Google Analytics-Tracking für Microsoft Silverlight

Google Analytics für Microsoft Silverlight ist in das Microsoft Silverlight Analytics Framework integriert. Mit diesem Framework können Sie Nutzeraktivitäten in Ihren Microsoft Silverlight-Inhalten ganz einfach nachverfolgen.

Funktionsunterstützung

Die Komponente „Google Analytics for Microsoft Silverlight“ umgeht die technischen Hürden für das Tracking von Silverlight-Inhalten. Mit dieser Komponente ist das Tracking von Inhalten so einfach wie das Ziehen, Löschen und Definieren von Kategorienamen für die Berichte. Die technische Integration erfolgt im Hintergrund.

Diese Integration unterstützt die folgenden drei Haupt-Tracking-Funktionen von Google Analytics:

Ereignis-Tracking

Mit dem Ereignis-Tracking können Entwickler die Nutzerinteraktionen mit dem Content erfassen. Weitere Informationen findest du im Leitfaden zum Ereignis-Tracking.

Innerhalb des Silverlight-Frameworks:

  • Das Feld Category entspricht dem Feld Kategorie des Verhaltens TrackAction.
  • Das Feld Action entspricht dem EventName des Triggers, der dem Verhalten TrackAction zugeordnet ist.
  • Das Feld Label entspricht dem Namen des übergeordneten Objekts TrackAction.
  • Das Feld Value entspricht dem Wertfeld des Verhaltens TrackAction.

Tracking von Seitenaufrufen

Im Standard-JavaScript-Tracking kann der Standardwert einer von Google Analytics erfassten Seite überschrieben werden, indem ein Parameter an die Methode _trackPageview() übergeben wird. So können Sie die Werte überschreiben, die in den Berichten „Top-Webseiten“ und „Aufschlüsselung nach Content“ angezeigt werden.

Innerhalb des Silverlight-Frameworks sind Daten zu Seitenaufrufen in Silverlight-Frames integriert. Wenn ein Frame geladen wird, wird der Name des Frames als URL gesendet und in Google Analytics als „Seite“ protokolliert.

Benutzerdefinierte Variablen

Mit benutzerdefinierten Variablen in Google Analytics können Sie Ereignissen und Seitenaufrufen zusätzliche Informationen hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu benutzerdefinierten Variablen.

Wenn Sie benutzerdefinierte Variablen im Silverlight-Framework verwenden, gilt Folgendes:

  • Benutzerdefinierte Properties, die frameworkspezifischen Verhaltensweisen hinzugefügt wurden, werden dem Bereich Page zugeordnet.
  • Benutzerdefinierte Eigenschaften, die dem Google Analytics-Objekt hinzugefügt werden und dem Layoutstamm hinzugefügt werden, werden dem Umfang Session zugeordnet.
  • Benutzerdefinierte Eigenschaften, die dem vom Framework bereitgestellten ABTesting-Objekt hinzugefügt werden, werden dem Bereich User zugeordnet.