Vorkompilierte Dienstprogramme
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
cwebp, dwebp und die WebP-Bibliotheken herunterladen
Mit cwebp
werden Bilder im JPEG-, PNG- oder TIFF-Format in WebP codiert, während sie mit dwebp
wieder in PNG decodiert werden. Die folgenden Archive sind im Downloads-Repository verfügbar und bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, mit der Konvertierung Ihrer Bilder zu beginnen.
Alle diese Archive enthalten die vollständige Suite von Dienstprogrammen, einschließlich cwebp
, dwebp
und gif2webp
, sowie die WebP-Bibliotheken und C-Header. Letztere ermöglichen es Ihnen, die WebP-Codierung oder -Decodierung in Ihre eigenen Programme einzufügen.
Hinweis für Linux und macOS:
Die Binärdateien wurden statisch verknüpft, um die Kompatibilität über Releases und Distributionen hinweg zu gewährleisten. Wenn die Binärdateien auf Ihrer Plattform nicht ausgeführt werden können, finden Sie auf der Seite Dienstprogramme kompilieren eine Anleitung zum Erstellen eigener Versionen.
macOS-Paketmanager
Außerdem sind die WebP-Tools häufig für macOS über Homebrew und MacPorts verfügbar.
Weitere Informationen
Eine Anleitung zum Konvertieren von Bildern finden Sie unter WebP verwenden.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe \u003ccode\u003ecwebp\u003c/code\u003e utility encodes JPEG, PNG, or TIFF images into WebP format, while \u003ccode\u003edwebp\u003c/code\u003e decodes WebP images back to PNG.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003ePre-built, downloadable archives containing \u003ccode\u003ecwebp\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003edwebp\u003c/code\u003e, and other WebP utilities are available for Windows, Linux, and macOS platforms.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe provided archives include the WebP libraries and C headers for integrating WebP functionality into custom applications.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003emacOS users can install WebP tools using package managers like Homebrew and MacPorts.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDetailed usage instructions for WebP tools are available on the "Using WebP" documentation page.\u003c/p\u003e\n"]]],["`cwebp` encodes JPEG, PNG, or TIFF images to WebP, and `dwebp` decodes them to PNG. Pre-compiled 64-bit executables and libraries for Windows, Linux, and macOS are available for download. These archives include `cwebp`, `dwebp`, `gif2webp`, WebP libraries, and C headers. macOS users can also get the tools through Homebrew or MacPorts. If the provided binaries fail, users can build custom versions.\n"],null,[]]