Übersicht
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit den APIs der Google Books API-Familie können Sie Funktionen von Google Books in Ihre Website oder Anwendung einbinden.
Mit der neuen Google Books API können Sie die meisten Vorgänge, die Sie auf der Google Books-Website interaktiv ausführen können, programmatisch ausführen. Mit der Embedded Viewer API kannst du Inhalte direkt in deine Website einbetten.
Google ist stets bestrebt, Informationen so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Unsere APIs wurden mit Blick auf dieses Ziel entwickelt.
Wir lizenzieren jedoch einen Großteil der Daten, die wir zur Bereitstellung von Google Books verwenden, sodass wir sie nicht so verbreiten können, wie wir dies wünschen.
Die API ist nicht als Ersatz für kommerzielle Dienste gedacht.
Diese Dienste sind wertvoll und Google verlässt sich auch darauf, dass sie eigene APIs für die Allgemeinheit erstellen.
Die Google-Nutzungsbedingungen für die Verwendung der APIs finden Sie unter https://developer.google.com/books/terms.html. Wir sperren den Zugriff eines Nutzers auf die APIs, wenn er gegen die Nutzungsbedingungen verstößt und nach Benachrichtigung durch Google keine Maßnahmen ergreifen, um den Verstoß zu beheben.
Books API Version 1 (experimentell)
Die neue Google Books API Version 1 bietet Ihnen programmatischen Zugriff auf viele der Vorgänge, die auf der Google Books-Website verfügbar sind. Sie können damit leistungsstarke Anwendungen erstellen, die eine tiefere Integration in Google Books ermöglichen. Die API bietet unter anderem folgende Funktionen:
- können Sie die Liste der Bücher durchsuchen, die einer bestimmten Suchanfrage entsprechen.
- Informationen über ein Buch, einschließlich Metadaten, Verfügbarkeit und Preis, sowie Links zur Vorschauseite anzeigen.
- eigene Bücherregale verwalten.
Ein guter erster Schritt zur API ist die Seite Erste Schritte. Hier werden die grundlegenden Konzepte erläutert, die von der API verwendet werden, sowie die grundlegenden Interaktionsprinzipien, die der API folgen. Eine umfassende Beschreibung aller von der API unterstützten Vorgänge finden Sie auf der Seite API verwenden.
Embedded Viewer API
Mit der Embedded Viewer API können Sie Buchinhalte aus Google Books mithilfe von JavaScript direkt in Ihre Webseiten einbetten. Sie können damit eine eigene Nutzererfahrung mit Buchvorschauen erstellen.
Das Hinzufügen der Buchvorschaufunktion zu Ihrer Website ist relativ einfach, erfordert jedoch einige HTML- und JavaScript-Kenntnisse. Im Entwicklerhandbuch wird erläutert, wie die API mithilfe des Google AJAX Loaders geladen und in einen bestimmten Container auf Ihrer Seite eingefügt werden kann.
Nachdem der eingebettete Viewer einer Webseite hinzugefügt wurde, kann er mithilfe von JavaScript-Funktionen gesteuert werden. Auf diese Weise können Sie ähnliche Aktionen ausführen wie durch Klicken auf die Steuerelemente: Sie können zur nächsten Seite wechseln, heran- oder herauszoomen, Suchbegriffe hervorheben usw. Sie können auch die aktuelle Seitenzahl abrufen, sodass Ihr Code reagiert, wenn der Nutzer durch das Buch navigiert.
|
|
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2024-06-28 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-06-28 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe Google Books APIs allow you to integrate Google Books features, such as searching, browsing, and embedding book content, into your website or application.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe Books API provides programmatic access to book information, including metadata, availability, and pricing, enabling you to build book-related applications.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe Embedded Viewer API enables you to embed book previews directly into your web pages, offering customizable user experiences around book content.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGoogle Books APIs are subject to the Google Terms of Service, and misuse may lead to suspension of access.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Overview\n\nThe APIs in the Google Books API Family let you bring [Google Books](https://books.google.com/) features to your site or application.\n\nThe new [Google Books API](#books_api_v1) lets you perform programmatically most of the operations that you can do interactively on the\nGoogle Books website. The [Embedded Viewer API](#embedded_viewer_api) lets you embed the content directly into your site.\n\nAt Google, we're constantly striving to make information available to as\nmany people as possible, and our APIs were designed with that goal in mind.\nHowever, we license much of the data that we use to power Google Books, so\nit's not ours to distribute however we choose.\n\nThe API is not intended to be used as a replacement for commercial services.\nThese services are valuable and Google also relies upon them to build our\nown APIs for the general public.\n\nThe Google Terms of Service for use of the APIs is available at [https://developer.google.com/books/terms.html](/books/terms). We will suspend a user's access to the APIs if a user violates the Terms of Service and does not take action to remedy the violation after notice of violation by Google.\n\nBooks API v1 (Experimental)\n---------------------------\n\nThe new Google Books API v1 gives you programmatic access to many of the operations available on Google Books website. You can use it to\ncreate powerful applications that provide deeper integration with Google Books. Some of the main features that the API provides are:\n\n- search and browse through the list of books that match a given query.\n- view information about a book, including metadata, availability and price, links to the preview page.\n- manage your own bookshelves.\n\nA good first step in learning about the API is the [Getting Started](/books/docs/v1/getting_started) page. It explains the basic\nconcepts that the API uses and describes the basic interaction principles that the API follows. A comprehensive description of all the operations\nsupported by the API is given in the [Using the API](/books/docs/v1/using) page.\n\nEmbedded Viewer API\n-------------------\n\n|-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|---------------------------------------------|\n| The Embedded Viewer API lets you embed book content from Google Books directly in your web pages with JavaScript. It allows you to build your own user experience around book previews. Adding book preview functionality to your site is relatively simple, though it does require some knowledge of HTML and JavaScript. The [Developer's Guide](/books/docs/viewer/developers_guide) explains how the API can be loaded using the Google AJAX loader and drawn into a particular container on your page. Once the embedded viewer has been added to a webpage, it can be controlled using [JavaScript functions](/books/docs/viewer/reference). This allows you to perform actions similar to what the user can do by clicking on the controls: you can go to the next page, zoom in or out, highlight search terms, and so on. You are also able to get the current page number, allowing your code react as the user navigates through the book. | [](/books/docs/viewer/examples/book-simple) |"]]