Hier sehen Sie den Status „Indexiert“ oder „Indexierbar“ der angegebenen URL. Derzeit ist nur der Status der Version im Google-Index verfügbar. können Sie die Indexierungsfähigkeit einer Live-URL nicht testen.
HTTP-Anfrage
POST https://searchconsole.googleapis.com/v1/urlInspection/index:inspect
Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.
Anfragetext
Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:
| JSON-Darstellung | |
|---|---|
| { "inspectionUrl": string, "siteUrl": string, "languageCode": string } | |
| Felder | |
|---|---|
| inspectionUrl | 
 Erforderlich. Voll qualifizierte URL, die geprüft werden soll. Muss sich unter der in „siteUrl“ angegebenen Property befinden. | 
| siteUrl | 
 Erforderlich. Die URL der Property, wie in der Search Console definiert. Beachten Sie, dass
                      Bei URL-Präfix-Properties muss das Zeichen „/“ am Ende stehen.
                      Beispiele: | 
| languageCode | 
 Optional. Ein IETF BCP-47-Sprachcode, der die angeforderte Sprache für übersetzte Problemmeldungen darstellt, z.B. „de-DE“, „de-CH“. Der Standardwert ist „en-US“. | 
Antworttext
Bei Erfolg enthält der Antworttext Daten mit der folgenden Struktur:
Antwort der Indexstatus-Prüfung.
| JSON-Darstellung | |
|---|---|
| {
  "inspectionResult": {
    object ( | |
| Felder | |
|---|---|
| inspectionResult | 
 Ergebnisse der URL-Prüfung | 
Autorisierungsbereiche
Erfordert einen der folgenden OAuth-Bereiche:
- https://www.googleapis.com/auth/webmasters
- https://www.googleapis.com/auth/webmasters.readonly
Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht über OAuth 2.0.