Der Google Issue Tracker unterstützt über-/untergeordnete Beziehungen. Eine übergeordnete und untergeordnete Beziehung wird in der Regel verwendet, um die Aufschlüsselung der Arbeit innerhalb eines bestimmten Arbeitsaufwands darzustellen. Ein übergeordnetes Element kann mehrere untergeordnete Elemente haben und ein untergeordnetes Element kann mehrere übergeordnete Elemente haben.
Die Eltern-Kind-Beziehung hat folgende Merkmale:
Merkmal | Details |
---|---|
Beziehung | N:N |
Bestellen | Die Sortierung von untergeordneten Elementen innerhalb eines übergeordneten Elements wird unterstützt. |
Fahrraderkennung | Zirkuläre Abhängigkeiten werden vom System verhindert. |
Maximale Anzahl direkter untergeordneter Elemente | 500 |
Maximale Vorfahren | 1000 |
Beispiele
Die folgende Grafik zeigt einige Beispiele für übergeordnete und untergeordnete Beziehungen.
Über-/Untergeordnete Beziehungen und Blockierung
Die bestehenden Beziehungen Blockiert und Von werden weiterhin unterstützt, wenn Sie übergeordnete und untergeordnete Beziehungen verwenden. Wenn Sie Eltern-Kind-Beziehungen mit Blockierungen kombinieren, gilt Folgendes:
- Verwenden Sie übergeordnete und untergeordnete Beziehungen, um die Arbeit in kleinere Einheiten aufzuteilen.
- Verwenden Sie blockiert und von, wenn Zeit und Reihenfolge entscheidend sind und Sie auf der Benutzeroberfläche klare Hinweise zur Eskalierung angehaltener oder nicht gestarteter Arbeit geben möchten.
Die folgende Grafik zeigt Beispiele für Aufschlüsselungen von übergeordneten und untergeordneten Aufgaben sowie blockierende Aufgaben.