In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte Dimensionen und Messwerte mit analytics.js senden.
Übersicht
Mit benutzerdefinierten Dimensionen und Messwerten können Sie benutzerdefinierte Daten an Google Analytics senden. Webentwickler können mit benutzerdefinierten Dimensionen und Messwerten Unterschiede zwischen angemeldeten und nicht angemeldeten Nutzern, Autoren von Seiten, Leveln in Spielen oder anderen Geschäftsdaten auf einer Seite segmentieren und messen.
Eine vollständige Übersicht über die Funktionsweise dieser Funktion finden Sie in der Referenz zu benutzerdefinierten Dimensionen und Messwerten.
Daten zu benutzerdefinierten Dimensionen und Messwerten können mit einem oder beiden der folgenden Werte gesendet werden:
Feldname | Werttyp | Required | Beschreibung |
---|---|---|---|
Dimension[0-9]+ | Text | Nein | Der Dimensionsindex. Jeder benutzerdefinierten Dimension ist ein Index zugeordnet.Für Analytics 360-Konten sind maximal 20 benutzerdefinierte Dimensionen zulässig. Das Indexsuffix muss eine positive Ganzzahl größer 0 sein (z.B. Dimension3). |
Messwert[0-9]+ | integer | Nein | Der Messwertindex. Jedem benutzerdefinierten Messwert ist ein Index zugeordnet. Es gibt maximal 20 benutzerdefinierte Messwerte (200 für Analytics 360-Konten). Das Indexsuffix muss eine positive Ganzzahl größer als 0 sein (z.B. Messwert5). |
Implementierung
Sie müssen zuerst eine benutzerdefinierte Dimension oder einen benutzerdefinierten Messwert über die Oberfläche zur Verwaltung von Google Analytics konfigurieren. Nach der Konfiguration wird der benutzerdefinierten Dimension oder dem benutzerdefinierten Messwert ein eindeutiger Index zugewiesen, der eine benutzerdefinierte Dimension oder einen benutzerdefinierten Messwert voneinander unterscheidet. Anschließend verwenden Sie den Index in der analytics.js-Bibliothek, um Daten für eine bestimmte benutzerdefinierte Dimension oder einen bestimmten Messwert zu senden.
Daten senden
Daten zu benutzerdefinierten Dimensionen oder Messwerten dürfen nur mit einem vorhandenen Treffer gesendet werden. Wenn Sie beispielsweise eine benutzerdefinierte Dimension für einen Treffer vom Typ pageview
mit dem Index 15
senden möchten, verwenden Sie Folgendes:
ga('send', 'pageview', {
'dimension15': 'My Custom Dimension'
});
Wenn Sie einen benutzerdefinierten Messwert für einen Treffer vom Typ event
mit dem Index 18
senden möchten, verwenden Sie:
ga('send', 'event', 'category', 'action', {
'metric18': 8000
});
Wenn der benutzerdefinierte Messwert einen Währungstyp konfiguriert hat, können Sie Dezimalwerte senden:
ga('send', 'event', 'category', 'action', {
'metric19': 24.99
});
In einigen Fällen möchten Sie vielleicht eine benutzerdefinierte Dimension oder einen benutzerdefinierten Messwert mit allen Treffern auf einer bestimmten Seite oder für die gesamte Lebensdauer des Tracker-Objekts senden. In diesem Fall können Sie die benutzerdefinierte Dimension oder die benutzerdefinierten Messwerte mit dem Befehl set
festlegen:
ga('set', 'dimension5', 'custom data');
Wenn Sie set
-Werte sowohl für eine Dimension als auch für einen Messwert angeben möchten, können Sie Folgendes verwenden:
ga('set', {
'dimension5': 'custom dimension data',
'metric5': 'custom metric data'
});
Lesen Sie den Abschnitt zu benutzerdefinierten Dimensionen und Messwerten im Referenzdokument für Felder, um zu erfahren, wie Sie diese Daten senden können.
Beispiel
Ein gutes Beispiel dafür, wann benutzerdefinierte Dimensionen verwendet werden sollten, ist eine inhaltsbasierte Website mit vielen Autoren. Als Analyst möchten Sie vielleicht wissen, welche Autoren die beliebtesten Inhalte haben. Zur Beantwortung dieser Frage können Sie einen Bericht aufrufen, in dem die Seitenaufrufe nach Autor verglichen werden. Auch wenn Autorendaten in Google Analytics standardmäßig nicht verfügbar sind, können Sie diese Daten bei jedem Seitenaufruf als benutzerdefinierte Dimension senden.
Der erste Schritt besteht darin, in der Verwaltungsoberfläche eine neue benutzerdefinierte Dimension zu konfigurieren. Der Name sollte author
lauten und der Bereich hat den Typ hit
. Nach der Konfiguration wird der neuen benutzerdefinierten Dimension ein Index zugewiesen. In diesem Beispiel nehmen wir an, der Index ist 5
.
Nachdem Sie nun die benutzerdefinierte Dimension author
konfiguriert und einen Index zugewiesen haben, können Sie sie zusammen mit der analytics.js-Bibliothek verwenden, um Autorendaten als benutzerdefinierte Dimension zu senden. Wenn deine Seite beispielsweise in PHP geschrieben ist, wird der tatsächliche Autor der Seite wahrscheinlich in einer PHP-Variablen wie $author
gespeichert. In Ihrer PHP-Vorlage können Sie diese Autorenvariable verwenden, um den Autorenwert an die benutzerdefinierte Dimension zu übergeben:
ga('send', 'pageview', {
'dimension5': '<?=$author?>'
});