Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System, mit dem Sie über eine nutzerfreundliche Weboberfläche Tags auf Ihrer Website oder in Ihrer mobilen App konfigurieren und bereitstellen können. Mit Tag Manager können Sie die Tag-Bereitstellung optimieren, Konfigurationsfehler beheben und bereits bereitgestellte Tags ändern.
Hier einige Gründe für die Verwendung von Tag Manager:
Unterstützung für die Tag-Organisation.
Versionsverwaltung
Unterstützung mehrerer Tag-Typen, einschließlich des Google-Tags
Mit Tag Manager können Sie Tags (z. B. JavaScript-Tags zur Analyse und Marketingoptimierung) auf Ihrer Website verwalten. Sie können Tag Manager verwenden, um Google Ads-, Google Analytics-, Floodlight- und Drittanbieter-Tags hinzuzufügen und zu aktualisieren, ohne den Websitecode zu bearbeiten.
Mit Google Tag Manager können Sie Analyse- und Werbetools in Ihren Apps verwalten, ohne die Binärdateien der Anwendungen neu erstellen und an App-Marktplätze senden zu müssen.
Beim serverseitigen Tagging können Sie den Tag-Code von Ihrer Website oder App in die Cloud verschieben. Mit serverseitigem Tagging können Sie die Leistung und Sicherheit Ihrer Website oder App verbessern und gleichzeitig alle abhängigen Assets über Ihre eigene Domain ausliefern.
In Tag Manager eigene Tag- und Variablenvorlagen erstellen Reichen Sie Ihre Vorlagen in der Community-Galerie für Vorlagen ein und stellen Sie sie weltweit zur Verfügung.
Die Google Tag Manager API bietet autorisierten Nutzern Zugriff auf Tag Manager-Konfigurationsdaten. Mit der API können Sie Konten, Container und Containerversionen, Tags, Regeln, Trigger, Variablen und Nutzerberechtigungen verwalten.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-11-04 (UTC)."],[[["Google Tag Manager simplifies website and mobile app tag management through an intuitive interface, eliminating the need for direct code editing."],["It offers advantages such as tag organization, version control, support for various tag types, and enhanced security."],["Tag Manager enables streamlined deployment for websites and mobile apps, with specialized options for Android and iOS."],["Server-Side Tagging enhances website and app performance and security by moving tag processing to the cloud."],["Users can create custom tag templates, automate configuration via the REST API, and access a wealth of additional resources for support."]]],["Google Tag Manager allows tag configuration and deployment on websites or mobile apps via a web interface. Key features include tag organization, version control, support for multiple tag types, community templates, collaboration, and security. It enables managing tags without site code edits, handling analytics and advertising tools in apps without resubmission. Server-side tagging improves performance and security. Users can build custom templates, and utilize the REST API for configuration data management.\n"]]