Häufig gestellte Fragen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
-
Was ist der Closure Compiler? Warum sollte ich die Funktion verwenden?
-
Der Closure Compiler ist ein Tool, mit dem JavaScript schneller heruntergeladen und ausgeführt werden kann. Mit dem Closure Compiler können Sie die Größe Ihrer JavaScript-Dateien verringern und sie effizienter machen.
-
Wie unterscheidet sich der Closure Compiler von anderen JavaScript-Komprimierungstools?
-
Im Allgemeinen sollte der Closure Compiler die Komprimierung anderer Tools zur Code-Minifizierung erreichen oder übertreffen und die Downloadzeiten für Ihre Webanwendung verbessern. Außerdem können Sie mit dem Closure Compiler Syntaxfehler während der Entwicklung (und nicht erst beim Testen) finden und potenziell fehlerhafte Codemuster erkennen.
Im einfachen Modus sollte Closure Compiler besser als andere Tools sein, da er Compiler-ähnliche Analysen verwendet, um zusätzliche Möglichkeiten zur Minimierung der Codegröße zu finden. Der Closure Compiler kann beispielsweise Funktionen, die nur wenige Male verwendet werden, inline einfügen, Variablennamen wiederverwenden und konstante Ausdrücke vorab berechnen.
Im erweiterten Modus kann Closure Compiler auch die von Ihnen hinzugefügten Typanmerkungen verwenden, um schwer zu findende Fehler zu erkennen.
-
Kann der Closure Compiler in HTML eingebettetes JavaScript kompilieren?
-
Nein. Der Closure Compiler funktioniert nur für Dateien, die nur JavaScript enthalten.
-
Kann ich den Closure Compiler zusammen mit anderen JavaScript-Minifizierern verwenden?
-
Ja. Der Closure Compiler liest gültiges JavaScript ein und generiert gültiges JavaScript. Sie können den Closure Compiler also auf eine JavaScript-Datei anwenden, bevor oder nachdem Sie die Datei durch einen anderen Minifier laufen lassen.
Beachten Sie, dass Closure Compiler und andere Minifizierer möglicherweise bestimmte Anforderungen an den eingehenden Code stellen. Ein Minifier, der Kommentare entfernt, kann beispielsweise Lizenzen oder Anmerkungsinformationen entfernen, die von einem anderen Tool benötigt werden.
-
Wie kann ich das JavaScript, das vom Closure Compiler generiert wird, debuggen?
-
Wenn in Ihrem kompilierten Code Fehler auftreten oder er sich unerwartet verhält, können Sie Source Maps verwenden, um das Problem zu beheben. Eine Quellzuordnung stellt eine Zuordnung zwischen dem kompilierten Code und dem ursprünglichen Quellcode bereit, sodass die Entwicklertools des Browsers Ihren ursprünglichen Quellcode anstelle des kompilierten Codes anzeigen können.
Damit der Closure Compiler eine Quellzuordnung erstellt, übergeben Sie das Flag
--create_source_map
in der Befehlszeile. Beispiel:
$ java -jar compiler.jar --js example.js --create_source_map ./example-map --js_output_file example-compiled.js
Wenn Sie dann einen Browser verwenden, der Source Maps unterstützt (z. B. Chrome oder Firefox), können Sie Breakpoints genau wie für nicht kompilierten Code festlegen. In den Entwicklertools des Browsers wird die entsprechende Zeile im ursprünglichen Quellcode angezeigt. Weitere Informationen zu den Entwicklertools von Chrome, einschließlich Informationen zu Quellzuordnungen, finden Sie unter JavaScript debuggen.
-
Gibt es beim Compiler einen Kompromiss zwischen der Ausführungsgeschwindigkeit meiner Anwendung und der Downloadgröße des Codes?
-
Ja. Jeder Optimierungs-Compiler muss Kompromisse eingehen. Einige Größenoptimierungen führen zu geringen Geschwindigkeitseinbußen. Die Entwickler des Closure Compilers haben jedoch darauf geachtet, keine signifikante zusätzliche Laufzeit einzuführen. Einige Optimierungen des Compilers verkürzen sogar die Laufzeit (siehe nächste Frage).
-
Optimiert der Compiler für Geschwindigkeit?
-
In den meisten Fällen ist kleinerer Code schneller, da die Downloadzeit in Webanwendungen in der Regel der wichtigste Geschwindigkeitsfaktor ist. Optimierungen, die Redundanzen reduzieren, beschleunigen auch die Ausführungszeit von Code.
-
Gibt es Einschränkungen für die Größe der Dateien, die kompiliert werden können?
-
Der Webdienst für die Kompilierung hat eine maximale Dateigröße, die eigenständige Compileranwendung jedoch nicht.
-
Ist der Closure Compiler für alle Plattformen verfügbar?
-
Der Compiler ist in Java geschrieben und kann daher überall ausgeführt werden, wo Java ausgeführt werden kann.
-
Kann der Compiler jedes gültige JavaScript verarbeiten?
-
Meistens. Einige JavaScript-Konstrukte, einschließlich
eval()
und with()
, können Annahmen ungültig machen, auf denen die Transformationen des Compilers basieren.
-
Wie viel muss ich über Webentwicklung wissen, um den Closure Compiler zu verwenden?
-
Der Closure Compiler ist ein Tool für die JavaScript-Entwicklung. Sie müssen also wissen, wie man in JavaScript programmiert, um den Compiler verwenden zu können. Aber jeder, der JavaScript verwendet, kann vom Closure Compiler profitieren.
-
Wie funktioniert der Closure Compiler mit der Closure Library?
-
Der Closure Compiler bietet spezielle Prüfungen und Optimierungen für Code, der die Closure-Bibliothek verwendet. Außerdem können Dateien der Closure-Bibliothek automatisch in den Closure Compiler-Dienst eingebunden werden. Unter Finding Your Way around Closure wird die Syntax zum Deklarieren der Teile von Closure beschrieben, die Sie benötigen. Informationen zur Verwendung der Closure-Bibliothek mit der API finden Sie in der API-Referenz. Wenn Sie die Closure Library mit der Closure Compiler-Anwendung verwenden möchten, müssen Sie zuerst die Closure Library herunterladen. Die Unterstützung für die Closure-Bibliothek ist in der Compileranwendung standardmäßig aktiviert.
-
Mein Code funktioniert nicht mehr oder der Compiler gibt Fehler aus, wenn ich mit
ADVANCED_OPTIMIZATIONS
kompiliere. Warum?
-
Für den erweiterten Modus sind in der Regel einige Vorbereitungen und Änderungen am Code erforderlich. Unter Erweiterte Kompilierung und Externs wird beschrieben, wie Sie dafür sorgen, dass Ihr Code mit
ADVANCED_OPTIMIZATIONS
funktioniert.
-
Warum gibt es in kompilierten Skripts zufällige Zeilenumbrüche?
-
Der Closure Compiler fügt absichtlich alle 500 Zeichen oder so Zeilenumbrüche ein. Firewalls und Proxys beschädigen oder ignorieren manchmal große JavaScript-Dateien mit sehr langen Zeilen. Wenn Sie alle 500 Zeichen einen Zeilenumbruch einfügen, wird dieses Problem vermieden. Das Entfernen der Zeilenumbrüche hat keine Auswirkungen auf die Semantik eines Skripts. Die Auswirkungen auf die Codegröße sind gering. Der Compiler optimiert die Platzierung von Zeilenumbrüchen, sodass die Auswirkungen auf die Codegröße noch geringer sind, wenn Dateien gezippt werden.
-
Ich habe Urheberrechtsvermerke oder Open-Source-Lizenztexte, die in meinem Quellcode enthalten sein müssen. Wie kann ich verhindern, dass der Closure Compiler diesen Text entfernt?
-
Der Closure Compiler unterstützt das JSDoc-Tag
@license
. Fügen Sie das Tag @license
zu einem beliebigen JSDoc-Kommentar hinzu, um den Kommentar in der Compiler-Ausgabe beizubehalten. Weitere Informationen finden Sie unter JavaScript für den Closure Compiler annotieren.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe Closure Compiler is a tool for making JavaScript download and run faster by reducing file size and improving efficiency.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIt offers greater compression than standard minifiers and helps identify syntax errors and potential bugs during development.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe Closure Compiler works with any valid JavaScript and can be used alongside other minifiers for enhanced optimization.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSource maps enable debugging of compiled code by providing a mapping back to the original source.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWhile prioritizing download speed, the compiler also performs optimizations to enhance execution speed without significant runtime overhead.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Frequently Asked Questions\n\n- [What is the Closure Compiler? Why should I use it?](#what)\n- [How is the Closure Compiler different\n from the other JavaScript compressors that are out there?](#how-different)\n- [Can the Closure Compiler compile JavaScript that's embedded in HTML?](#tags)\n- [Can I use the Closure Compiler together with other JavaScript\n minifiers?](#other-minifiers)\n- [How can I debug the JavaScript that the Closure Compiler produces?](#sourcemaps)\n- [Does the compiler make any trade-off between my application's\n execution speed and download code size?](#tradeoffs)\n- [Does the compiler optimize for speed?](#speed)\n- [Are there any restrictions on the size of the files that can be compiled?](#size-restrictions)\n- [Is the Closure Compiler available for all platforms?](#platforms)\n- [Can the Compiler process any legal JavaScript?](#restrictions)\n- [How does the Closure Compiler work with\n the Closure Library?](#how-closure)\n- [My code stops working or the Compiler produces\n errors when I compile\n with `ADVANCED_OPTIMIZATIONS`. Why?](#advanced)\n- [Why are there random line feeds in\n compiled scripts?](#linefeeds)\n- [I have copyright notices or open source license\n text that must appear in my source code. How do I keep the Closure\n Compiler from stripping this text out?](#license)\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\nWhat is the Closure Compiler? Why should I use it?\n:\n The Closure Compiler is a tool for making JavaScript download and\n run faster. You can use the Closure Compiler to reduce the size of\n your JavaScript files and to make them more efficient.\n\n\nHow is the Closure Compiler different from the other JavaScript\ncompressors that are out there?\n\n: Generally, the Closure Compiler should meet or exceed the compression\n of other code minification tools, and improve download times for your\n web application. In addition, the Closure Compiler can help you\n find syntax errors during development (rather than during testing)\n and identify potentially buggy code patterns.\n\n In Simple mode, Closure Compiler should be able to do better than\n other tools because it uses compiler-like analysis to find additional\n ways to minimize code size. For example, the Closure Compiler can\n inline functions that are used in only a few occurrences, reuse\n variable names, and pre-compute constant expressions.\n\n In Advanced mode, Closure Compiler can also use your added type\n annotations to find hard-to-spot bugs.\n\n\nCan the Closure Compiler compile JavaScript that's embedded in HTML?\n:\n No. The Closure Compiler works only on files that contain only JavaScript.\n\n\nCan I use the Closure Compiler together with other JavaScript\nminifiers?\n\n: Yes. Closure Compiler reads in any valid JavaScript and generates\n valid JavaScript, so you can apply the Closure Compiler to a\n JavaScript file either before or after you run the file through a\n different minifier.\n\n Remember that Closure Compiler and other minifiers might have\n expectations about the incoming code. A minifier that strips\n comments may remove licenses or annotation information needed by\n another tool, for example.\n\n\nHow can I debug the JavaScript that the Closure Compiler produces?\n:\n If your compiled code is throwing errors or exhibiting unexpected behavior,\n you can use Source Maps to debug the issue. A source map provides a mapping\n between the compiled code and the original source code so that the browser's\n developer tools can show you your original source code instead of the compiled code.\n To make the Closure Compiler produce a source map, pass the\n `--create_source_map` flag on the command line. For example: \n\n ```\n $ java -jar compiler.jar --js example.js --create_source_map ./example-map --js_output_file example-compiled.js\n ```\n\n Then, if you're using a browser that supports Source Maps (such as Chrome\n or Firefox), you can set breakpoints just as you would for uncompiled code,\n and the browser's developer tools will show the corresponding line of code\n in the original source. For more information about Chrome's developer tools, including\n information about source maps, see\n [Debugging JavaScript](https://developers.google.com/chrome-developer-tools/docs/javascript-debugging).\n\n\nDoes the compiler make any trade-off between my application's\nexecution speed and download code size?\n:\n Yes. Any optimizing compiler makes trade-offs. Some size\n optimizations do introduce small speed overheads. However, the\n Closure Compiler's developers have been careful not to introduce\n significant additional runtime. Some of the compiler's\n optimizations even decrease runtime (see next question).\n\n\nDoes the compiler optimize for speed?\n:\n In most cases smaller code is faster code, since download time is usually the most important speed factor in web applications. Optimizations that\n reduce redundancies speed up the run time of code as well.\n\n\nAre there any restrictions on the size of the files that can be compiled?\n:\n The compilation web service has a maximum file size, but the\n standalone compiler application does not.\n\n\nIs the Closure Compiler avalable for all platforms?\n:\n The compiler is written in Java, so it can run anywhere Java runs.\n\n\nCan the Compiler process any legal JavaScript?\n:\n Mostly. Some JavaScript constructs, including `eval()`\n and `with()`, can invalidate assumptions on which the\n compiler's transformations are based.\n\n\nHow much do I need to know about web development to use the\nClosure Compiler?\n:\n The Closure Compiler is a tool for JavaScript development, so you\n do need to know how to program in JavaScript to use the\n compiler. But anyone who uses JavaScript can benefit from using\n the Closure Compiler.\n\n\nHow does the Closure Compiler work with the Closure Library?\n:\n The Closure Compiler provides special checks and optimizations for\n code that uses the Closure Library. In addition, the Closure\n Compiler service can automatically include Closure Library\n files. [Finding\n Your Way around Closure](/closure/library/docs/introduction#deps) describes the syntax for declaring the\n parts of Closure that you need. See\n the [API\n reference](/closure/compiler/docs/api-ref#closure) for information on using the Closure Library with the\n API. To use the Closure Library with the Closure Compiler\n application you must\n first [download\n the Closure Library](https://github.com/google/closure-library). Support for the Closure Library is\n enabled in the compiler application by default.\n\n\nMy code stops working or the Compiler produces errors when I\ncompile with `ADVANCED_OPTIMIZATIONS`. Why?\n:\n Using Advanced mode usually requires some preparation and code\n changes. [Advanced Compilation\n and Externs](/closure/compiler/docs/api-tutorial3) explains how to make sure your code works\n with `ADVANCED_OPTIMIZATIONS`.\n\n\nWhy are there random line feeds in compiled scripts?\n:\n The Closure Compiler intentionally adds line breaks every 500\n characters or so. Firewalls and proxies sometimes corrupt or\n ignore large JavaScript files with very long lines. Adding line\n breaks every 500 characters prevents this problem. Removing the\n line breaks has no effect on a script's semantics. The impact on code size is small, and the Compiler\n optimizes line break placement so that the code size penalty is even smaller when files are gzipped.\n\n\nI have copyright notices or open source\nlicense text that must appear in my source code. How do I keep the\nClosure Compiler from stripping this text out?\n:\n Closure Compiler supports the JSDoc `@license` tag. Add the\n `@license` tag to any JSDoc comment to preserve the\n comment in the compiler\n output. See [Annotating\n JavaScript for the Closure Compiler](/closure/compiler/docs/js-for-compiler#tag-license) for more information."]]