Das Maps SDK for Unity umfasst eine Reihe von Entwicklertools, Diensten und gebrauchsfertigen Assets, die die Spieleentwicklungsumgebung von Unity um Funktionen erweitern, mit denen Sie ganz einfach reale Spiele für Mobilgeräte erstellen können.
Das SDK bietet Zugriff auf qualitativ hochwertige Geodaten aus der Google Maps-Datenbank. Die Clientbibliothek ruft zur Laufzeit Geodaten ab und generiert die Spielwelt basierend auf dem physischen Standort des Spielers. Das SDK stellt Basiskarten mit der höchsten verfügbaren Qualität zur Verfügung und rendert darauf geografische Elemente wie Gebäude (Grundriss + Höhe), Denkmäler, Straßen und Wassergebiete als strukturierte 3D-Mesh-Netzwerke (z. B. Unity GameObjects).
Alle geografischen Feature-GameObjects haben die folgenden Komponenten: Transform, Mesh-Renderer und Mesh-Filter.
Dies ist ein guter Ausgangspunkt, um geografische Merkmale mit Stil- und Effektkomponenten wie Rigidbody, Collider und Materials anzupassen.
Mit dem SDK erhalten Sie Zugriff auf die Phasen der Pipeline für die GameObject-Erstellung. So können Sie anpassen, wie die geografische Funktion erstellt und wie sie gerendert wird. Zu den geografischen Merkmalen gehören außerdem MapFeatureMetadata
, das ein placeId
-Element enthält, und der name
des geografischen Elements.
Unterstützte Plattformen
Obwohl Unity die Bereitstellung von Spielen auf über 25 Plattformen unterstützt, unterstützt das Maps SDK for Unity nur die Bereitstellung auf den mobilen Plattformen für iOS und Android.