In dieser Referenz werden die Methoden beschrieben, die Sie zum Einrichten des Ereignis-Trackings in Google Analytics-Berichten verwenden.
Tracking-Methoden für GATC-Ereignisse
_trackEvent(category, action, opt_label, opt_value, opt_noninteraction)
Die Methoden im Detail
_trackEvent
_trackEvent(category, action, opt_label, opt_value, opt_noninteraction)
Erstellt den Ereignis-Tracking-Aufruf und sendet ihn an den Google Analytics-Tracking-Code. Hiermit können Sie das Besucherverhalten auf Ihrer Website erfassen, das nichts mit dem Besuch einer Webseite zu tun hat. Beispiele hierfür sind Interaktionen mit einer Flash-Videofilm-Steuerung oder Nutzerereignisse, die keine Seitenanfrage auslösen. Weitere Informationen zum Ereignis-Tracking finden Sie im Leitfaden zum Ereignis-Tracking.
Sie können einen der folgenden optionalen Parameter verwenden: opt_label
, opt_value
oder opt_noninteraction
. Wenn Sie nur für den zweiten oder dritten optionalen Parameter einen Wert angeben möchten, müssen Sie für den vorherigen optionalen Parameter undefined
übergeben.
Parameter
String category
Die allgemeine Ereigniskategorie (z. B. „"Videos"“)
String action
Die Aktion für das Ereignis (z.B. "Play").
String opt_label
Ein optionaler Bezeichner für das Ereignis.
Int opt_value
Ein optionaler Wert, der dem Ereignis zugeordnet ist. Die Ereigniswerte werden in den Berichten „Übersicht“, „Kategorien“ und „Aktionen“ aufgelistet. Je nach Ihrer Berichtsdatenansicht sind sie nach Ereignissen sortiert oder zusammengefasst.Boolean opt_noninteraction
Der Standardwert ist false
. Standardmäßig wirkt sich der von _trackEvent()
gesendete Ereignistreffer auf die Absprungrate eines Besuchers aus. Wenn Sie diesen Parameter auf „true“ setzen, wird dieser Ereignistreffer nicht bei der Berechnung der Absprungrate verwendet.
Rückgabe
Boolean
: Gibt an, ob das Ereignis gesendet wurde.