Method: threatMatches.find
    
    
      
    
    
      
      Mit Sammlungen den Überblick behalten
    
    
      
      Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
    
  
    
  
      
    
  
  
  
  
  
  
    
    
    
    
    
    
      
      
      
        Hiermit werden die Bedrohungseinträge gefunden, die mit den Safe Browsing-Listen übereinstimmen.
      
      
        
          HTTP-Anfrage
          POST https://safebrowsing.googleapis.com/v4/threatMatches:find
Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.
        
        
          Anfragetext
          Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:
          
          
            
              
                
                
              
              
                
                  | Felder | 
              
              
                
                  | client | object (ClientInfo)
 Die Metadaten des Clients. | 
                
                  | threatInfo | object (ThreatInfo)
 Die Listen und Einträge, die auf Übereinstimmungen geprüft werden sollen. | 
              
            
          
        
        
          Antworttext
          
            
              Wenn der Vorgang erfolgreich ist, enthält der Antworttext Daten mit folgender Struktur:
            
            
              
                
                  
                    | JSON-Darstellung | 
                
                
                  
                    | {
  "matches": [
    {
      object (ThreatMatch)
    }
  ]
} | 
                
              
            
            
              
                
                  
                  
                
                
                  
                    | Felder | 
                
                
                  
                    | matches[] | object (ThreatMatch)
 Die Liste der Bedrohungen stimmt überein. | 
                
              
            
          
        
      
    
  
  
  
  
 
  
    
      
      
    
    
      
    
    
  
       
    
    
      
    
  
  
  Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
  Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
  
  
  
    
      [[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],["The core function is to find threat entries matching Safe Browsing lists. This is achieved via a `POST` request to `https://safebrowsing.googleapis.com/v4/threatMatches:find`. The request body requires a JSON object with `client` and `threatInfo` fields. The successful response body returns a JSON object containing an array `matches[]`, which contains any identified threat matches. The provided links lead to other pages that explain further information.\n"]]