Spam, bezahlte Links oder Malware melden

Falls du in den Suchergebnissen von Google auf Informationen stößt, deren Ursache deiner Meinung nach Spam, bezahlte Links, Malware oder andere problematische Dinge sind, die möglicherweise gegen unsere Spamrichtlinien verstoßen, dann klicke auf den entsprechenden Link, um das Problem zu melden. Google verwendet diese Meldungen nicht, um direkte Maßnahmen gegen Verstöße zu ergreifen. Sie helfen uns jedoch bei der Verbesserung unserer Spamerkennungssysteme, die unsere Suchergebnisse schützen.

Spaminhalte

Als Spaminhalte bezeichnen wir den Versuch, mit verschiedenen Tricks eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen von Google zu erreichen. HIerzu zählen beispielsweise verborgener Text, Brückenseiten, Cloaking oder irreführende Weiterleitungen. Mit diesen Methoden wird versucht, die Qualität unserer Suchergebnisse zu beeinträchtigen und die Nutzerfreundlichkeit der Suche zu mindern.

Spaminhalte melden (Google-Konto erforderlich)

Der Kauf und Verkauf von Links, die PageRank weitergeben, kann die Qualität der Suchergebnisse beeinträchtigen. Die Teilnahme an Linktauschprogrammen ist ein Verstoß gegen die Spamrichtlinien und kann sich negativ auf das Ranking einer Website in den Suchergebnissen auswirken.

Bezahlte Links melden (Google-Konto erforderlich)

Malware

Wenn du den Eindruck hast, dass eine Website mit Malware infiziert ist oder Malware bzw. unerwünschte Software verbreitet, benachrichtige uns.

Malware melden

Phishing

Wenn du glaubst, dass du auf eine Seite gestoßen bist, die eine andere imitiert, um personenbezogene Daten von Nutzern zu stehlen, fülle das Formular unten aus, um die Seite dem Google Safe Browsing-Team zu melden.

Phishing melden