Übersicht für Livestreams
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Pod Serving API bietet Zugriff auf Videoanzeigen-Pods mit adaptiver Bitrate, die so vorbereitet sind, dass sie direkt in eine HLS- oder MPEG-DASH-Mediaplaylist für Nutzer eingefügt werden können.
Diese API ist für fortgeschrittene Publisher und Partner im Bereich Videotechnologie gedacht.
Die Verwendung dieser API in großem Umfang erfordert die Entwicklung und Implementierung eines ausgefeilten Workflows zur Medienbereitstellung, der in dieser Dokumentation nicht behandelt wird.
Voraussetzungen
Bevor Sie einen Livestream über die DAI Podserving API verarbeiten können, müssen Sie über die Google Ad Manager-Benutzeroberfläche oder die Liveevent API ein Livestreamereignis erstellen.
Komponenten
Jede Implementierung der Pod Serving API besteht aus drei Komponenten: Google Ad Manager, ein Client-Videoplayer und ein Manifestbearbeitungsserver.

Ad Manager
Über Ad Manager werden Anzeigen für den Nutzer ausgeliefert. Ad Manager kann entweder über das Ad Manager SDK oder die Weboberfläche verwaltet werden. Der Dienst hat folgende Aufgaben:
- Empfang von Streamanfragen vom Client-Videoplayer, Entscheidungsanzeigen und Bereitstellen von Wiedergaben, die den Codierungsprofilen Ihrer Inhalte entsprechen
- Auf Anfragen für Anzeigensegmente vom Videoplayer des Clients reagieren und den entsprechenden Teil des Anzeigen-Pods für den jeweiligen Nutzer bereitstellen
- Tracking-Pings vom Videoplayer des Clients empfangen und verarbeiten
Videoplayer des Clients
Der Videoplayer des Clients ist die App oder Website, mit der Clients den resultierenden Videostream wiedergeben. Der Spieler hat folgende Pflichten:
- Initialisieren einer Streamressource von Ad Manager und Empfang eines Streamobjekts, das eine einzelne Wiedergabesitzung eines bestimmten Livestream-Ereignisses darstellt
- Durch Anfordern eines Streammanifests vom Manifestbearbeitungsserver, das die Wiedergabe startet
- Regelmäßige Abfragen von Anzeigen-Pod-Metadaten aus Ad Manager, in denen die Anzeigenereignisse beschrieben werden, die in die Anzeigensegmente des Streams eingebettet sind
- Es wird auf zeitgesteuerte Metadatenereignisse geprüft, die vom Player ausgelöst werden und Anzeigenmedien-IDs enthalten. Wenn diese Ereignisse erkannt werden, werden sie vom Player an Ad Manager weitergeleitet, um zu prüfen, ob die Anzeigenereignisse erfolgreich eingetreten sind.
Weitere Informationen zur ordnungsgemäßen Implementierung des Videoplayers des Clients finden Sie im Leitfaden zur Pod-Bereitstellung für Ihre Plattform:
Informationen zu benutzerdefinierten Implementierungen finden Sie in unserem Leitfaden zum Pod-Serving-Client für die DAI API.
Server für Manifestbearbeitung
Der Server zur Manifestbearbeitung ist der Server, der für das Hosting des Streammanifests zuständig ist, das für den Videoplayer des Clients bereitgestellt wird. Der Server hat folgende Pflichten:
- Manifest-Übermittlung an den Videoplayer des Clients verarbeiten
- Anfordern einer Zeitraumvorlage von Ad Manager (nur für MPEG DASH-Streams) zum Füllen mit Anzeigensegmenten.
- URLs von von Ad Manager gehosteten Anzeigensegmenten während der Werbeunterbrechungen in das Manifest des Videostreams (für HLS) oder in den Anzeigenzeitraum (für MPEG DASH) einfügen.
- Das geänderte Manifest wird an den Videoplayer des Clients gesendet.
Weitere Informationen zum Implementieren eines Servers für die benutzerdefinierte Manifestbearbeitung finden Sie in der Anleitung zur Manifestbearbeitung.
Glossar
- Livestreamereignis: Ein Ereignis, bei dem wichtige Konfigurationsdaten für Livestreams gespeichert werden, z. B. Codierungsprofile. Livestream-Ereignisse werden mit Ad Manager erstellt.
- Stream-Objekt: Ein Objekt, das eine einzelne Wiedergabesitzung eines bestimmten Video-Assets darstellt. Wichtige Attribute sind unter anderem die Stream-ID und die Medienüberprüfungs-URL.
- Anzeigen-Pod: Gruppierung von Anzeigenvideos, die in einer Werbeunterbrechung präsentiert werden
- Anzeigensegmente: Mediensegmentdateien für die Werbeunterbrechung
- Anzeigen-Pod-Metadaten: Metadaten für die Werbeunterbrechung, die zum Rendern der Benutzeroberfläche im Client verwendet werden, z. B. zum Ausblenden der Suchschaltflächen während der Anzeige
- Media-ID der Anzeige: Als ID3-Tags codierte Metadaten in Anzeigensegmentdateien. Mit diesen Metadaten wird angegeben, wann bestimmte anzeigenbezogene Ereignisse während der Wiedergabe aufgetreten sind, z. B. Start oder Mittelpunkt der Anzeige.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-01 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-01 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe Pod Serving API facilitates the integration of adaptive-bitrate video ad pods directly into HLS or MPEG DASH media playlists for advanced publishers and video technology partners.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eImplementing the Pod Serving API involves three core components: Google Ad Manager, which handles ad delivery and tracking; a client video player, which manages stream initialization and playback; and a manifest manipulation server, which modifies and serves the stream manifest.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eBefore using the API, a livestream event must be created via the Google Ad Manager UI or the live-event API, serving as a configuration resource for the livestream.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe client video player is responsible for initializing the stream, requesting the manifest, polling for ad pod metadata, and forwarding timed metadata events to Ad Manager.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe manifest manipulation server handles manifest delivery, requests ad period templates, and inserts Ad Manager-hosted ad segment URLs or ad periods into the stream manifest during ad breaks.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Overview for live streams\n\nThe Pod Serving API provides access to adaptive-bitrate video ad pods prepared\nin such a way that they can be stitched directly into a user-facing HLS or MPEG\nDASH media playlist.\n\nThis API is intended for advanced publishers and video technology partners.\nUsing this API at scale requires design and implementation of a sophisticated\nmedia serving workflow which is outside the scope of this documentation.\n\nPrerequisites\n-------------\n\nBefore processing a livestream through the DAI Podserving API, you\nwill need to create a\n[livestream event](/ad-manager/dynamic-ad-insertion/api/pod-serving/live/manipulator#livestreamevent)\nusing the Google Ad Manager UI, or the live-event API.\n\nComponents\n----------\n\nThere are three components that make up any implementation of the Pod Serving\nAPI: Google Ad Manager, a client video player, and a manifest manipulation\nserver.\n\n### Ad Manager\n\nAd Manager is responsible for delivering ads to the user and can be managed\nthrough either the Ad Manager SDK or its web interface. The service has these\nresponsibilities:\n\n- Receiving stream requests from the client video player, decisioning ads, and providing renditions to match your content encoding profiles\n- Responding to ad segment requests from the client video player and providing the appropriate portion of the ad pod for the given user\n- Receiving and processing tracking pings from the client video player\n\n### Client video player\n\nThe client video player is the app or website that clients use to play the\nresulting video stream. The player has these responsibilities:\n\n- Initializing a stream resource from Ad Manager and receiving a stream object that represents a single playback session of a specific livestream event.\n- Requesting a stream manifest from the manifest manipulation server, which starts playback\n- Periodically polling ad pod metadata from Ad Manager that describes the ad events embedded in the stream's ad segments\n- Listening for timed metadata events raised by the player that contain ad media IDs. Upon encountering these events, the player forwards them to Ad Manager to verify that ad events have successfully occurred.\n\nTo learn more about the proper implementation of the client video player, see\nthe pod serving guide for your platform:\n\n- [Android](/ad-manager/dynamic-ad-insertion/sdk/android?service=pod)\n- [HTML5](/ad-manager/dynamic-ad-insertion/sdk/html5?service=pod)\n- [iOS](/ad-manager/dynamic-ad-insertion/sdk/ios?service=pod)\n- [tvOS](/ad-manager/dynamic-ad-insertion/sdk/tvos?service=pod)\n\nFor custom implementations, see our [pod serving client guide for the DAI\nAPI](/ad-manager/dynamic-ad-insertion/api/pod-serving/live/client).\n\n### Manifest manipulation server\n\nThe manifest manipulation server is the server in charge of hosting the\nstream manifest provided to the client video player. The server has these\nresponsibilities:\n\n- Handling manifest delivery to the client video player\n- Requesting a period template from Ad Manager (for MPEG DASH streams only), to populate with ad segments.\n- Inserting Ad Manager-hosted ad segment URLs into the video stream manifest (for HLS) or ad period (for MPEG DASH) during ad breaks.\n- Serving the modified manifest to the client video player.\n\nTo learn more about implementing a custom manifest manipulator server, see the\n[manifest manipulation\nguide](/ad-manager/dynamic-ad-insertion/api/pod-serving/live/manipulator).\n\nGlossary\n--------\n\n- **Livestream event**: An event that stores important configuration data for livestream, such as encoding profiles. Livestream events are created using Ad Manager.\n- **Stream object**: An object that represents a single playback session of a specific video asset. Notable properties include the stream ID and the media verification URL.\n- **Ad pod**: Grouping of ad videos shown in an ad break\n- **Ad segments**: Media segment files for the ad break\n- **Ad pod metadata**: Metadata for the ad break used to render ad UI on the client; for example, hide seek buttons during ad\n- **Ad media ID**: Metadata encoded as ID3 tags within ad segment files. This metadata is used to identify when specific ad-related events have occurred during playback, such as ad start or midpoint."]]