Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Es wird empfohlen, dass Ihre App eine Möglichkeit bietet, die Verknüpfung zwischen Ihrer App und dem Konto eines Nutzers zu löschen. Wenn Sie diese Funktion in Ihre App einbinden, können Sie auf das Ereignis reagieren und entsprechende Logik auslösen, z. B. das Löschen personenbezogener Daten, die mit dem Konto verknüpft sind.
Im folgenden JavaScript-Beispiel sehen Sie, wie die Bereiche eines Nutzers programmatisch widerrufen werden können.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe Google Sign-In JavaScript library is deprecated and will eventually be sunset.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eFedCM APIs will be required for Google Sign-In, necessitating an impact assessment to ensure continued functionality.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eApplications should implement a method for users to disconnect their accounts and delete associated data.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,[]]