Wir aktualisieren regelmäßig den JavaScript-Tracking-Code (analytics.js
) von Google Analytics, um neue Funktionen bereitzustellen und Fehler aus früheren Versionen zu beheben.
Auf dieser Seite werden alle Änderungen am Tracking-Code analytics.js
dokumentiert. Wir empfehlen dir, diese Liste regelmäßig auf neue Ankündigungen zu prüfen. Änderungen können Sie auch über die unten im Abschnitt Abonnieren aufgeführten Feeds abschließen.
Unter Umständen sehen Sie und Ihre Nutzer den aktualisierten analytics.js
-Tracking-Code nicht sofort:
- Die Änderungen werden über mehrere Tage hinweg in der globalen Infrastruktur von Google schrittweise eingeführt.
- Möglicherweise haben Nutzer Ihrer Website ältere Versionen unseres JavaScript-Codes in ihrem Browser gespeichert.
Zugehörige Änderungsprotokolle abonnieren
Umfasst alle APIs für die Erfassung, Konfiguration und Berichterstellung.
Umfasst Web-Tracking (ga.js und analytics.js), Android SDK, iOS SDK und Measurement Protocol.
Veröffentlichung 2017-09-21 (21. September 2017)
„android-app://“-URLs wurden als gültige Verweisquelle hinzugefügt.
Veröffentlichung vom 12.07.2017 (12. Juli 2017)
In diesem Release wird die neue Aufgabe customTask hinzugefügt.
Veröffentlichung vom 13.04.2015 (13. April 2015)
Dieser Release enthält ein neues Feld. Eine vollständige Liste der Felder finden Sie in der Feldreferenz.
Transport
- Im Feld transport können Sie den Mechanismus festlegen, mit dem Treffer gesendet werden.
Sonstige Änderungen
- Die Option
useBeacon
wurde verworfen. - Fehlerkorrekturen
Version 30.01.2015 (30. Januar 2015)
Dieser Release enthält ein neues Feld. Eine vollständige Liste der Felder finden Sie in der Feldreferenz.
Datenquelle
- Im Feld Datenquelle können Sie die Datenquelle eines Treffers festlegen.
Veröffentlichung 2014-09-02 (2. September 2014)
- Treffer können jetzt mit
navigator.sendBeacon
(in unterstützten Browsern) über den ParameteruseBeacon
gesendet werden. - Das vom Plug-in Display Features festgelegte Cookie wurde von
_dc
in_gat
umbenannt.
Veröffentlichung 25.06.2014 (25. Juni 2014)
- Treffer, die keine gültige Tracking-ID enthalten, werden jetzt verworfen.
- Reguläre Ausdrücke in einem domainübergreifenden Verknüpfungs-Plug-in wird jetzt unterstützt.
Veröffentlichung vom 12.05.2014 (12. Mai 2014)
-
Die Liste der unterstützten organischen Quellen wurde aktualisiert.
- Entfernt: Nielsen, Info, Mamma, Voila, Live, Wirtulana Polska, Yam, Ozu.
- Hinzugefügt/Aktualisiert: Baidu, DOCOMO, Onet, Centrum, Sogou, Tut.By, Globo, Ukr.net, So.com, au one.
Veröffentlichung 16.04.2014 (16. April 2014)
In diesem Release werden der Treffertyp appview
und neue Felder ersetzt. Eine vollständige Liste der Felder finden Sie in der Feldreferenz.
Ersatz für App-Datenansichten
- Der Treffertyp
appview
wurde durchscreenview
ersetzt. Aktualisieren Sie Ihren App-Tracking-Code so bald wie möglich, umscreenview
stattappview
zu verwenden.
Neue Felder
- Bildschirmname: Der Name der Seite bzw. des Bildschirms. Wenn die Richtlinie nicht konfiguriert ist, wird standardmäßig die Seiten-URL (Web) oder die ID des Bildschirms (App) verwendet.
- Anwendungs-ID: Anwendungs-ID.
- App Installer ID (ID des App-Installationsprogramms)
Sonstige Änderungen
- Verbesserte Debug-Ausgabe
- Verschiedene Pre-Rendering-Fehler behoben
- Unterstützung für Pre-Rendering-APIs ohne Präfixe hinzugefügt. Pre-Rendering funktioniert jetzt zusätzlich zu Chrome in Internet Explorer 11.
- Weitere kleine Fehlerkorrekturen bei der Verknüpfung von Verknüpfungen.
Version 2014–04 (2. April 2014)
- User-ID-Parameter kann überschrieben werden.
Version 2014–02 (11. Februar 2014)
- Verknüpfungsparameter werden nicht mehr ignoriert, wenn Sie in Firefox mit verschiedenen Zoomstufen domainübergreifend navigieren.
- In-Page-Analyse konnte für bestimmte URLs nicht geladen werden. Das Problem wurde behoben.
- Verbesserungen der Ausgabe des Debug-Modus.
Version 2013–11 (22. November 2013)
- Wartungsrelease.
Version 2013–11 (7. November 2013)
- Automatische Konfiguration der Cookie-Domain hinzugefügt
- Domainübergreifende automatische Verknüpfung für Formulare hinzufügen
- Fehlerkorrekturen
Version 2013–03 (22. März 2013)
Heute haben wir die neue Sammlung der analytics.js-Sammlungen in der offenen Betaphase eingeführt.