Anwender: GoodReads
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Otis Chandler, Gründer, GoodReads
„Goodreads liest über eine Million Nutzer, die gerne Bücher lesen. Viele dieser Mitglieder beschweren sich, dass sie zu viel Zeit auf der Website verbringen, anstatt zu lesen. Aber jetzt können wir mit der Google Buchsuche ihr Problem lösen – sie können die Bücher direkt auf der Website durchsuchen!“
Wer ist die Zielgruppe?
GoodReads ist eine kostenlose Website für Buchliebhaber. Stellen Sie sich eine große Bibliothek vor, in der Sie sich alle Bücherregale, Rezensionen und Bewertungen ansehen können. Sie können auch Ihre eigenen Rezensionen veröffentlichen und katalogisieren, was Sie gelesen haben, was Sie derzeit lesen und das Sie in Zukunft lesen möchten. Das ist aber noch nicht alles: Sie können sich einer Diskussionsgruppe anschließen, einen Buchclub gründen, einen Autor kontaktieren oder sogar Ihre eigenen Texte veröffentlichen.
Das Ziel von Goodreads ist es, den Prozess des Lesens und Lernens weltweit zu verbessern.
Integration in die Google Buchsuche
Durch seine Partnerschaften mit Verlagen und dem Bibliotheksscans-Projekt hat Google eine Sammlung verschiedenster Bücher zusammengestellt: Goodreads möchte die Unterhaltungen rund um die Bücher auf seiner Website in das eigentliche Buch übertragen.
Goodreads unterstützt Nutzer hervorragend bei der Suche nach Büchern, die sie lesen möchten – dank Empfehlungen von Freunden oder anderen Lesern mit ähnlichen Vorlieben. Anders als in einer echten Buchhandlung können die Mitglieder jedoch kein Buch in die Hand nehmen, das sie lesen möchten, und darin blättern. Durch das Einbetten der Vorschau eines Buchs mithilfe der APIs für die Google Buchsuche wird dies geändert und die Mitglieder können die Bücher online direkt auf der Website durchsuchen. Dies ist ein sehr wertvoller Service für Mitglieder, die neugierig auf ein Buch sind und darüber nachdenken, es zu lesen.
Die Integration mit der Embeddable Viewer API der Google Buchsuche war sehr einfach. Wir mussten nur ein paar Stunden JavaScript hinzufügen – was dank der tollen Beispiele von Google ein Kinderspiel ist – und schon nach ein paar Stunden war es soweit!
Und das ist erst der Anfang: Otis Chandler, Gründer von Goodreads, wird weitere Funktionen der APIs für die Google Buchsuche integrieren: "Es gibt unendlich viele unterhaltsame soziale Funktionen, die wir rund um den Buchinhalt erstellen können, sobald dieser verfügbar ist."
Vorgehensweise

[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],[],[[["\u003cp\u003eGoodreads is a free website connecting book lovers, enabling them to share reviews, ratings, and engage in discussions.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGoodreads integrated Google Book Search, allowing users to preview books online before reading them.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThis integration was easily implemented using Google Book Search APIs and enhances the user experience by offering a book browsing feature.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGoodreads founder plans to further leverage Google Book Search APIs to develop more interactive features centered around book content.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Who's using it: GoodReads\n\n### Otis Chandler, founder, GoodReads\n\n\n\"Goodreads has over a million users who love to read books. Many of these members complain that they actually spend too much time on the site instead of reading. But now with Google book search we can help fix their problem - they will be able to browse the books right on the site!\"\n\nWho They Are\n------------\n\n\nGoodReads is a free website for book lovers. Imagine it as a large library that you can wander through and see everyone's bookshelves, their reviews, and their ratings. You can also post your own reviews and catalog what you have read, are currently reading, and plan to read in the future. And it doesn't stop there --- you can join a discussion group, start a book club, contact an author, and even post your own writing.\n\nGoodreads' mission is to improve the process of reading and learning throughout the world.\n\n\u003cbr /\u003e\n\nIntegration with Google Book Search\n-----------------------------------\n\n\u003cbr /\u003e\n\nThrough its partnerships with publishers and the library scanning project, Google has amassed a collection of all kinds of books: Goodreads wants to bring the conversations happening around the books on its site into the actual book itself.\n\nGoodreads excels at helping people find what books they want to read, through recommendations from friends or other readers with similar tastes. However, unlike in a real bookstore, members can't pick a book up they think they want to read and flip through it. Embedding the preview of a book using the Google Book Search Apis is going to help change that, enabling members to browse through the books online right on the site. This will be a very valuable service to members who are curious about a book and are considering reading it.\n\nIntegration using the Google Book Search embeddable viewer API was very easy. We just had to add some quick javascript - a snap due to great examples from Google - and a few hours later it was ready to roll!\n\nAnd this is only the beginning: Otis Chandler, founder of Goodreads, will continue to integrate more functionality from Google Book Search APIs: \"There are endless numbers of fun social features we can build around the book content now that it is available.\"\n\nWhat They Did\n-------------\n\n[](/static/books/casestudies/images/goodreads_screen_1.jpg)"]]