Anwendungsfälle mit mehreren Tools
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Jedes Bulk-Tool bietet eine Möglichkeit, mit einem Teil der Display & Video 360-Funktionen zu interagieren. Ihr Team kann mehrere Bulk-Tools einbinden, um den gesamten Workflow zu optimieren. Außerdem können Sie komplexere Systeme erstellen, damit Sie das Beste aus Ihren Anzeigenkäufen herausholen.
Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie mehrere Tools verwenden können, um Ihren Workflow zu verbessern.
Ressourcen programmatisch verwalten
Mit der Display & Video 360 API und Dateien mit strukturierten Daten lassen sich Display & Video 360-Ressourcen vollständig mit programmatischen oder Bulk-Vorgängen verwalten.
- Display & Video 360 API: Wird zum Abrufen von Ressourcen, zum Ändern von Ressourcen, die nicht von YouTube und von Partnern stammen, und zum Generieren von Dateien mit strukturierten Daten verwendet.
- Dateien mit strukturierten Daten: Wird zum Bearbeiten von YouTube- und Partner-Ressourcen verwendet.
Hier ein Beispiel für einen Workflow:
- Verwenden Sie die Display & Video 360 API, um alle relevanten Ressourcen und Einstellungen abzurufen.
- Wenn eine Ressource erstellt, aktualisiert oder gelöscht werden muss:
- Wenn es sich bei der Ressource nicht um eine „YouTube und Partner“-Ressource oder eine Targeting-Einstellung handelt, verwenden Sie die Display & Video 360 API, um den Vorgang programmatisch auszuführen.
- Wenn die Ressource eine YouTube und Partner-Ressource oder eine Targeting-Einstellung ist, verwenden Sie die Display & Video 360 API, um die entsprechenden strukturierten Datendateien zu generieren und herunterzuladen. Passen Sie die heruntergeladenen Dateien bei Bedarf an und laden Sie sie manuell über die Display & Video 360-Benutzeroberfläche hoch.
Qualitätssicherung automatisieren
Mit BigQuery, dem BigQuery Connector der Display & Video 360 API, der Display & Video 360 API und den strukturierten Datendateien lässt sich eine Integration erstellen, die die täglichen Qualitätssicherungsaufgaben größtenteils automatisiert.
- BigQuery-Connector für die Display & Video 360 API: Wird verwendet, um Display & Video 360-Ressourceneinstellungen regelmäßig in BigQuery zu importieren.
- Display & Video 360 API: Wird zum Ändern von Drittanbieter- und Partnerressourcen und zum Generieren strukturierter Datendateien verwendet.
- Dateien mit strukturierten Daten: Wird zum Bearbeiten von YouTube- und Partner-Ressourcen verwendet.
Hier ein Beispiel für einen Workflow:
- BigQuery-Connector für die Display & Video 360 API einrichten, damit die Ressourceneinstellungen für Ihre Display & Video 360-Werbetreibenden täglich automatisch abgerufen werden
- Erstellen Sie eine Reihe von BigQuery-Abfragen, mit denen Sie Ihre Ressourceneinstellungen prüfen und alle zu aktualisierenden melden können.
- Führen Sie täglich Folgendes aus:
- Führen Sie vordefinierte Abfragen aus.
- Wenn eine Ressourceneinstellung aktualisiert werden muss:
- Wenn es sich bei der Ressource nicht um eine „YouTube und Partner“-Ressource oder eine Targeting-Einstellung handelt, verwenden Sie die Display & Video 360 API, um den Vorgang programmatisch auszuführen.
- Wenn die Ressource eine YouTube und Partner-Ressource oder eine Targeting-Einstellung ist, generieren Sie mit der Display & Video 360 API die entsprechenden Dateien mit strukturierten Daten und laden Sie sie herunter. Ändern Sie die heruntergeladenen Dateien bei Bedarf und laden Sie sie manuell über die Display & Video 360-Benutzeroberfläche hoch.
Mit der Bid Manager API, der Display & Video 360 API und strukturierten Datendateien lassen sich auf Grundlage von Berichtsdaten Anpassungen an Livekampagnen vornehmen, um die Leistung zu optimieren.
- Bid Manager API: Wird zum Erstellen geplanter Berichte und zum täglichen Abrufen der resultierenden Dateien verwendet.
- Display & Video 360 API: Wird zum Abrufen von Ressourcen, zum Ändern von Ressourcen, die nicht von YouTube und von Partnern stammen, und zum Generieren von Dateien mit strukturierten Daten verwendet.
- Dateien mit strukturierten Daten: Wird zum Bearbeiten von YouTube- und Partner-Ressourcen verwendet.
Hier ein Beispiel für einen Workflow:
- Verwenden Sie die Bid Manager API, um geplante Berichte zu erstellen, die täglich ausgeführt werden.
- Führen Sie täglich Folgendes aus:
- Verwenden Sie die Bid Manager API, um die neueste Datei für jeden Bericht zu finden und abzurufen.
- Prüfen Sie die Berichte entweder programmatisch oder manuell, um empfohlene Anpassungen an den Kampagneneinstellungen zu bestimmen.
- Verwenden Sie die Display & Video 360 API, um die relevanten Ressourcen abzurufen.
- Führen Sie für jede Ressource, die aktualisiert werden muss, die folgenden Schritte aus:
- Wenn es sich bei der Ressource nicht um eine „YouTube und Partner“-Ressource oder eine Targeting-Einstellung handelt, verwenden Sie die Display & Video 360 API, um den Vorgang programmatisch auszuführen.
- Wenn die Ressource eine YouTube und Partner-Ressource oder eine Targeting-Einstellung ist, generieren Sie mit der Display & Video 360 API die entsprechenden Dateien mit strukturierten Daten und laden Sie sie herunter. Passen Sie die heruntergeladenen Dateien bei Bedarf an und laden Sie sie manuell über die Display & Video 360-Benutzeroberfläche hoch.
Mit BigQuery, dem BigQuery Connector der Display & Video 360 API und der Datenübertragung zur Berichterstellung können Sie Display & Video 360-Daten im Bulk abrufen und über große, abfragbare Datasets zur Verfügung stellen.
- BigQuery-Connector für die Display & Video 360 API: Wird verwendet, um Display & Video 360-Ressourceneinstellungen für die angegebenen Werbetreibenden regelmäßig im Bulk abzurufen.
- Datenübertragung bei Berichten: Wird zum Abrufen von Leistungsdaten auf Ereignisebene für den angegebenen Partner verwendet.
Hier ein Beispiel für einen Workflow:
- Richten Sie den BigQuery-Connector für die Display & Video 360 API ein, um täglich automatisch aktualisierte Ressourceninformationen für Ihre Display & Video 360-Werbetreibenden abzurufen.
- Registrieren Sie Ihre Display & Video 360-Partner für die Datenübertragung zur Berichterstellung, um Leistungsdaten auf Ereignisebene abzurufen, und richten Sie BigQuery Data Transfer Service für Campaign Manager ein, um die Daten direkt in BigQuery zu importieren.
- In BigQuery Abfragen erstellen und regelmäßig ausführen, in denen Ressourceneinstellungen und Leistungsdaten von Display & Video 360 zusammengeführt werden. Speichern Sie diese aggregierten Daten in Tabellen, um Muster im Zeitverlauf zu erkennen und so zukünftige Werbekampagnen zu optimieren.
Mithilfe der Datenanalyse Kampagnen-Updates empfehlen
Mit BigQuery, dem BigQuery-Connector für die Display & Video 360 API, der Datenübertragung zur Berichterstellung, der Display & Video 360 API und den strukturierten Datendateien lässt sich eine unterdurchschnittliche Kampagnenleistung ermitteln und schnell darauf reagieren. Dazu automatisieren Sie die Erfassung und Analyse von Display & Video 360-Daten und ermöglichen die sofortige Aktualisierung von Ressourceneinstellungen.
- BigQuery-Connector für die Display & Video 360 API: Wird verwendet, um Display & Video 360-Ressourceneinstellungen für die angegebenen Werbetreibenden regelmäßig im Bulk abzurufen.
- Datenübertragung bei Berichten: Wird zum Abrufen von Leistungsdaten auf Ereignisebene für den angegebenen Partner verwendet.
- Display & Video 360 API: Wird zum Ändern von Drittanbieter- und Partnerressourcen und zum Generieren strukturierter Datendateien verwendet.
- Dateien mit strukturierten Daten: Wird zum Bearbeiten von YouTube- und Partner-Ressourcen verwendet.
Hier ein Beispiel für einen Workflow:
- Richten Sie den BigQuery-Connector für die Display & Video 360 API ein, um täglich automatisch aktualisierte Ressourceninformationen für Ihre Display & Video 360-Werbetreibenden abzurufen.
- Registrieren Sie Ihre Display & Video 360-Partner für die Datenübertragung zur Berichterstellung, um Leistungsdaten auf Ereignisebene abzurufen, und richten Sie BigQuery Data Transfer Service für Campaign Manager ein, um die Daten direkt in BigQuery zu importieren.
- Erstellen Sie Abfragen in BigQuery, um Display & Video 360-Ressourceneinstellungen und Leistungsdaten zusammenzuführen und umsetzbare Analysen von Live-Kampagnen zu extrahieren.
- Täglich:
- Führen Sie vordefinierte Abfragen aus, um die neuesten Daten zu analysieren und empfohlene Anpassungen zu generieren.
- Führen Sie für jede Ressource, die aktualisiert werden muss, die folgenden Schritte aus:
- Wenn es sich bei der Ressource nicht um eine „YouTube und Partner“-Ressource oder eine Targeting-Einstellung handelt, verwenden Sie die Display & Video 360 API, um den Vorgang programmatisch auszuführen.
- Wenn die Ressource eine YouTube und Partner-Ressource oder eine Targeting-Einstellung ist, generieren Sie mit der Display & Video 360 API die entsprechenden Dateien mit strukturierten Daten und laden Sie sie herunter. Passen Sie die heruntergeladenen Dateien bei Bedarf an und laden Sie sie manuell über die Display & Video 360-Benutzeroberfläche hoch.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eDisplay & Video 360 offers bulk tools like the API, Structured Data Files, and BigQuery integrations to streamline workflows and optimize ad buys.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTeams can programmatically manage resources, automate quality assurance processes, adjust settings based on performance insights, and analyze platform-wide data.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eBy integrating multiple bulk tools, users gain deeper insights into campaign performance and can make data-driven adjustments to enhance efficiency and ROI.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eStructured Data Files are primarily used for modifying YouTube & Partners resources while the Display & Video 360 API handles other resource modifications.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eBigQuery and Reporting Data Transfer enable comprehensive data analysis, allowing users to identify trends, make informed decisions, and recommend campaign updates.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Multi-tool use cases\n\nEach bulk tool offers a way to interact with a subset of Display \\& Video 360\nfeatures. Your team can integrate with multiple bulk tools to optimize across\ntheir workflow, and build more complex systems to make sure that you get the\nmost out of your ad buys.\n\nHere are some examples of how you can use multiple tools to improve your\nworkflow.\n\nManage resources programmatically\n---------------------------------\n\nUsing [Display \\& Video 360 API](/display-video/bulk-tools/tools/dv360-api) and [Structured Data\nFiles](/display-video/bulk-tools/tools/sdf), you can fully manage Display \\& Video 360 resources with\nprogrammatic or bulk operations.\n\n- **Display \\& Video 360 API**: Use to retrieve resources, modify non-YouTube \\& Partners resources, and generate Structured Data Files.\n- **Structured Data Files**: Use to modify YouTube \\& Partners resources.\n\nHere's an example workflow:\n\n1. Use Display \\& Video 360 API to retrieve all relevant resources and settings.\n2. When a resource needs to be created, updated, or deleted:\n 1. If the resource is *not* a YouTube \\& Partners resource or targeting setting, use Display \\& Video 360 API to programmatically perform the operation.\n 2. If the resource is a YouTube \\& Partners resource or targeting setting, use Display \\& Video 360 API to generate and download the relevant Structured Data Files. Modify the downloaded files as necessary and upload them manually using the Display \\& Video 360 interface.\n\nAutomate quality assurance\n--------------------------\n\nUsing [BigQuery](//cloud.google.com/bigquery), [Display \\& Video 360 API BigQuery\nConnector](/display-video/bulk-tools/tools/dv3-api-bq-connector), [Display \\& Video 360 API](/display-video/bulk-tools/tools/dv360-api), and\n[Structured Data Files](/display-video/bulk-tools/tools/sdf), you can build an integration that mostly\nautomates daily quality assurance tasks.\n\n- **Display \\& Video 360 API BigQuery Connector**: Use to regularly import Display \\& Video 360 resource settings into BigQuery.\n- **Display \\& Video 360 API**: Use to modify non-YouTube \\& Partners resources, and generate Structured Data Files.\n- **Structured Data Files**: Use to modify YouTube \\& Partners resources.\n\nHere's an example workflow:\n\n1. Set up Display \\& Video 360 API BigQuery Connector to automatically retrieve resource settings for your Display \\& Video 360 advertisers on a daily basis.\n2. Compose a set of BigQuery queries that can verify your resource settings and report any that need to be updated.\n3. Do the following daily:\n 1. Run prebuilt queries.\n 2. If a resource setting needs to be updated:\n 1. If the resource is *not* a YouTube \\& Partners resource or targeting setting, use Display \\& Video 360 API to programmatically perform the operation.\n 2. If the resource is a YouTube \\& Partners resource or targeting setting, use Display \\& Video 360 API to generate and download the relevant Structured Data Files. Modify the downloaded files as necessary and upload them manually using the Display \\& Video 360 interface.\n\nAdjust settings based on performance\n------------------------------------\n\nUsing [Bid Manager API](/display-video/bulk-tools/tools/bid-manager-api), [Display \\& Video 360 API](/display-video/bulk-tools/tools/dv360-api),\nand [Structured Data Files](/display-video/bulk-tools/tools/sdf), you can make adjustments to live campaign\ninformed by reporting data to optimize performance.\n\n- **Bid Manager API**: Use to create scheduled reports and retrieve the resulting files daily.\n- **Display \\& Video 360 API**: Use to retrieve resources, modify non-YouTube \\& Partners resources, and generate Structured Data Files.\n- **Structured Data Files**: Use to modify YouTube \\& Partners resources.\n\nHere's an example workflow:\n\n1. Use Bid Manager API to create scheduled reports that run daily.\n2. Do the following daily:\n 1. Use Bid Manager API to locate and retrieve the latest file for each report.\n 2. Review the reports either programmatically or manually to determine advised adjustments to campaign settings.\n 3. Use Display \\& Video 360 API to retrieve the relevant resources.\n 4. For each resource that needs to be updated:\n 1. If the resource is *not* a YouTube \\& Partners resource or targeting setting, use Display \\& Video 360 API to programmatically perform the operation.\n 2. If the resource is a YouTube \\& Partners resource or targeting setting, use Display \\& Video 360 API to generate and download the relevant Structured Data Files. Modify the downloaded files as necessary and upload them manually using the Display \\& Video 360 interface.\n\nAnalyze platform-wide data\n--------------------------\n\nUsing [BigQuery](//cloud.google.com/bigquery), [Display \\& Video 360 API BigQuery\nConnector](/display-video/bulk-tools/tools/dv3-api-bq-connector) and [Reporting Data Transfer](/display-video/bulk-tools/tools/reporting-data-transfer), you can\nretrieve Display \\& Video 360 data in bulk and make it available through large,\nqueryable datasets.\n\n- **Display \\& Video 360 API BigQuery Connector**: Use to regularly retrieve Display \\& Video 360 resource settings in bulk for your specified advertisers.\n- **Reporting Data Transfer**: Use to retrieve event-level performance data for your specified partner.\n\nHere's an example workflow:\n\n1. Set up Display \\& Video 360 API BigQuery Connector to automatically retrieve updated resource information for your Display \\& Video 360 advertisers on a daily basis.\n2. Enroll your Display \\& Video 360 partners in Reporting Data Transfer to retrieve event-level performance information and set up [BigQuery Data Transfer\n Service for Campaign Manager](//cloud.google.com/bigquery/docs/doubleclick-campaign-transfer) to import this data directly into BigQuery.\n3. Compose and regularly run queries in BigQuery that join Display \\& Video 360 resource settings and performance data. Store this aggregated data in tables, so you can identify patterns over time that help optimize future ad campaigns.\n\nUse data analysis to recommend campaign updates\n-----------------------------------------------\n\nUsing [BigQuery](//cloud.google.com/bigquery), [Display \\& Video 360 API BigQuery\nConnector](/display-video/bulk-tools/tools/dv3-api-bq-connector), [Reporting Data Transfer](/display-video/bulk-tools/tools/reporting-data-transfer), [Display \\&\nVideo 360 API](/display-video/bulk-tools/tools/dv360-api), and [Structured Data Files](/display-video/bulk-tools/tools/sdf), you can\nidentify and respond quickly to subpar campaign performance by automating the\ncollection and analysis of Display \\& Video 360 data and enabling a process for\nimmediately updating resource settings.\n\n- **Display \\& Video 360 API BigQuery Connector**: Use to regularly retrieve Display \\& Video 360 resource settings in bulk for your specified advertisers.\n- **Reporting Data Transfer**: Use to retrieve event-level performance data for your specified partner.\n- **Display \\& Video 360 API**: Use to modify non-YouTube \\& Partners resources, and generate Structured Data Files.\n- **Structured Data Files**: Use to modify YouTube \\& Partners resources.\n\nHere's an example workflow:\n\n1. Set up Display \\& Video 360 API BigQuery Connector to automatically retrieve updated resource information for your Display \\& Video 360 advertisers on a daily basis.\n2. Enroll your Display \\& Video 360 partners in Reporting Data Transfer to retrieve event-level performance information and set up [BigQuery Data Transfer\n Service for Campaign Manager](//cloud.google.com/bigquery/docs/doubleclick-campaign-transfer) to import this data directly into BigQuery.\n3. Compose queries in BigQuery joining Display \\& Video 360 resource settings and performance data that extract actionable analysis of live campaigns.\n4. On a daily basis:\n 1. Run prebuilt queries to analyze the most recent data and generate recommended adjustments.\n 2. For each resource that needs to be updated:\n 1. If the resource is *not* a YouTube \\& Partners resource or targeting setting, use Display \\& Video 360 API to programmatically perform the operation.\n 2. If the resource is a YouTube \\& Partners resource or targeting setting, use Display \\& Video 360 API to generate and download the relevant Structured Data Files. Modify the downloaded files as necessary and upload them manually using the Display \\& Video 360 interface."]]