Times Internet Limited ist Indiens größtes Unternehmen für digitale Produkte mit über 500 Millionen Nutzern pro Monat. Zu seinen Produkten gehören wichtige Publikationen in über 20 Domains wie die Times of India, Economic Times, Navbharat Times und Cricbuzz, die in ihren jeweiligen Kategorien Marktführer sind.
Drittanbieter-Cookies spielen seit langem eine wichtige Rolle für die Internetwebsites der New York Times. Sie ermöglichen die Nutzerauthentifizierung auf verschiedenen Websites sowie die Auslieferung personalisierter Nachrichten und Videos an die Zielgruppe.
Angesichts der bevorstehenden Einschränkungen für Drittanbieter-Cookies steht Times Internet vor der Herausforderung, die bestehende Nutzererfahrung mit der Anpassung an neue Technologien in Einklang zu bringen, die den Datenschutz für Nutzer verbessern.
Im Folgenden erfahren Sie, wie das Unternehmen Related Website Sets (RWS) eingeführt hat, um einen abgewogenen Ansatz für die websiteübergreifende Datenweitergabe zu ermöglichen. So bleiben die Nutzerfreundlichkeit und die Fähigkeit der Times erhalten, websiteübergreifende Nutzerinteraktionen innerhalb eines klar definierten, datenschutzfreundlichen Rahmens zu verstehen.
Cookie-Prüfung und Folgenabschätzung
Der erste Schritt zur Reduzierung der Abhängigkeit von Drittanbieter-Cookies besteht darin, genau zu ermitteln, wo und wozu diese Cookies verwendet werden. Da Times Internet über 20 Domains umfasst, war eine sorgfältige Analyse erforderlich, um mögliche Unterbrechungen durch Drittanbieter-Cookies zu bewerten, die wichtige Funktionen beeinträchtigen könnten.
Times Internet hat das Privacy Sandbox Analysis Tool(PSAT) verwendet, eine DevTools-Erweiterung, mit der die Cookie-Nutzung während der Browsersitzungen analysiert werden kann. Die PSAT-Erweiterung ergänzt die DevTools um spezielle Funktionen zur Analyse und Fehlerbehebung von Szenarien im Zusammenhang mit der Einstellung von Drittanbieter-Cookies.

Ein weiterer wichtiger Schritt von Times Internet war der Test von User Journeys und Websitefunktionen, bei dem Drittanbieter-Cookies in Chrome deaktiviert waren. Außerdem wurden dieselben Abläufe in anderen Browsern getestet, die Einschränkungen für Drittanbieter-Cookies haben.
Weitere Informationen zum Testen der Auswirkungen der Einstellung von Drittanbieter-Cookies in Chrome finden Sie unter Auf Fehler prüfen.
Eingeschränkten Zugriff von Drittanbieter-Cookies zwischen ähnlichen Websites mit Gruppen ähnlicher Websites beibehalten
Drittanbieter-Cookies werden auf allen Websites von Times Internet verwendet, um personalisierte Inhalte bereitzustellen, Websitezugriffe zu analysieren und die Herkunft der Zielgruppe zu ermitteln, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch Einschränkungen bei Drittanbieter-Cookies würde die Qualität ihrer Dienste leiden.
Eine der Lösungen, die Times Internet in Betracht zog, war, alle Nutzer zum Anmelden für den Zugriff auf Inhalte zu zwingen. Frühere Tests hatten jedoch gezeigt, dass dieser Ansatz zu hohen Ausstiegsraten führte. Daher war es unerlässlich, eine Alternative zu finden.
Die Lösung bestand darin, Gruppen ähnlicher Websites zu implementieren, um einen eingeschränkten websiteübergreifenden Cookie-Zugriff zwischen einer kleinen Gruppe ähnlicher Domains zu ermöglichen.
Ein Set mit ähnlichen Websites besteht aus einer Sammlung von Domains, für die es eine einzelne „primäre Gruppe“ und möglicherweise mehrere „Gruppenmitglieder“ gibt, die einige Cookies unter Berücksichtigung der Datenschutzeinstellungen für alle Domains im Set freigeben dürfen. Es gibt drei Arten von Teilmengen, die derzeit von RWS unterstützt werden:
- Verknüpft: Domains, deren Zugehörigkeit zur festgelegten primären Domain für Nutzer klar erkennbar ist.
- Dienst: Domains, die einem anderen Set-Mitglied dienen, um Funktionen oder Sicherheitsanforderungen zu unterstützen.
- Auch Varianten von ccTLDs (country-code top-level domains) für die Untergruppen „Verknüpft“ und „Dienst“ werden unterstützt.
Um Missbrauch von Untergruppen zu verhindern, gelten für jeden Untergruppentyp bestimmte Anforderungen. Mit der Untergruppe „Verknüpfte Websites“ können Sie der primären Domain bis zu fünf Domains zuordnen. Die Anzahl der Domains, die über ein Dienst-Set oder eine ccTLD verknüpft werden können, ist unbegrenzt, solange diese Domains den Anforderungen entsprechen.
Als Early Adopter hat Times Internet viel Zeit in die Planung und Gespräche mit dem Google-Team investiert und Feedback über GitHub gegeben, das das aktuelle Design von RWS mitgeprägt hat. Für die Gruppe der verknüpften Websites wurde ursprünglich ein Limit von einer primären und drei verknüpften Domains festgelegt. Aufgrund der Zusammenarbeit mit frühen Nutzern und des großen Fokus auf die Einbeziehung von Feedback von Unternehmen wie Times Internet wurde das Limit auf fünf verknüpfte Websites geändert.
Times Internet umfasst jedoch mehr als 20 Domains. Daher musste das Unternehmen bei der Zusammenstellung der Gruppe ähnlicher Websites strategisch vorgehen.
{
"contact": "amit.chouhan@timesinternet.in",
"primary": "https://timesinternet.in",
"associatedSites": [
"https://indiatimes.com",
"https://timesofindia.com",
"https://economictimes.com",
"https://samayam.com",
"https://cricbuzz.com"
],
"serviceSites": [
"https://growthrx.in",
"https://clmbtech.com",
"https://tvid.in"
],
"rationaleBySite": {
"https://indiatimes.com": "Indiatimes.com is primary domain for Times Internet which publish stories on Indian Lifestyle, Culture, Relationships, Food, Travel, Entertainment, News and New Technology News. The connection to Times Internet Limited is reflected in the About Us Section and the footer of the website.",
"https://timesofindia.com": "Times of India (TOI) is Indias largest and most influential news publisher in English. Its digital platform timesofindia.com is powered by Times Internet Limited, aptly represented in the About Us section and footer of the website.",
"https://economictimes.com": "Economic Times is India's top business news platform, providing comprehensive coverage of the economy, stock markets, and personal finance to inspire and empower business leaders and entrepreneurs. This digital platform is powered by Times Internet Limited as is clear from the About Us section of the website.",
"https://samayam.com": "Samayam is a Regional News publisher powered by Times Internet Limited. Its relationship to Times Internet is reflected in the footer of the website.",
"https://cricbuzz.com": "Cricbuzz is an Indian cricket news & live score platform owned by Times Internet Limited which is aptly reflected in the footer on the website.",
"https://growthrx.in": "GrowthRx is a customer engagement platform powered by Times Internet",
"https://clmbtech.com": "This is a times-internet data and customer management platform for managing publisher data.",
"https://tvid.in": "TVID is an in-house video management platform powered by Times Internet"
}
}
Es gab Websites, die nicht Teil des Sets waren, aber einen erheblichen Traffic hatten. Times Internet musste daher entscheiden, ob diese Websites zu Subdomains verschoben oder unabhängig bleiben sollten.
All dies erforderte Änderungen an der Produkt-Roadmap und der Ressourcenzuweisung für die Implementierung. Die Einreichung der RWS verlief reibungslos und wurde innerhalb einer Woche von den entsprechenden Teams bearbeitet.
Das Beispiel von Times Internet zeigt, wie eine frühe Beteiligung an der Einführung neuer Technologien und eine aktive Beteiligung an der Community dazu beitragen kann, das Web so zu gestalten, dass es sowohl Nutzern als auch Entwicklern besser dient.
Fazit
Times Internet ist ein Beispiel dafür, wie große digitale Publisher den sich ändernden Datenschutzanforderungen im Internet erfolgreich begegnen können.
Durch eine Kombination aus proaktiven Tests, der strategischen Einführung von Privacy Sandbox-Technologien und der Zusammenarbeit über den API-Vorschlagszyklus hinweg konnte sich das Unternehmen an ein datenschutzfreundlicheres Internet anpassen, ohne wichtige Funktionen zu opfern.
Wir werden diese Fallstudie mit weiteren Informationen dazu ergänzen, wie Times Internet die Umstellung von Drittanbieter-Cookies fortsetzt.