Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit dem APIs Explorer können Sie die Android Management API direkt aufrufen. Wenn Sie die API von einem Server aus aufrufen möchten, müssen Sie die Android Management API für Ihr Projekt aktivieren und ein Dienstkonto erstellen.
Android Management API aktivieren
Aktivieren Sie die Android Management API für Ihr Projekt.
Melden Sie sich in der Google API Console an.
Wählen Sie ein Projekt aus oder erstellen Sie eines.
Öffnen Sie die Seite „Anmeldedaten“.
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie das Projekt aus, für das die Android Management API aktiviert ist.
Klicken Sie auf Anmeldedaten erstellen > Dienstkontoschlüssel.
Wählen Sie im Drop-down-Menü Neues Dienstkonto aus. Geben Sie einen Namen für Ihr Dienstkonto ein.
Wählen Sie den gewünschten Schlüsseltyp aus und klicken Sie auf Erstellen. Ihr neues öffentliches/privates Schlüsselpaar wird generiert und auf Ihren Computer heruntergeladen. Dies ist die einzige Kopie dieses Schlüssels. Es liegt in Ihrer Verantwortung, ihn sorgfältig aufzubewahren.
Zur Seite "IAM" Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie das Projekt aus, für das die Android Management API aktiviert ist.
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Fügen Sie das soeben erstellte Dienstkonto als Mitglied hinzu und wählen Sie die Rolle Android Management User (Nutzer der Android-Verwaltung) aus.
Klicken Sie auf Speichern.
(Optional, aber dringend empfohlen) Fügen Sie zusätzliche Projektinhaber hinzu, indem Sie bestehenden Projektmitgliedern die Rolle „Inhaber“ zuweisen.
Rollen und Berechtigungen
Für den Zugriff auf die Android Management API benötigt Ihr Dienstkonto die Berechtigung androidmanagement.enterprises.manage, die von der Rolle Android Management User (oder roles/androidmanagement.user) gewährt werden kann.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eUse the APIs Explorer to directly interact with the Android Management API.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo call the API from a server, enable the Android Management API for your Google Cloud project and create a service account with the "Android Management User" role.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSecurely store the generated public/private key pair for your service account as it is the only copy and crucial for API access.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eOptionally, enhance project security by granting the "Owner" role to existing project members for additional oversight.\u003c/p\u003e\n"]]],["To use the Android Management API, first enable it in the Google API Console by selecting your project and enabling it. Then, create a service account by generating a new key pair. Next, assign the \"Android Management User\" role to the service account in the IAM page. The service account needs the `androidmanagement.enterprises.manage` permission, granted by the role. Optionally, add project owners with the Owner role.\n"],null,[]]