Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit der Instance ID API können Sie die Instance ID in Ihre Android- oder iOS-App einbinden. Die Instance ID bietet eine eindeutige Kennung für jede Instanz Ihrer App sowie einen Mechanismus zum Authentifizieren und Autorisieren von Aktionen. Das InstanceID ist langfristig gültig, kann aber aus folgenden Gründen ablaufen:
Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Der Nutzer deinstalliert die App.
Der Nutzer führt in der App die Aktion „Daten löschen“ aus.
Das Gerät wurde über einen längeren Zeitraum nicht verwendet (Gerät und Region bestimmen den Zeitraum).
Der Instance ID-Dienst erkennt Missbrauch oder Fehler und setzt die InstanceID zurück.
Serverseitiger Code, wenn Ihre Client-App diese Funktion benötigt.
Der Instance ID-Dienst benachrichtigt Ihre App über das Zurücksetzen von InstanceID über einen Callback an eine InstanceIDListenerService. Wenn Ihre App diese Benachrichtigung erhält, muss sie getToken() aufrufen, die neue InstanceID abrufen und ihre Server aktualisieren.
Mit der Methode getToken können Sie die Inhaberschaft von InstanceID nachweisen und Servern den Zugriff auf Daten oder Dienste ermöglichen, die mit der App verknüpft sind. Die Methode folgt den Mustern von OAuth2 und erfordert ein authorizedEntity und ein scope. authorizedEntity kann eine Projekt-ID oder ein anderes InstanceID sein. Es bestimmt die Dienste, die berechtigt sind, das generierte Token zu verwenden. Die scope bestimmt den spezifischen Dienst oder die spezifischen Daten, auf die mit dem Token zugegriffen werden kann.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-10 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe Instance ID API provides a unique identifier for each app instance and enables authentication and authorization.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eInstance IDs are long-lived but can expire due to various factors like device reset, uninstallation, data clearing, extended inactivity, or service-detected issues.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUpon Instance ID reset, apps are notified and must retrieve a new ID using \u003ccode\u003egetToken()\u003c/code\u003e and update their servers.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe \u003ccode\u003egetToken()\u003c/code\u003e method, using OAuth2 patterns, verifies Instance ID ownership and grants server access to associated data or services based on authorized entity and scope.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,[]]