Wie bereits angekündigt, werden Drittanbieter-Cookies in Chrome standardmäßig für 1 % der Chrome-Nutzer eingeschränkt, um Tests zu erleichtern. Ab dem 3. Quartal 2024 wird dies für alle Nutzer eingeführt. Die Ausweitung auf 100% der Nutzer ist abhängig von allen verbleibenden wettbewerbsrechtlichen Bedenken der Wettbewerbsbehörde des Vereinigten Königreichs (Competition and Markets Authority, CMA).
Seit dem 4. Januar 2024 werden Drittanbieter-Cookies in Chrome für 1% der Chrome-Browser standardmäßig eingeschränkt. Es kann mehrere Tage dauern, bis der volle Anteil von 1 % erreicht ist.
<ph type="x-smartling-placeholder">In Browsern, die zur 1 %-Gruppe gehören, werden außerdem neue Nutzereinstellungen für den Schutz vor Tracking angezeigt. Sie können diese Änderungen in Chrome 121 oder höher ausprobieren, wenn Sie chrome://flags/#test-third-party-cookie-phaseout
aktivieren.
Wir halten Sie auf dem Laufenden. Auf unserer aktualisierten Landingpage finden Sie Informationen zur Vorbereitung auf die Einstellung von Drittanbieter-Cookies. Dort erfahren Sie, was Sie tun können, damit Ihre Websites weiterhin funktionieren.
Einschränkungen für Drittanbieter-Cookies ermitteln
In der Adressleiste von Chrome-Browsern, die Drittanbieter-Cookies einschränken, wird ein „Auge“ angezeigt. Symbol auf einer Website, die versucht, auf Drittanbieter-Cookies zuzugreifen:
<ph type="x-smartling-placeholder">![Durchgestrichenes Augensymbol in der Chrome-Adressleiste.](https://developers-dot-devsite-v2-prod.appspot.com/static/privacy-sandbox/assets/images/blog/omnibar-eye.png?authuser=4&hl=de)
Wenn Sie auf das Augensymbol klicken, erhalten Sie Informationen zum Schutz vor Tracking, einer neuen Chrome-Funktion, die das websiteübergreifende Tracking einschränkt, indem der Websitezugriff auf Drittanbieter-Cookies standardmäßig eingeschränkt wird:
<ph type="x-smartling-placeholder">![Das Dialogfeld „Schutz vor Tracking“ wird angezeigt, wenn in der Adressleiste auf das Augensymbol geklickt wird.](https://developers-dot-devsite-v2-prod.appspot.com/static/privacy-sandbox/assets/images/blog/tracking-protection-dialog.png?authuser=4&hl=de)
Klicken Sie auf die Ein/Aus-Schaltfläche, um Drittanbieter-Cookies für die aktuelle Website vorübergehend zuzulassen:
<ph type="x-smartling-placeholder">![Dialogfeld „Schutz vor Tracking“ mit der Ein/Aus-Schaltfläche „Drittanbieter-Cookies“ auf „Zugelassen“ und dem Hinweis, dass dies 90 Tage lang möglich ist.](https://developers-dot-devsite-v2-prod.appspot.com/static/privacy-sandbox/assets/images/blog/tracking-protection-dialog-allow.png?authuser=4&hl=de)
Benachrichtigungen für Chrome-Entwicklertools
Für Browser, die nicht zur 1 %-Gruppe gehören und keine Drittanbieter-Cookies von chrome://settings/cookies
blockiert wurden, werden in den Chrome-Entwicklertools Warnungen zu Problemen mit websiteübergreifenden Cookies angezeigt:
![Warnung im Bereich „Probleme“ in den Chrome-Entwicklertools zu zwei Drittanbieter-Cookies, die in zukünftigen Chrome-Versionen blockiert werden.](https://developers-dot-devsite-v2-prod.appspot.com/static/privacy-sandbox/assets/images/blog/devtools-thirdparty-cookies-warning.png?authuser=4&hl=de)
Für Browser in der Gruppe „1 %“ zeigt die Entwicklertools Fehler zum Lesen und Festlegen von Drittanbieter-Cookies an, die blockiert werden:
<ph type="x-smartling-placeholder">![Warnung im Bereich „Probleme“ in Chrome-Entwicklertools zu fünf Drittanbieter-Cookies, die für eine Anfrage blockiert wurden.](https://developers-dot-devsite-v2-prod.appspot.com/static/privacy-sandbox/assets/images/blog/devtools-thirdparty-cookies-blocked.png?authuser=4&hl=de)
Änderungen an den Einstellungen
Bei Browsern in der Gruppe „1 %“ wird den Nutzern statt chrome://settings/cookies
eine neue chrome://settings/trackingProtection
-Seite angezeigt:
![Bereich „Schutzeinstellungen für Tracking“.](https://developers-dot-devsite-v2-prod.appspot.com/static/privacy-sandbox/assets/images/blog/tracking-protection-settings.png?authuser=4&hl=de)
Support kontaktieren und Probleme mit Drittanbieter-Cookies melden
Wir möchten mehr über Szenarien erfahren, in denen Websites funktionieren, wenn Drittanbieter-Cookies eingeschränkt werden. So können wir sicherstellen, dass wir angemessene Anleitungen, Tools und Funktionen anbieten, damit Websites weg von ihren Drittanbieter-Cookie-Abhängigkeiten migrieren können.
Wenn Ihre Website oder ein Dienst, auf den Sie angewiesen sind, aufgrund der deaktivierten Drittanbieter-Cookies nicht mehr funktioniert, sollten Sie dies in unserem Tracker unter goo.gle/report-3pc-broken melden. Sie können auch für nicht werbebezogene Anwendungsfälle mit dem Test zur Einstellung von Drittanbieter-Cookies zusätzliche Zeit für die Migration beantragen, wenn Ihre eingebettete Website oder Ihr eingebetteter Dienst aus dem 1-%-Test ausgeschlossen wird.
Wenn Sie Fragen zur Einstellung von Drittanbieter-Cookies haben, können Sie ein neues Problem melden. -Tag in unserem Repository für den Entwicklersupport.