WebResource
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Eine WebResource ist eine Darstellung einer bestätigten Website oder Domain.
Sie enthält die kanonische ID einer Website oder Domain, die URL oder den Domainnamen und eine Liste der Inhaber. Beachten Sie, dass die Inhaberliste immer den authentifizierten Nutzer enthält, da die einzigen Personen, die auf eine WebResource zugreifen können, authentifizierte Nutzer sind, die Inhaber dieser Website oder Domain sind.
Am Ende dieser Seite finden Sie eine Liste der Methoden für diese Ressource.
Ressourcendarstellungen
{
"id": string,
"site": {
"type": string,
"identifier": string
},
"owners": [
string
]
}
Property-Name |
Wert |
Beschreibung |
Hinweise |
id |
string |
Die Zeichenfolge, mit der diese Website identifiziert wird. Dieser Wert sollte im id-Teil der REST-URL für die Vorgänge get, update und delete verwendet werden. |
|
owners[] |
list |
Die E-Mail-Adressen aller direkten, bestätigten Inhaber dieser Property. Indirekte Inhaber, z. B. bestätigte Inhaber der enthaltenden Domain, sind in dieser Liste nicht enthalten. |
|
site |
object |
Container für die Adresse und den Typ einer Website, die bestätigt wird oder noch bestätigt wird. |
|
site.identifier |
string |
Die Website-ID, die je nach Wert der type -Property unterschiedliche Formen hat. |
|
site.type |
string |
Der Websitetyp.
Zulässige Werte sind:
<ph type="x-smartling-placeholder"></ph>
- „
ANDROID_APP “: Lege für identifier eine URL für eine Android-App fest. Example: "android-app://com.google.android.youtube/"
- „
INET_DOMAIN “: Legen Sie für identifier einen Domainnamen fest. Beispiele: „www.beispiel.de“, „beispiel.de“ oder „subdomain.beispiel.de“
- „
SITE “: Geben Sie für identifier eine voll qualifizierte URL für das Stammverzeichnis Ihrer Website an, die mit einem Schrägstrich („/“) endet. Examples: "https://www.example.com/" oder „https://www.beispiel.de/untergeordnete/“
|
|
Methoden
Verwenden Sie die Methode Einfügen, um die Inhaberschaft einer Website oder Domain durch den authentifizierten Nutzer zu bestätigen. Verwenden Sie die Methoden get, update, , delete, um eine Ressource abzurufen oder zu ändern, die bereits für den authentifizierten Nutzer verifiziert wurde.
Mit list können Sie alle verifizierten Ressourcen für den authentifizierten Nutzer aufrufen und mit getToken ein Token auf der Website des authentifizierten Nutzers platzieren.
- Delete
- Stellt die Inhaberschaft einer Website oder Domain fest.
- get
- Ruft die aktuellen Daten für eine Website oder Domain ab.
- getToken
- Ruft ein Bestätigungstoken für den authentifizierten Nutzer ab, das auf einer Website oder in einer Domain platziert werden soll.
- insert
- Verifiziert die Inhaberschaft einer Website oder Domain.
- list
- Ruft die Liste der bestätigten Websites und Domains des authentifizierten Nutzers ab.
- Update
- Damit wird die Liste der Inhaber einer Website oder Domain geändert.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2024-08-23 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-08-23 (UTC)."],[[["A WebResource represents a verified website or domain and includes its ID, URL/domain, and a list of owners, which always includes the authenticated user."],["You can verify ownership, retrieve, update, and delete WebResources using the provided methods."],["WebResource data includes an ID, owner list, and site information containing the identifier and type (e.g., website, Android app, domain)."],["`site.identifier` can be a domain name, a URL, or an Android app URL depending on the `site.type`."],["Several methods are available to manage WebResources, including inserting (verifying ownership), retrieving data, updating owner lists, deleting, listing all verified resources, and getting a verification token."]]],["A WebResource represents a verified website or domain, identified by an `id`, `site` (type and identifier), and a list of `owners`, which always includes the authenticated user. Key actions include using `insert` to verify ownership, `get`, `update`, and `delete` to manage existing resources, `list` to view verified sites, and `getToken` to obtain a verification token. Site `type` can be `ANDROID_APP`, `INET_DOMAIN`, or `SITE`, with corresponding identifier formats.\n"]]