VWebP
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Name
vwebp
: WebP-Datei dekomprimieren und in einem Fenster anzeigen
Zusammenfassung
vwebp [options] input_file.webp
Beschreibung
vwebp
dekomprimiert eine WebP-Datei und zeigt sie mithilfe von OpenGL in einem Fenster an.
Optionen
-h
- Nutzungsübersicht drucken.
-version
- Versionsnummer drucken und beenden.
-noicc
- Verwende das ICC-Profil nicht, falls vorhanden.
-nofancy
- Verwenden Sie nicht den schicken YUV420-Hochwerter.
-nofilter
- In-Loop-Filter deaktivieren
-dither strength
- Geben Sie eine Dithering-Stärke zwischen
0
und 100
an. Dithering ist ein
Nachbearbeitungseffekt, der bei einer verlustbehafteten Komprimierung auf Chromakomponenten angewendet wird.
Verläufe werden geglättet und Banding-Artefakte vermieden. Standard:
50
-mt
- Verwenden Sie zum Decodieren nach Möglichkeit Multithreading.
-info
- Zeigt Bildinformationen über dem decodierten Bild an.
-- string
- Geben Sie die Eingabedatei explizit an. Diese Option ist nützlich, wenn die Eingabe
Die Datei beginnt mit einem Bindestrich (-) zur Verfügung stellen. Diese Option muss
last
erscheinen.
Alle nachfolgenden Optionen werden ignoriert. Wenn die Eingabedatei „-“ ist,
werden die Daten aus stdin statt aus einer Datei gelesen.
Tastenkombinationen
c
- Verwendung des Farbprofils ein-/ausschalten
i
- Overlay-Dateiinformationen
d
- Das Zusammenführen und Entsorgen deaktivieren, um Fehler zu beheben.
q
/Q
/Esc
- Beenden
Fehler
Beispiele
vwebp picture.webp
vwebp picture.webp -mt -dither 0
vwebp -- ---picture.webp
Autoren
vwebp
gehört zu libwebp
und wurde vom WebP-Team geschrieben.
Die aktuelle Quellstruktur ist verfügbar unter
https://chromium.googlesource.com/webm/libwebp/
Diese manuelle Seite wurde für das Debian-Projekt geschrieben (und kann von
andere).
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC)."],[[["\u003cp\u003e\u003ccode\u003evwebp\u003c/code\u003e is a command-line tool that decompresses WebP files and displays them in a window.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIt offers various options for controlling the decoding process, such as using multi-threading, adjusting dithering strength, and disabling filters.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUsers can interact with the displayed image using keyboard shortcuts to toggle features or access information.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eBug reports and patches are encouraged through provided links.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003e\u003ccode\u003evwebp\u003c/code\u003e is developed by the WebP team as part of the \u003ccode\u003elibwebp\u003c/code\u003e library.\u003c/p\u003e\n"]]],["`vwebp` decompresses and displays WebP files using OpenGL. Key actions include using options like `-noicc` to disable ICC profiles, `-nofancy` for upscaling, `-nofilter` to disable filtering, and `-dither` to adjust dithering strength. The `-mt` option enables multi-threading. `vwebp` can show image information with `-info`. Input can be from a file or stdin. Keyboard shortcuts include `c` for color profile toggle, `i` for overlay information, `d` to disable blending, and `q` to quit.\n"],null,[]]