Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Closure Linter wird eingestellt
Da sich die Syntax von JavaScript mit ES2015 und darüber hinaus ständig weiterentwickelt hat, ist es immer schwieriger geworden, Closure Linter auf dem neuesten Stand zu halten. Es wird nicht von Mitarbeitern betreut, nicht gewartet und ist veraltet.
Die meisten Projekte bei Google wurden auf den neuen Linter migriert.
Teams, die die Closure-Tools verwenden, empfehlen wir, stattdessen den neuen Linter zu verwenden, der auf dem Closure Compiler basiert. Dazu können Sie --jscomp_warning=lintChecks
an den Compiler übergeben oder die eigenständige Linter-Binärdatei erstellen. Weitere Informationen finden Sie im
Closure Compiler-Wiki
. Die restlichen Informationen auf dieser Seite werden noch eine Weile für Teams, die Closure Linter noch verwenden, aufbewahrt.
Was ist der Closure Linter?
Der Closure Linter ist ein Tool, mit dem JavaScript-Dateien auf Stilprobleme wie die Platzierung von Operatoren, fehlende Semikolons, Abstände und das Vorhandensein von JsDoc-Anmerkungen geprüft werden.
Was kann der Closure Linter für mich tun?
Der Closure Linter sorgt dafür, dass der gesamte JavaScript-Code Ihres Projekts den Richtlinien im Google JavaScript Style Guide entspricht. Außerdem können viele häufige Fehler automatisch behoben werden, sodass Sie Zeit sparen und sich auf das Programmieren konzentrieren können.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eClosure Linter is deprecated and no longer actively maintained due to difficulties in keeping up with evolving JavaScript syntax.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGoogle recommends using the new linter integrated with Closure Compiler by passing \u003ccode\u003e--jscomp_warning=lintChecks\u003c/code\u003e to the compiler or building the standalone linter binary.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eClosure Linter, while deprecated, is a tool used for checking JavaScript files for style issues, ensuring code follows Google JavaScript Style Guide, and automatically fixing common errors.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,[]]