Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf den meisten Dokumentationsseiten wird rechts auf dem Bildschirm eine komprimierte Version von APIs Explorer angezeigt. Wenn der APIs Explorer nicht sichtbar ist, klicken Sie auf Ausprobieren, um die komprimierte Version des APIs Explorer aufzurufen.
Wenn Ausprobieren nicht rechts auf einer Referenzdokumentationsseite angezeigt wird, wird die Methode nicht vom APIs Explorer unterstützt. Der APIs Explorer ist beispielsweise nicht mit APIs kompatibel, für die Dienstkonten erforderlich sind. Daher wird er auf Dokumentationsseiten für diese APIs nicht angezeigt.
Maximierte Version des APIs Explorer anzeigen
Die maximierte Version des APIs Explorer enthält cURL-, HTTP- und möglicherweise andere Codebeispiele. Klicken Sie auf „Vollbild“ fullscreen, um die erweiterte Version des APIs Explorer aufzurufen.
Methode ausführen
Im APIs Explorer können Sie erforderliche Parameter, optionale Parameter und gegebenenfalls einen Anfragetext für API-Methoden eingeben. Bei vielen REST-Methoden, z. B. Listenmethoden, müssen Sie nur ein oder zwei Felder ausfüllen, bevor Sie die Methode ausführen können. Für die Methode books.volumes.list der Books API ist beispielsweise nur ein Suchparameter (q) erforderlich, um Bücher aufzulisten. So probieren Sie die Methode books.volumes.list aus:
Wenn der APIs Explorer nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Ausprobieren.
Geben Sie im Feld qDie Tribute von Panem ein (ohne Anführungszeichen oder Sonderzeichen).
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Execute.
Optional: Auf einem Google-Anmeldebildschirm werden Sie aufgefordert, ein Google-Konto auszuwählen.
Optional: In einem Google-Autorisierungsdialogfeld werden Sie gefragt, ob Sie die Berechtigung „Bücher verwalten“ erteilen möchten. Klicken Sie auf Zulassen. Die Ergebnisse werden unter der Schaltfläche „Ausführen“ angezeigt.
Wenn APIs Explorer das Ergebnis 200 anzeigt, war die Methode erfolgreich.
Probleme mit APIs Explorer beheben
Sie haben einen 401- oder 403-Fehler erhalten
Wenn Sie beim Ausführen einer Methode mit dem API Explorer den Fehler 401 oder 403 erhalten, liegt das wahrscheinlich an einem der folgenden Probleme:
Sie verwenden den falschen Autorisierungstyp (API-Schlüssel anstelle von OAuth 2.0).
Versuchen Sie, den Autorisierungstyp zu ändern.
Sie verwenden OAuth 2.0, aber mit einem zu eingeschränkten Bereich. Versuchen Sie es mit einem breiteren Umfang.
Das Autorisierungsdialogfeld wird nicht angezeigt
Der APIs Explorer verwendet ein Pop-up-Fenster, um den Zugriff auf Ihre privaten Daten zu gewähren. Wenn Ihr Browser Pop-ups blockiert, wird dieses Pop-up nicht angezeigt und Sie können keinen Zugriff gewähren.
Wenn Sie im Autorisierungsdialogfeld auf Zulassen klicken und nichts passiert, ändern Sie die Pop-up-Einstellungen Ihres Browsers, um Pop-ups zu aktivieren.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe APIs Explorer allows you to test API methods directly in the documentation by providing parameters and executing requests.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo use the APIs Explorer with methods requiring authorization, you need to generate and use your own credentials.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe expanded APIs Explorer provides code samples in various formats like cURL and HTTP for easier integration.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIf you encounter a 401 or 403 error, verify the authorization type and scope, as they are the most common causes.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe APIs Explorer uses popups for authorization, so ensure your browser settings allow them to function correctly.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Display the APIs Explorer and execute a method\n\nOn most documentation pages, a condensed APIs Explorer is visible on the\nright-hand side of the screen. If the APIs Explorer isn't visible, click\n**Try it!** to display the condensed version of the APIs Explorer.\n\nIf **Try it!** doesn't appear on the right-hand side of a reference\ndocumentation page, the method isn't supported by the APIs Explorer. For\nexample, the APIs Explorer isn't compatible with APIs that require service\naccounts, so it doesn't appear on documentation pages for those APIs.\n\nDisplay the expanded version of the APIs Explorer\n-------------------------------------------------\n\nThe expanded version of the APIs Explorer contains cURL, HTTP, and possibly\nother code samples. To display the expanded version of the APIs Explorer,\nclick Full screen fullscreen.\n| **Note:** To run the code samples, you must generate and use your own authorization credentials. For an explanation of how to create a project and generate credentials, refer to your specific Google API's documentation.\n\nExecute a method\n----------------\n\nThe APIs Explorer lets you enter required parameters, optional parameters,\nand, if applicable, a request body for API methods. For many REST methods,\nsuch as list methods, you only need to fill one or two fields before you can\nexecute the method. For example, the Books API's\n[`books.volumes.list`](/books/docs/v1/reference/volumes/list)\nmethod only requires a query parameter (`q`) to list books. To try the\n[`books.volumes.list`](/books/docs/v1/reference/volumes/list)\nmethod:\n\n1. Navigate to [`books.volumes.list`](/books/docs/v1/reference/volumes/list).\n2. If the APIs Explorer isn't displayed, click **Try it!**\n3. In the **`q`** field, type *Hunger Games* (without any quotes or special characters).\n4. Scroll down and click **Execute**.\n5. (optional) A Google sign-in screen asks you to select a Google account.\n6. (optional) A Google authorization dialog asks you if it's okay to \"Manage your books.\" Click *Allow*. The results appear below the Execute button.\n\nIf the APIs Explorer shows a result of 200, then the method was successful.\n| **Note:** After you allow the authorization screen to make an authorized request, the APIs Explorer is authorized to make other requests until the credentials expire. Therefore, you don't see the authorization screen for every subsequent method call. For further information on credentials, see [Test with different credential types and scopes](/explorer-help/authorization-and-authentication).\n\nTroubleshoot APIs Explorer issues\n---------------------------------\n\n### You received a 401 or 403 error\n\nIf you're getting a 401 or 403 error when executing a method using the APIs\nExplorer, it is likely due to a problem with one of the following:\n\n- You're using the wrong authorization type (API key instead of OAuth 2.0). Try switching the authorization type.\n- You're using OAuth 2.0, but with too narrow a scope. Try using a broader scope.\n\n### Authorization dialog doesn't appear\n\nThe APIs Explorer uses a popup to grant access to your private data. If your\nbrowser blocks popups, this popup won't appear and you won't be able to grant\naccess.\n\nIf you click **Allow** in the authorization dialog and nothing happens, try\nchanging your browser's popup settings to enable popups."]]