Berichtsdatenübertragung
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Datenübertragung zur Berichterstellung ist ein Tool, das regelmäßig Display & Video 360- und Campaign Manager 360-Leistungsdaten auf Ereignisebene über Dateien bereitstellt, die in Google Cloud Storage verfügbar sind, oder direkt in BigQuery importierte Daten. Mit diesem Tool können Sie den Abruf äußerst detaillierter Display & Video 360-Leistungsdaten für eine umfassende, detaillierte Analyse automatisieren.
Weitere Informationen zur Datenübertragung für die Berichterstellung finden Sie in der Referenzdokumentation zum Dateiformat und in der Übersicht.
Wie funktioniert das?
Ihr Team kann sich für die Datenübertragung für die Berichterstellung registrieren. Wenden Sie sich dazu an Ihren Vertriebs- oder Supportmitarbeiter. Nach der Registrierung generiert Google Marketing Platform CSV-Dateien (kommagetrennte Werte) in zwei Intervallen: Dateien, in denen Klicks und Impressionen gemeldet werden, werden stündlich und Dateien, die Aktivitäten wie Conversions melden, täglich generiert. Sie können diese Dateien von Google Cloud Storage herunterladen und mit gsutil darauf zugreifen.
Sie können die Daten auch mit dem BigQuery Data Transfer Service für Campaign Manager automatisch in BigQuery importieren.
Wie funktioniert Cloud KMS?
Nachdem Sie sich für die Datenübertragung für die Berichterstellung angemeldet haben, kann Ihr Team Folgendes tun:
- Sie können detailliertere Leistungsdaten analysieren, als dies sonst über Display & Video 360 möglich ist.
- Sie können eigene Berichte lokal erstellen und ändern, indem Sie Daten aus Display & Video 360 und Campaign Manager 360 auf Ereignisebene zusammenfassen.
- Daten auf Ereignisebene über das Zwei-Jahres-Limit der Display & Video 360-Plattform hinaus speichern
Für wen wurde er entwickelt?
Die Integration in die Datenübertragung für Berichte ist ideal für Teams, die ihre eigenen, anpassbaren, detaillierten Analysen der Display & Video 360-Leistungsdaten durchführen möchten. Sie eignet sich auch für Teams, die Campaign Manager 360 verwenden.
Da die von der Datenübertragung für die Berichterstellung generierten Dateien häufig sehr groß sind, benötigen Sie die erforderlichen Ressourcen zum Speichern, Verarbeiten und Analysieren großer Datenmengen sowie zum Einrichten und Verwenden von Google Cloud Storage und/oder BigQuery.
Welche Produkte sind mit ihm kompatibel?
Mit der Display & Video 360 API oder Dateien mit strukturierten Daten lassen sich Ressourceneinstellungen basierend auf der Analyse der Leistungsdaten aktualisieren. Beide Tools bieten die Möglichkeit, die Einstellungen vorhandener Ressourcen zu aktualisieren. Die Display & Video 360 API ermöglicht programmatische Aktualisierungen der meisten Ressourcentypen und mit strukturierten Datendateien manuelle Aktualisierungen aller Ressourcen im Bulk.
Mit dem BigQuery-Connector für die Display & Video 360 API werden Einstellungen für Display & Video 360-Ressourcen direkt in BigQuery importiert. Wenn Sie die Informationen aus der Datenübertragung zur Berichterstellung in BigQuery importieren, kann Ihr Team mit diesem Tool ein plattformweites Dataset in BigQuery zusammenstellen. Bei Verwendung beider Datasets könnte Ihr Team in Abfragen Leistungsdaten mit Daten zu Ressourceneinstellungen zusammenführen, erweiterte Analysen durchführen und neue Schlussfolgerungen zur Kampagnenleistung ziehen.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eReporting Data Transfer delivers detailed Display & Video 360 and Campaign Manager 360 performance data to Google Cloud Storage or BigQuery for in-depth analysis.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIt provides hourly data for clicks and impressions and daily data for activities like conversions, accessible through Google Cloud Storage or BigQuery imports.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTeams can leverage this data for granular performance analysis, custom report generation by aggregating data, and long-term storage beyond the platform's two-year limit.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIt is designed for teams with resources to manage large datasets and utilize Google Cloud Storage or BigQuery for comprehensive data analysis and reporting.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eReporting Data Transfer can be combined with other tools like Display & Video 360 API, Structured Data Files, and Display & Video 360 API BigQuery Connector to enhance campaign management and performance analysis.\u003c/p\u003e\n"]]],["Reporting Data Transfer delivers detailed performance data from Display & Video 360 and Campaign Manager 360, through CSV files in Google Cloud Storage or directly into BigQuery. Once enrolled, the tool generates hourly files for clicks and impressions, and daily files for activities. Users can analyze granular performance data, create custom reports, and store event-level data beyond the platform's two-year limit. The tool allows teams to analyze the event-level data by themselves and even join the data with their resource settings to get new insights.\n"],null,["# Reporting Data Transfer is a tool that regularly provides event-level Display \\&\nVideo 360 and Campaign Manager 360 performance data through files available in\n[Google Cloud Storage](//cloud.google.com/storage) or data imported directly into [BigQuery](//cloud.google.com/bigquery). This\ntool provides a way to automate the retrieval of highly-detailed Display \\& Video\n360 performance data for comprehensive, in-depth analysis.\n\nSee the [file format reference documentation](/bid-manager/dtv2/reference/file-format) and [overview\nguide](/bid-manager/dtv2/overview) for more information about Reporting Data Transfer.\n\nHow does it work?\n-----------------\n\nYour team can enroll in Reporting Data Transfer by contacting your sales or\nsupport representative. Once enrolled, Google Marketing Platform generates\ncomma-separated values (CSV) files at two cadences: files reporting clicks and\nimpressions are generated hourly, and files reporting activities, such as\nconversions, are generated daily. You can download these files from [Google\nCloud Storage](//cloud.google.com/storage), and access them using [gsutil](//cloud.google.com/storage/docs/gsutil).\n\nYou can also import the data into BigQuery automatically using the [BigQuery\nData Transfer Service for Campaign Manager](//cloud.google.com/bigquery/docs/doubleclick-campaign-transfer).\n\nWhat can it do?\n---------------\n\nAfter enrolling in Reporting Data Transfer, your team will be able to:\n\n- Analyze finer-grained performance data than otherwise available through Display \\& Video 360.\n- Generate and modify your own reports locally by aggregating event-level Display \\& Video 360 and Campaign Manager 360 data.\n- Store event-level data beyond the Display \\& Video 360 platform's two-year limit.\n\nWho is it built for?\n--------------------\n\nIntegrating with Reporting Data Transfer is ideal for teams that want to do\ntheir own customizable, in-depth analysis of Display \\& Video 360 performance\ndata. It also works for teams who use Campaign Manager 360.\n\nAs the files generated by Reporting Data Transfer are often very large, you need\nthe resources necessary to store, process, and analyze a large amount of data,\nas well as set up and utilize Google Cloud Storage and/or BigQuery.\n\nWhat products work with it?\n---------------------------\n\n[Display \\& Video 360 API](/display-video/bulk-tools/tools/dv360-api) or [Structured Data Files](/display-video/bulk-tools/tools/sdf) can\nbe used to [update resource settings based on performance data\nanalysis](/display-video/bulk-tools/use-cases#use_data_analysis_to_recommend_campaign_updates). Both of these tools offer the ability to\nupdate settings of existing resources, with the Display \\& Video 360 API enabling\nprogrammatic updates of most types of resources and Structured Data Files\nenabling manual updates of all resources in bulk.\n\n[Display \\& Video 360 API BigQuery Connector](/display-video/bulk-tools/tools/dv3-api-bq-connector) imports Display\n\\& Video 360 resource settings directly into BigQuery. If you are importing your\nReporting Data Transfer information into BigQuery, your team can use this tool\nto amass a platform-wide dataset in BigQuery. [Using both\ndatasets](/display-video/bulk-tools/use-cases#analyze_platform-wide_data), your team could join performance data with\nresource settings data in queries, do expanded analysis, and draw new\nconclusions on campaign performance."]]