tag Daten gesendet werden:

  1. Tag Assistant öffnen
    Der Tag Assistant ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie prüfen können, ob die Seite korrekt getaggt wurde.
  2. Geben Sie die URL der Website ein, die Sie bestätigen möchten.
  3. Prüfen Sie, ob die ID Ihres Google-Tags im Header Google-Tags gefunden enthalten ist. Wenn der Tag Assistant Ihr Tag nicht erkennt, finden Sie Tipps zur Fehlerbehebung in der Tag Assistant-Hilfe.
.

Nächste Schritte

Nachdem Sie das Google-Tag eingerichtet haben, können Sie Google-Produkte konfigurieren und Ereignisdaten senden.