Google Maps Platform-Spieldienste

Die Google Maps Platform-Spieldienste sind eine Entwicklungsplattform zum Erstellen von Spielen, die Weltszenen aus Google Maps-Geodaten enthalten und zur Laufzeit von der Unity-Spiel-Engine gerendert werden. Die Plattform ermöglicht einfachen, leistungsfähigen programmatischen Zugriff auf geografische Daten.

Sie können eine immersive Spielumgebung schaffen, die die reale Umgebung nachbildet. Sie erhalten nicht nur eine hochwertige Basiskarte des Standorts des Spielers, sondern auch eine mit Gebäuden und der Weltgeometrie sowie Metadaten, mit denen Sie die Welt verstehen und ein immersives Gameplay entwickeln können. Anschließend können Sie diese Basiskarte mit Stilen, Gebäudetexturen, Lichteffekten und physischen Eigenschaften (z. B. Kollisionserkennung) verbessern.

Ihre In-Game-Charaktere können durch Straßen laufen und je nach den von Ihnen hinzugefügten Verbesserungen mit der Umgebung interagieren. Sie können z. B. Spielpreise und Monster an Spielorten platzieren, die von Google bereitgestellt werden (nach Kriterien für Spiele ausgewählt). Anschließend können Spieler um sie bzw. mit ihnen konkurrieren, indem sie die reale Welt erkunden und mit Ihrer Spielwelt interagieren.

Komponenten

Die Google Maps Platform-Spieldienste setzen sich aus den folgenden beiden Komponenten zusammen:

Komponente Beschreibung
Maps SDK for Unity Ein Client-SDK für Google Maps-Daten und eine Sammlung von Unity-Assets (Material, Skripte, Plug-ins und Beispielszenen). Das SDK wandelt Kartenfunktionen wie Gebäude, Straßen und Gewässer in native Unity-Spielobjekte um.
Playable Locations API Sie dient in Spielen, um beispielsweise Spawn-Punkte zu sammeln und Spielobjekte zu platzieren.

Abdeckung von Karten- und Standortdaten

Die von den Google Maps Platform-Spieldiensten genutzten Daten (raumbezogene Daten, mit denen das Maps SDK for Unity reale Szenen konstruiert, und die von der Playable Locations API bereitgestellten spielbaren Standortdaten) decken die gesamte Welt ab – mit Ausnahme dieser nicht unterstützten Regionen.