SportsEvents – Modellierung, Best Practices und Beispielfeed

Definition

Ein SportsEvent ist ein Entitätstyp, der ein Sportspiel oder eine vollständige Wiederholung eines Sportspiels darstellt.

Was kann als Sportereignis modelliert werden? Sportspiele
Was kann nicht als Sportereignis modelliert werden?

Kurzformatige Inhalte, Clips oder begleitende Inhalte Hier ist die Liste:

  • Zufällige Zusammenfassung oder Wiedergabe kurzer Clips
  • Vorschau des Spiels
  • Highlights des Spiels
  • Bloopers aus Spielen
  • Interviewclips mit Spielern
  • Videos mit Einblicken hinter die Kulissen
  • Rezensionen zu Spielen (von Nutzern oder anderen Personen erstellt)
  • Zufällige kurze Clips aus dem Spiel

Wie gehe ich mit solchen sekundären Inhalten um?

Gängige Anwendungsfälle für Sportereignisse

S.Nr. Beschreibung Erforderliche Entitäten
Fall 1 Ich muss ein SportsEvent modellieren, das Teil meines Video-on-Demand-Katalogs ist. SportsEvent, die das Spiel repräsentiert.
Fall 2

Ich muss ein SportsEvent modellieren, das Teil meines Live-TV-Katalogs ist und online gestreamt wird.

Das Spiel wird über das Internet gestreamt und ist keinem Kanal zugeordnet.

SportsEvent, die das Spiel repräsentiert.

BroadcastEvent, die die Übertragung des Spiels darstellt.

Fall 3 Ich muss ein Sportereignis modellieren, das Teil meines Live-TV-Katalogs ist und auf einem Kanal online gestreamt wird.

SportsEvent, die das Spiel repräsentiert.

Broadcast, die die Ausstrahlung des Spiels angibt.

BroadcastService, Organization, TelevisionChannel, CableOrSatelliteService Entitäten, die den Kanal und das Lineup repräsentieren.

Fall 4 Kombinationen der drei vorherigen Fälle. Wenn Sie einen Teil der vorherigen Anwendungsfälle kombinieren, müssen Sie die Entitätstypen in der entsprechenden Spalte „Erforderliche Entitäten“ angeben.

Best Practices und Einblicke in einige der von uns durchgeführten Prüfungen

Nr. Erforderliche Entitäten Richtlinien
Fall 1

Ich muss ein SportsEvent modellieren, das Teil meines On-Demand-Katalogs ist.

Erforderliche Entitäten

  • SportsEvent für das Spiel

Richtlinien für die Modellierung

Der Deeplink zum Spiel muss in der Entität „Sportereignis“ mithilfe des Attributs „SportsEvent.potentialAction“ angegeben werden.

Durchzuführende Qualitätsprüfungen

  • Legen Sie den SportsEvent.potentialAction.actionAccessibilityRequirement.availabilityStarts mindestens 14 Tage vor dem SportsEvent.startDate fest. Es ist nicht beabsichtigt, die Bereitstellung von Daten zu Sportveranstaltungen 14 Tage im Voraus vorzuschreiben. Die Ereignisdaten können auch später bereitgestellt werden. Der Wert „availabilityStarts“ muss jedoch mindestens 14 Tage vor dem Ereignis festgelegt werden.
  • Legen Sie den Wert SportsEvent.potentialAction.actionAccessibilityRequirement.availabilityEnds nach dem Wert SportsEvent.endDate fest.
Fall 2

Ich muss ein SportsEvent modellieren, das Teil meines Live-TV-Katalogs ist und online gestreamt wird.

Das Spiel wird über das Internet gestreamt und ist keinem Kanal zugeordnet.

Erforderliche Entitäten

  • SportsEvent für das Spiel
  • BroadcastEvent für die Ausstrahlung des Spiels

Richtlinien für die Modellierung

Unterfall 1: Das Spiel ist nur live verfügbar (nicht als Teil des On-Demand-Katalogs)

  • Die BroadcastEvent-Entität muss angegeben werden, um den Zeitplan der Übertragung zu teilen.
  • Der Deeplink zum Spiel muss in der BroadcastEvent-Entität mithilfe der Property BroadcastEvent.potentialAction angegeben werden.
  • Da das Spiel nur live angesehen werden kann, darf die SportsEvent-Entität keine Deeplinks enthalten. Das heißt, SportsEvent.potentialAction darf nicht angegeben werden.
  • BroadcastEvent.broadcastOfEvent muss angegeben werden, da das Spiel nicht mit einer Übertragung auf einem Kanal verknüpft ist.

Unterfall 2: Das Spiel ist live und als Teil des On-Demand-Katalogs verfügbar (dies kann passieren, wenn eine Spielaufzeichnung übertragen wird)

  • Die BroadcastEvent-Entität muss angegeben werden, um den Zeitplan der Übertragung zu teilen.
  • Der Deeplink zum Spiel muss für die BroadcastEvent -Entität mithilfe der Property BroadcastEvent.potentialAction angegeben werden.
  • Da sich das Spiel im Rahmen des On-Demand-Katalogs live ansehen lässt, muss die SportsEvent-Entität auch einen Deeplink haben. Die SportsEvent.potentialAction muss angegeben werden, um den Nutzer zum VOD-Katalog weiterzuleiten.
  • BroadcastEvent.publishedOn muss nicht angegeben werden, da das Spiel nicht mit einer Übertragung auf einem Kanal verknüpft ist.

Durchzuführende Qualitätsprüfungen

  • Setze das Attribut BroadcastEvent.isLiveBroadcast auf true, wenn das Spiel live übertragen wird. Legen Sie das Attribut für eine Spielaufzeichnung nicht auf true fest.
  • Bei nicht live veröffentlichten BroadcastEvents kann BroadcastEvent.startDate in der Regel nicht früher als der tatsächliche SportsEvent startDate sein.
  • BroadcastEvents sollte keine publishedOn -Property haben, da die Übertragung über das Internet erfolgt und nicht an einen Kanal angehängt ist.
Fall 3

Ich muss ein SportsEvent modellieren, das Teil meines Live-TV-Katalogs ist und auf einem Kanal online gestreamt wird.

Erforderliche Entitäten

  • SportsEvent, die das Spiel repräsentiert.
  • BroadcastEvent für die Ausstrahlung des Spiels.
  • BroadcastService, Organization, TelevisionChannel, CableOrSatelliteService Entitäten, die den Kanal und das Lineup repräsentieren.

Richtlinien für die Modellierung

Unterfall 1: Das Spiel ist nur live verfügbar (nicht als Teil des On-Demand-Katalogs)

  • Teile den Zeitplan der Übertragung mit. Geben Sie dazu die BroadcastEvent-Entität an.
  • Der Kanal und das Angebot des Anbieters müssen repräsentiert werden. Geben Sie dazu die Entitäten BroadcastService, Organization, TelevisionChannel und CableOrSatelliteService an.
  • Geben Sie den Deeplink für BroadcastService an. Verwenden Sie dazu die Property BroadcastService.potentialAction.
  • Geben Sie die Property BroadcastEvent.potentialAction nicht an.
  • Da das Spiel nur live angesehen werden kann, darf die SportsEvent-Entität keinen Deeplink haben. Geben Sie beispielsweise nicht SportsEvent.potentialAction an.
  • Gib BroadcastEvent.publishedOn an und verweise darauf, dass es sich um die BroadcastService-Entität handelt, die den Kanal darstellt, auf dem die Übertragung stattfindet.

Unterfall 2: Das Spiel ist live und als Teil des On-Demand-Videokatalogs verfügbar (dies kann passieren, wenn eine Spielaufzeichnung übertragen wird)

  • Gib die BroadcastEvent-Entität an, um den Zeitplan der Übertragung zu teilen.
  • Gib die Entitäten BroadcastService, Organization, TelevisionChannel und CableOrSatelliteService an, die den Kanal und das Angebot des Anbieters repräsentieren.
  • Gib den BroadcastService-Deeplink zum Kanal an, auf dem die Übertragung des Spiels stattfindet. Dieser wird durch die Property BroadcastService.potentialAction dargestellt.
  • Geben Sie das Attribut BroadcastEvent.potentialAction nicht an.
  • Da sich das Spiel live und als Teil des On-Demand-Videokatalogs ansehen lässt, muss die SportsEvent-Entität auch einen Deeplink haben. Du kannst beispielsweise SportsEvent.potentialAction angeben, um den Nutzer zum Katalog mit On-Demand-Videos weiterzuleiten.
  • Gib BroadcastEvent.publishedOn an und verweise darauf, dass es sich bei BroadcastService um die Entität handelt, die den Kanal darstellt, auf dem die Übertragung stattfindet.

Durchzuführende Qualitätsprüfungen

  • Lege die Property BroadcastEvent.isLiveBroadcast auf true fest, wenn das Spiel live übertragen wird. Legen Sie das Attribut für eine Spielaufzeichnung nicht auf true fest.
  • Bei nicht aktiven BroadcastEvents kann BroadcastEvent.startDate in der Regel nicht früher als der tatsächliche SportsEvent-startDate sein.
  • Da das Spiel auf einem Kanal ausgestrahlt wird, fügen Sie einen Deeplink mithilfe der Property BroadcastService.potentialAction hinzu. Die BroadcastEvent-Entität kann in diesem Fall keinen Deeplink haben.

Beispiele

Fall 1: Ein Sportereignis, das Teil des Video-on-Demand-Katalogs ist


{
  "@context": ["http://schema.org", {"@language": "en"}],
  "@type":"SportsEvent",
  "@id": "http://example.com/basketball/professional/final_game_6",
  "name":"2019 Professional Basketball Finals, Game 6: Team A at Team B",
  "sport":"https://en.wikipedia.org/wiki/Basketball",
  "description": {
      "@language": "en",
      "@value": "Game 6 of the 2019 Professional Basketball Finals. Team A leads the series 3-2 against Team B."
    },
  "startDate": "2018-09-16T10:00-08:00",
  "endDate": "2018-09-16T13:00-08:00",
  "homeTeam":{
    "@type":"SportsTeam",
    "name":"Team B",
    "sport":"https://en.wikipedia.org/wiki/Basketball",
    "parentOrganization":{
      "@type":"SportsOrganization",
      "name":"Professional Basketball League",
      "sameAs":"http://www.example.com/professional_basketball_league"
    },
    "athlete":[
      {
        "@type":"Person",
        "name":"John doe"
      }
    ]
  },
  "awayTeam":{
    "@type":"SportsTeam",
    "name":"Team A",
    "sport":"https://en.wikipedia.org/wiki/Basketball",
    "athlete":[
      {
        "@type":"Person",
        "name":"Jane Doe"
      }
    ]
  },
  "location":{
    "@type":"Place",
    "name":"Example Stadium",
    "address":{
      "@type":"PostalAddress",
      "streetAddress":"1600 Amphitheatre Pkwy",
      "addressLocality":"Mountain View",
      "addressRegion":"CA",
      "postalCode":"94043",
      "addressCountry":"US"
    }
  }
  "identifier": [
    {
      "@type": "PropertyValue",
      "propertyID": "TMS_ID",
      "value":  "TMS ID of this game"
    }
  ],
"potentialAction": {
    "@type": "WatchAction",
    "target": {
      "@type": "EntryPoint",
      "urlTemplate": "http://www.example.com/pbl_semis_game?autoplay=true",
      "inLanguage": "en",
      "actionPlatform": [
        "http://schema.org/DesktopWebPlatform",
        "http://schema.org/MobileWebPlatform",
        "http://schema.org/AndroidPlatform",
        "http://schema.org/AndroidTVPlatform",
        "http://schema.org/IOSPlatform",
        "http://schema.googleapis.com/GoogleVideoCast"
      ]
    },
    "actionAccessibilityRequirement": {
      "@type": "ActionAccessSpecification",
      "category": "subscription",
      "availabilityStarts": "2018-09-01T10:00-08:00",
      "availabilityEnds": "2019-10-21T10:35:29Z",
      "requiresSubscription": {
        "@type": "MediaSubscription",
        "name": "Example Package",
        "commonTier": true,
        "@id": "http://www.example.com/example_package"
       },
      "eligibleRegion": [
        {
          "@type": "Country",
          "name": "US"
        }
      ]
    }
  }
}

Fall 2: Eine Sportveranstaltung, die Teil des Live-TV-Katalogs ist und online gestreamt wird

Übertragungsereignis


{
  "@context": ["http://schema.org", {"@language": "en"}],
  "@type": "BroadcastEvent",
  "@id": "http://example.com/live_eevent/basketball/professional/final_game_6",
  "name": "2019 Professional Basketball Finals, Game 6: Team A at Team B",
  "description": "Game 6 of the 2019 Professional Basketball Finals. Team A leads the series 3-2 against Team B.",
  "startDate": "2018-09-16T10:00-08:00",
  "endDate": "2018-09-16T13:00-08:00",
  "videoFormat": "HD",
  "isLiveBroadcast": "False",
  "potentialAction": {
    "@type": "WatchAction",
    "target": {
      "@type": "EntryPoint",
      "urlTemplate": "http://www.example.com/pbl_semis_game?autoplay=true",
      "inLanguage": "en",
      "actionPlatform": [
        "http://schema.org/DesktopWebPlatform",
        "http://schema.org/MobileWebPlatform",
        "http://schema.org/AndroidPlatform",
        "http://schema.org/AndroidTVPlatform",
        "http://schema.org/IOSPlatform",
        "http://schema.googleapis.com/GoogleVideoCast"
      ]
    },
    "actionAccessibilityRequirement": {
      "@type": "ActionAccessSpecification",
      "category": "subscription",
      "availabilityStarts": "2018-09-16T10:00-08:00",
      "availabilityEnds": "2018-09-16T10:00-08:00",
      "requiresSubscription": {
        "@type": "MediaSubscription",
        "name": "Example Package",
        "commonTier": true,
        "@id": "http://www.example.com/example_package"
      },
      "eligibleRegion": [
        {
          "@type": "Country",
          "name": "US"
        }
      ]
    }
  },
  "broadcastOfEvent": {
    "@type": "SportsEvent",
    "@id": "http://example.com/basketball/professional/final_game_6"
  }
}

Sportveranstaltung


{
  "@context": ["http://schema.org", {"@language": "en"}],
  "@type":"SportsEvent",
  "@id": "http://example.com/basketball/professional/final_game_6",
  "name":"2019 Professional Basketball Finals, Game 6: Team A at Team B",
  "sport":"https://en.wikipedia.org/wiki/Basketball",
  "description": {
      "@language": "en",
      "@value": "Game 6 of the 2019 Professional Basketball Finals. Team A leads the series 3-2 against Team B."
    },
  "startDate": "2018-09-16T10:00-08:00",
  "endDate": "2018-09-16T13:00-08:00",
  "homeTeam":{
    "@type":"SportsTeam",
    "name":"Team B",
    "sport":"https://en.wikipedia.org/wiki/Basketball",
    "parentOrganization":{
      "@type":"SportsOrganization",
      "name":"Professional Basketball League",
      "sameAs":"http://www.example.com/professional_basketball_league"
    },
    "athlete":[
      {
        "@type":"Person",
        "name":"John doe"
      }
    ]
  },
  "awayTeam":{
    "@type":"SportsTeam",
    "name":"Team A",
    "sport":"https://en.wikipedia.org/wiki/Basketball",
    "athlete":[
      {
        "@type":"Person",
        "name":"Jane Doe"
      }
    ]
  },
  "location":{
    "@type":"Place",
    "name":"Example Stadium",
    "address":{
      "@type":"PostalAddress",
      "streetAddress":"1600 Amphitheatre Pkwy",
      "addressLocality":"Mountain View",
      "addressRegion":"CA",
      "postalCode":"94043",
      "addressCountry":"US"
    }
  },
  "identifier": [
    {
      "@type": "PropertyValue",
      "propertyID": "TMS_ID",
      "value":  "TMS ID of this game"
    }
  ]
}

Fall 3: Eine Sportveranstaltung, die Teil des Live-TV-Katalogs ist und auf einem Kanal online gestreamt wird

Übertragungsereignis


{
  "@context": ["http://schema.org", {"@language": "en"}],
  "@type": "BroadcastEvent",
  "@id": "http://example.com/live_eevent/basketball/professional/final_game_6",
  "name": "2019 Professional Basketball Finals, Game 6: Team A at Team B",
  "description": "Game 6 of the 2019 Professional Basketball Finals. Team A leads the series 3-2 against Team B.",
  "startDate": "2018-09-16T10:00-08:00",
  "endDate": "2018-09-16T13:00-08:00",
  "videoFormat": "HD",
  "isLiveBroadcast": "False",
  "publishedOn": {
    "@type": "BroadcastService",
    "@id": "http://example.com/stations/example_tv"
  },
  "broadcastOfEvent": {
    "@type": "SportsEvent",
    "@id": "http://example.com/basketball/professional/final_game_6"
  }
}

Sportveranstaltung


{
  "@context": ["http://schema.org", {"@language": "en"}],
  "@type":"SportsEvent",
  "@id": "http://example.com/basketball/professional/final_game_6",
  "name":"2019 Professional Basketball Finals, Game 6: Team A at Team B",
  "sport":"https://en.wikipedia.org/wiki/Basketball",
  "description": {
      "@language": "en",
      "@value": "Game 6 of the 2019 Professional Basketball Finals. Team A leads the series 3-2 against Team B."
    },
  "startDate": "2018-09-16T10:00-08:00",
  "endDate": "2018-09-16T13:00-08:00",
  "homeTeam":{
    "@type":"SportsTeam",
    "name":"Team B",
    "sport":"https://en.wikipedia.org/wiki/Basketball",
    "parentOrganization":{
      "@type":"SportsOrganization",
      "name":"Professional Basketball League",
      "sameAs":"http://www.example.com/professional_basketball_league"
    },
    "athlete":[
      {
        "@type":"Person",
        "name":"John doe"
      }
    ]
  },
  "awayTeam":{
    "@type":"SportsTeam",
    "name":"Team A",
    "sport":"https://en.wikipedia.org/wiki/Basketball",
    "athlete":[
      {
        "@type":"Person",
        "name":"Jane Doe"
      }
    ]
  },
  "location":{
    "@type":"Place",
    "name":"Example Stadium",
    "address":{
      "@type":"PostalAddress",
      "streetAddress":"1600 Amphitheatre Pkwy",
      "addressLocality":"Mountain View",
      "addressRegion":"CA",
      "postalCode":"94043",
      "addressCountry":"US"
    }
  }
  "identifier": [
    {
      "@type": "PropertyValue",
      "propertyID": "TMS_ID",
      "value":  "TMS ID of this game"
    }
  ]
}

BroadcastService, CableOrSatelliteService, TelevisionChannel, Organization Entitäten wie im Abschnitt Live-TV-Kanal unter „Konzepte“ definiert

Wie gehe ich mit begleitenden Inhalten um?

Was sind begleitende Inhalte?
  • Zufällige Zusammenfassung oder Wiedergabe kurzer Clips
  • Vorschau des Spiels
  • Highlights des Spiels
  • Bloopers aus Spielen
  • Interviewclips mit Spielern
  • Videos mit Einblicken hinter die Kulissen
  • Rezensionen zu Spielen (von Nutzern oder anderen Personen erstellt)
  • Andere zufällige kurze Clips aus dem Spiel
Nr. Anwendungsfall Richtlinien für die Modellierung
Fall 1 Ich habe Zusatzinhalte in meinem Video-on-Demand-Katalog.
  • Dies wird nicht unterstützt und kann nicht im Feed angegeben werden.
  • Mit ViTA können Sie jedoch einen Teil dieser Inhalte bereitstellen. Weitere Informationen zu ViTA erhalten Sie von Ihrem Google-Ansprechpartner.
Fall 2 Ich habe begleitende Inhalte in meinem Livekatalog.

Unterfall 1: Inhalte können live im Internet gestreamt werden

  • Gib die BroadcastEvent-Entität an, um den Zeitplan der Übertragung zu teilen.
  • Geben Sie den Deeplink der Inhalte mit der Property BroadcastEvent.potentialAction an.
  • Füge alle zugehörigen Metadaten (zum Clip) direkt dem BroadcastEvent hinzu. So können Sie beispielsweise mit der Property BroadcastEvent.image Bilder hinzufügen. Altersfreigaben können über die Property BroadcastEvent.contentRating hinzugefügt werden.
  • Da dieser Inhaltstyp kein SportsEvent ist, darf der Feed keine SportsEvent-Entität enthalten. Daher darf die Property broadcastOfEvent im BroadcastEvent nicht angegeben werden.
  • Da es nicht mit einem Kanal verknüpft ist, geben Sie die publishedOn -Eigenschaft nicht auf der BroadcastEvent an.

Unterfall 2: Inhalte können auf einem Kanal live im Internet gestreamt werden

  • Die BroadcastEvent-Entität muss angegeben werden, um den Zeitplan der Übertragung zu teilen.
  • Die Entitäten BroadcastService, Organization, TelevisionChannel und CableOrSatelliteService müssen angegeben werden, um den Kanal und das Angebot des Anbieters zu repräsentieren.
  • Der Deeplink zum Spiel muss einfach der BroadcastService -Deeplink sein, der durch die Property BroadcastService.potentialAction dargestellt wird. Diese muss angegeben werden.
  • Die Property BroadcastEvent.potentialAction darf nicht angegeben werden.
  • Alle mit dem Clip verknüpften Metadaten müssen direkt der BroadcastEvent hinzugefügt werden. So können Sie beispielsweise mithilfe der Property BroadcastEvent.image Bilder hinzufügen. Altersfreigaben können mit der Property BroadcastEvent.contentRating hinzugefügt werden.
  • Da dieser Inhaltstyp kein SportsEvent ist, darf der Feed keine SportsEvent-Entität enthalten. Daher darf die Property broadcastOfEvent im BroadcastEvent nicht angegeben werden.
  • Da es mit einem Kanal verknüpft ist, geben Sie die publishedOn-Eigenschaft auf der BroadcastEvent an.
Fall 3 Ich habe begleitende Inhalte sowohl im Video-on-Demand- als auch im Live-TV-Katalog verfügbar.

Da Inhalte von Video-on-Demand-Sport-Pre- und -Post-Games derzeit nicht im Feed akzeptiert werden, ähnelt dieser Fall Fall 2. Folgen Sie der Anleitung.

Häufig gestellte Fragen

F: Wo finde ich die zugehörigen Spezifikationen für die oben genannten Entitäten?

A: Die erforderlichen Spezifikationen finden Sie hier.

Gesamtdokumentation Link
SportsEvent Link
BroadcastService, Organization, TelevisionChannel , CableOrSatelliteService Link
BroadcastEvent Link

F: Gibt es ein ausführlicheres Dokument, in dem erklärt wird, wie die Live-TV-Kanäle und -Pakete modelliert werden?

A: Ja. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Live-TV-Kanal“ unter „Konzepte“. Wenn Sie das Dokument nicht aufrufen können, können Sie Lesezugriff anfordern.

F: Unterstützt ViTA auch vollständige Livespiele und vollständige Spielaufzeichnungen?

A: ViTA unterstützt Metadaten zu ligabasierten vollständigen Livespielen und vollständigen Spielaufzeichnungen (zusätzlich zu einer Teilmenge von Zusatzinhalten).

  • Partner, die bereits einen funktionsfähigen Media Actions-Feed bei Google haben oder ein Video-on-Demand- oder Live-TV-Angebot haben, müssen den Feed erweitern und auch die unterstützten SportsEvent-Typen einbeziehen.

    • Kurzfristig können die Partner ViTA für die Aufnahme von Vor- und Nachspielinhalten verwenden. Die Unterstützung aller Inhaltstypen über den Feed wird langfristig eingeführt.
  • Für Partner, die kein Video-on-Demand- oder Live-TV-Angebot haben, sondern nur ligenbasierte Sportarten und zugehörige Nebeninhalte anbieten, ist ViTA eine gute Option. Weitere Informationen zu ViTA erhalten Sie von Ihrem Google-Ansprechpartner.